Wenn Ihnen der Wi-Fi-Netzwerkname und das Passwort Ihres Routers nicht gefallen, können Sie sie mit nur wenigen Klicks beliebig ändern.
Ihr WLAN-Router wird mit einem Standard-Netzwerknamen und -Kennwort geliefert. Oft sind beide auf dem Gehäuse des Routers selbst aufgedruckt. Wenn Sie Ihren Standard-Netzwerknamen ändern, haben Sie die Möglichkeit, etwas personalisierteres als „NETGEAR30“ oder „Linksys“ zu verwenden. Sie können auch ein Passwort verwenden, das Sie sich leichter merken können. Um all dies zu tun, müssen Sie auf die Verwaltungsoberfläche Ihres Routers zugreifen. Dazu müssen Sie zunächst die lokale IP-Adresse Ihres Routers in Ihrem Netzwerk finden. Hier ist wie.
Schritt 1: Finden Sie die IP-Adresse Ihres Routers
Die meisten Router bieten eine webbasierte Verwaltungsoberfläche, auf die Sie über Ihren Browser zugreifen können, indem Sie die lokale IP-Adresse des Routers eingeben. Ihr erster Schritt besteht darin, diese IP-Adresse zu finden.
Einige Router bieten unterschiedliche Admin-Schnittstellen. Wenn Sie beispielsweise einen Apple Airport-Router haben, können Sie dessen Einstellungen mit dem „Airport Utility“ auf Ihrem Mac ändern. Andere Router-Hersteller bieten Smartphone-Apps zum Ändern der Einstellungen an, und einige teurere Router beginnen sogar mit integrierten Touchscreens. Achten Sie daher auf spezifische Anweisungen für Ihren Router.
Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, dass Sie einen Browser verwenden müssen, um auf Ihren Router zuzugreifen. Dies geschieht jedoch am besten von einem Computer aus, da viele Router keine für Mobilgeräte optimierte Weboberfläche haben, die auf Smartphones und Tablets gut funktioniert.
Auf einem PC mit einer beliebigen Windows-Version finden Sie diese Informationen am schnellsten in der Eingabeaufforderung. Um es zu öffnen, drücken Sie Windows + R, geben Sie „cmd“ ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Geben Sie an der Eingabeaufforderung den Befehl ein ipconfig
und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie in den Ergebnissen nach dem Abschnitt, der Ihre aktuelle Netzwerkverbindung anzeigt. Rechts neben dem Eintrag „Default Gateway“ wird die IP-Adresse des Routers angezeigt.

Klicken Sie in macOS auf das Apple-Menü und wählen Sie dann „Systemeinstellungen“. Klicken Sie im Fenster «Systemeinstellungen» auf das Symbol «Netzwerk», wählen Sie Ihre Wi-Fi- oder kabelgebundene Ethernet-Verbindung aus und klicken Sie dann auf «Erweitert».

Wechseln Sie zum Reiter „TCP/IP“ und suchen Sie die Adresse des Routers rechts neben „Router“.

Schritt 2: Greifen Sie auf das Webinterface zu
Als nächstes müssen Sie auf die Weboberfläche Ihres Routers zugreifen. Öffnen Sie Ihren bevorzugten Browser, geben Sie die gefundene IP-Adresse in das Adressfeld ein und drücken Sie dann die Eingabetaste.

Sie werden aufgefordert, den Benutzernamen und das Passwort des Routers einzugeben, um sich anzumelden. Wenn Sie diese noch nie geändert haben, verwenden Sie die Standard-Anmeldedaten.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was diese sind, können Sie ein wenig experimentieren. Oft ist das Standardpasswort entweder „admin“ oder einfach leer. Bei einigen Routern müssen Sie möglicherweise „admin“ als Benutzernamen und ein leeres Passwort, „admin“ als Benutzernamen und Passwort oder „admin“ nur als Passwort mit einem leeren Benutzernamen eingeben.
Wenn Sie die Anmeldeinformationen nicht herausfinden können, können Sie sie nachschlagen. Das Handbuch Ihres Routers enthält wahrscheinlich die Informationen – obwohl die meisten Router ein Handbuch im PDF-Format anstelle eines gedruckten Handbuchs enthalten. Sie können auch versuchen, eine Websuche nach «Standardkennwort» und Ihrem Routermodell durchzuführen. Sie können auch versuchen, zu besuchen diese Seite, bietet eine Liste mit Standardbenutzernamen und -kennwörtern für viele verschiedene Router.
Und wenn Sie ein benutzerdefiniertes Passwort festgelegt haben, sich aber nicht daran erinnern können, müssen Sie Ihren Router auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
Schritt 3: Ändern Sie den Wi-Fi-Netzwerknamen und das Passwort
Nachdem Sie sich bei Ihrem Router angemeldet haben, suchen Sie nach den Wi-Fi-Einstellungen. Abhängig von Ihrem Router befinden sich diese möglicherweise auf der ersten Seite, die Sie sehen, oder in einem Abschnitt namens «Wi-Fi», «Wireless» oder «Wireless Networks». Klicken Sie herum und Sie sollten es finden.
Sie sehen eine Einstellung mit dem Namen «SSID» oder «Netzwerkname». Dies ist dasselbe – der Name Ihres drahtlosen Netzwerks.
Um Ihr WLAN-Passwort zu ändern, suchen Sie nach Einstellungen mit den Namen «Passwort», «Passphrase», «WLAN-Schlüssel» oder «WPA-PSK-Schlüssel». Verschiedene Router verwenden unterschiedliche Namen. Wir empfehlen, ein ziemlich langes WLAN-Passwort zu verwenden oder sogar einen Satz anstelle eines einzelnen Wortes zu verwenden. Und während Sie hier sind, stellen Sie sicher, dass Sie die sicherste Authentifizierungsmethode verwenden, die Ihnen zur Verfügung steht.

Nachdem Sie Ihren neuen Wi-Fi-Netzwerknamen und die Passphrase eingegeben haben, müssen Sie auf „Übernehmen“, „Speichern“ oder eine ähnlich benannte Schaltfläche klicken, um Ihre Einstellungen zu speichern.
Wenn Sie über Wi-Fi mit der Weboberfläche Ihres Routers verbunden sind, wird Ihr Gerät getrennt, wenn der Router sein altes Wi-Fi-Netzwerk herunterfährt und ein neues aufruft. Einige Router müssen sich selbst komplett neu starten, um neue Einstellungen zu übernehmen, sodass Sie möglicherweise die Verbindung zum Router verlieren, selbst wenn Sie eine kabelgebundene Verbindung haben.
Nachdem sich die Routereinstellungen geändert haben, müssen Sie alle Ihre drahtlosen Geräte erneut mit dem neu benannten drahtlosen Netzwerk verbinden und das neue WLAN-Passwort eingeben. Ihre Geräte können sich erst dann verbinden, wenn Sie dies tun.
Abhängig von Ihrem Router haben Sie möglicherweise mehrere Wi-Fi-Netzwerke, die Sie ändern können. Einige verfügen beispielsweise über ein separates 2,4-GHz- und 5-GHz-Netzwerk oder sogar über ein separates Gastnetzwerk. Untersuchen Sie die Einstellungsbildschirme Ihres Routers, um weitere Informationen zu den verfügbaren Optionen zu erhalten.