Wenn Sie jemals wollten, dass Ihr Web-Traffic so aussieht, als käme er von einem anderen Browser – zum Beispiel, um eine Website auszutricksen, die behauptet, dass sie mit Ihrem nicht kompatibel ist – können Sie dies tun. Alle gängigen Browser bieten integrierte User-Agent-Umschalter, sodass Sie Ihren User-Agent ändern können, ohne Erweiterungen installieren zu müssen.
Websites identifizieren Browser anhand ihrer „Benutzeragenten“. Ändern Sie den User-Agent eines Browsers und er meldet, dass es sich um einen anderen Browser handelt. Auf diese Weise können Sie Webseiten anfordern, die für verschiedene Browser oder sogar verschiedene Geräte wie Smartphones und Tablets bestimmt sind.
Google Chrome
Der User-Agent-Switcher von Chrome ist Teil der Developer Tools. Öffnen Sie sie, indem Sie auf die Menüschaltfläche klicken und Weitere Tools > Entwicklertools auswählen. Sie können auch Strg+Umschalt+I auf Ihrer Tastatur verwenden.
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche rechts neben der Registerkarte «Konsole» unten im Bereich «Entwicklertools» und wählen Sie «Netzwerkbedingungen» aus.
Wenn Sie die Konsole nicht unten sehen, klicken Sie auf die Menüschaltfläche in der oberen rechten Ecke des Entwicklertools-Bereichs – das ist die Schaltfläche links neben dem „x“ – und wählen Sie „Konsole anzeigen“.
Deaktivieren Sie auf der Registerkarte Netzwerkbedingungen neben Benutzeragent die Option „Automatisch auswählen“. Sie können dann einen Benutzeragenten aus der Liste auswählen oder einen benutzerdefinierten Benutzeragenten kopieren und in das Feld einfügen.
Diese Einstellung ist temporär. Es funktioniert nur, während der Bereich Entwicklertools geöffnet ist, und gilt nur für die aktuelle Registerkarte.
Mozilla Firefox
In Mozilla Firefox ist diese Option auf der about:config-Seite von Firefox versteckt.
Um auf die about:config-Seite zuzugreifen, geben Sie about:config
in die Adressleiste von Firefox ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie sehen eine Warnung – seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Einstellungen hier ändern, Sie könnten die Einstellungen von Firefox durcheinander bringen.
Typ useragent
in die Filterbox. Wir suchen die general.useragent.override
Präferenz, aber es wird wahrscheinlich nicht auf Ihrem System vorhanden sein.
Um die Einstellung zu erstellen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seite about:config, zeigen Sie auf Neu und wählen Sie String.
Benennen Sie die Präferenz general.useragent.override
.
Geben Sie als Wert der Einstellung Ihren gewünschten User-Agent ein. Sie müssen Ihren gewünschten User-Agent im Web suchen und genau eingeben. Der folgende User-Agent wird beispielsweise vom Googlebot, dem Web-Crawler von Google, verwendet:
Mozilla/5.0 (kompatibel; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)
Umfangreiche Listen von User Agents finden Sie auf verschiedenen Websites, wie z Dieses hier.
Diese Einstellung gilt für jeden geöffneten Tab und bleibt bestehen, bis Sie sie ändern, auch wenn Sie Firefox schließen und erneut öffnen.
Um Firefox auf den Standard-Benutzeragenten zurückzusetzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Einstellung „general.useragent.override“ und wählen Sie Zurücksetzen.
Microsoft Edge und Internet Explorer
Microsoft Edge und Internet Explorer haben User-Agent-Umschalter in ihren Entwicklertools, und sie sind fast identisch. Um sie zu öffnen, klicken Sie auf das Einstellungsmenü und wählen Sie „F12 Developer Tools“ oder drücken Sie einfach F12 auf Ihrer Tastatur.
Die Entwicklertools werden in einem separaten Bereich am unteren Rand des Fensters geöffnet. Klicken Sie auf die Registerkarte «Emulation» und wählen Sie einen Benutzeragenten aus dem Feld «Benutzeragentenzeichenfolge». Sie können auch die Option „Benutzerdefiniert“ in der Liste der Benutzeragentenzeichenfolgen auswählen und einen benutzerdefinierten Benutzeragenten in das Feld eingeben. Umfangreiche Listen von User Agents finden Sie auf verschiedenen Websites, wie z Dieses hier.
Diese Einstellung ist temporär. Sie gilt nur für die aktuelle Registerkarte und nur, während der F12-Entwicklertools-Bereich geöffnet ist.
Apple-Safari
Diese Option ist im normalerweise versteckten Entwicklungsmenü von Safari verfügbar. Klicken Sie zum Aktivieren auf Safari > Einstellungen. Wählen Sie die Registerkarte «Erweitert» und aktivieren Sie die Option «Entwicklungsmenü in der Menüleiste anzeigen» am unteren Rand des Fensters.
Klicken Sie auf Entwickeln > Benutzeragent und wählen Sie den Benutzeragenten aus, den Sie in der Liste verwenden möchten. Wenn der gewünschte Benutzeragent hier nicht angezeigt wird, wählen Sie „Andere“ und Sie können einen benutzerdefinierten Benutzeragenten bereitstellen. Umfangreiche Listen von User Agents finden Sie auf verschiedenen Websites, wie z Dieses hier.
Diese Option gilt nur für die aktuelle Registerkarte. Andere geöffnete Tabs und Tabs, die Sie in Zukunft öffnen, verwenden den „Standard“-Benutzeragenten.