Sieht der Bildschirm Ihres Windows 10-Computers etwas schief aus? Haben Sie einen neuen Monitor angeschlossen, der nicht wie vorgesehen funktioniert? Möglicherweise müssen Sie Ihre Bildschirmauflösung anpassen. Hier ist wie.
Um zu beginnen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Windows“ unten links auf Ihrem Desktop. Wenn die Taskleiste verschoben wurde, befindet sich die Schaltfläche möglicherweise an einem der anderen Ränder des Displays.
Alternativ können Sie auch die „Windows“-Taste auf Ihrer Tastatur drücken.

Geben Sie als Nächstes «Anzeigeeinstellungen» ein. Klicken Sie auf die Option, die unter «Beste Übereinstimmung» angezeigt wird.

Unten in diesem Menü finden Sie einen Abschnitt mit der Bezeichnung „Auflösung“. Klicken Sie auf den Pfeil neben der aktuell eingestellten Auflösung, um eine Dropdown-Liste der verfügbaren Optionen anzuzeigen. Wählen Sie die Auflösung aus, die Ihrer Meinung nach am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Notiz: Windows tut sein Bestes, um die optimale Auflösung für den angeschlossenen Monitor zu ermitteln. Das Betriebssystem markiert diese Auflösung als „Empfohlene“ Option.
Sobald Sie auf eine der Optionen klicken, wird Ihr Display an die ausgewählte Auflösung angepasst. Wenn die Dinge so gut aussehen, wie sie sollten, wählen Sie «Änderungen beibehalten». Wenn die Auflösung durcheinander ist, klicken Sie auf „Zurück“, um zur vorherigen Auflösung zurückzukehren.

Wenn Sie innerhalb von 15 Sekunden keine Auswahl treffen, macht Windows die Änderung rückgängig. Der Timer dient in erster Linie dazu, zu den vorherigen Displayeinstellungen zurückzukehren, falls die Auswahl das Ablesen des Displays unmöglich gemacht hat.
So einfach ist es, die Bildschirmauflösung unter Windows 10 zu ändern. Microsoft tut sein Bestes, um zu erraten, was am besten funktioniert, aber manchmal braucht es ein wenig Unterstützung.