MaximTrukhin / Shutterstock
Die Transkription war einst ein manueller, langwieriger Prozess. Ärzte, Journalisten und eine Vielzahl verschiedener Fachleute zeichneten ihre Notizen und Gespräche auf einem kratzenden Diktiergerät auf und setzten sich dann vor ihre Computer, um sie einzutippen.
Schneller Vorlauf bis 2020, und es gibt eine Vielzahl von Diensten, mit denen Sie eine Audioaufnahme auf einem Computerbildschirm in Text umwandeln können. Eine Frage bleibt jedoch: Sind sie sicher? Schließlich laden Sie möglicherweise Sprachaufzeichnungen von vertraulichen Gesprächen und privaten Voicemails hoch.
Werfen wir einen Blick auf diese Dienste und darauf, wie Sie Ihre Daten schützen können.
Funktionsweise von Audio Transcription Services
Audio-Transkriptionsdienste fallen in der Regel in drei Lager. Die erste ist vollständig computergesteuert und verwendet vorhandene KI- und maschinelle Lernmodelle, um die Konversation zu verarbeiten. Der zweite ist der teuerste, weil die Leute das schwere Heben machen. Die dritte ist eine Kombination aus Computerverarbeitung und Mensch.
Wahrscheinlich kennen Sie die erste Kategorie am besten. Sprachtranskriptionsdienste – wie die von Google, Apple und Otter.ai– Wandeln Sie die von Ihrer Stimme erzeugten analogen Wellen in eine digitale Darstellung um. Es zerlegt sie dann in kleine Segmente (manchmal eine Tausendstelsekunde) und ordnet sie bekannten „Phonemen“ oder Elementen einer Sprache zu.
Diese Algorithmen versuchen dann, sie im Kontext anderer Phoneme zu untersuchen und sie durch statistische und KI-Modelle zu führen, die letztendlich Text erzeugen. Da diese Transkriptionsdienste vollständig computergesteuert sind, sind sie in der Regel am kostengünstigsten auszuführen. Die Genauigkeit ist jedoch nicht immer auf den Punkt gebracht, insbesondere wenn es darum geht, Text aus lauten Umgebungen oder Umgebungen mit mehreren Personen zu extrahieren.
Die von Menschen betriebene Transkription umfasst dedizierte Plattformen wie Rev., die Kunden mit einem Pool vorab genehmigter Transkriptoren verbinden. Sie können auch jemanden von einem freiberuflichen Marktplatz einstellen, wie z Upwork oder Fiverr, für Sie zu transkribieren.
Schließlich gibt es die Mischung aus beiden. Um den Transkriptionsprozess zu beschleunigen, erlauben einige Websites AI, die Vorarbeiten durchzuführen, und dann räumt jemand die Ausgabe auf und behebt etwaige Fehler.
Transkriptionsdienste verhalten sich schlecht
r.classen / Shutterstock
In den letzten Jahren waren viele Transkriptionsdienste Verstößen und Skandalen ausgesetzt.
Das vielleicht älteste (und wohl schockierendste) war SpinVox, das in den 00er Jahren einen Dienst anbot, der Voicemails in SMS-Nachrichten umwandelte. Dies galt damals als technologischer Durchbruch. Das Unternehmen zog schnell positive Presse, Kunden und riesige Finanzierungsmöglichkeiten an.
Das Problem? Unbekannt für Kunden waren ihre Voicemails verarbeitet von Personen, die in Büros in Pakistan, Mauritius und Südafrika arbeiten. Ein Insider des Unternehmens gab an, dass nur 2 Prozent der Voicemails maschinell verarbeitet wurden und der Rest von rund 10.000 ausgebeuteten Arbeitern bearbeitet wurde.
Als Mitarbeiter eines pakistanischen SpinVox-Büros nicht bezahlt wurden, schickten sie aus Protest direkt Nachrichten an Kunden. Schließlich kam die Wahrheit heraus und SpinVox verlor viel von seinem Wert. Letztendlich wurden die Überreste des Unternehmens an verkauft Nuance, einer der größten Spracherkennungsanbieter der Welt.
In jüngerer Zeit entdeckte der Cybersecurity-Journalist Brian Krebs Ein schwerwiegender Verstoß bei MEDantex, ein in Kansas ansässiger Anbieter von Sprachtranskriptionsdiensten für Mediziner. Vorhersehbar sind Daten (von denen einige aus dem Jahr 2007 stammen) mit sensiblen medizinischen Unterlagen durchgesickert. Der Inhalt kann von einem unsicheren Portal als Microsoft Word-Dateien heruntergeladen werden.
Selbst digitale Transkriptionsdienste sind nicht sicher. Wenn Sie einen vollständig computergesteuerten Dienst nutzen, kann das Unternehmen menschliche Auftragnehmer einsetzen, um die Qualitätskontrolle durchzuführen.
Im Jahr 2019 belgische Nachrichtenseite, VRT NWSentdeckten, dass Google-Auftragnehmer Gespräche zwischen Einzelpersonen und ihren intelligenten Google Home-Assistenten mithörten. Ein Auftragnehmer gewährte VRT NWS sogar Zugang zu Gesprächen, von denen viele äußerst sensibel (und in einigen Fällen sexuell intim) waren.
Amazon, Apple und Microsoft haben auf diese Weise auch Auftragnehmer eingesetzt. Mit anderen Worten, jemand hört möglicherweise Sprachaufnahmen von Ihrem virtuellen Assistenten.
Sind Online-Transkriptionsdienste sicher?
ImageFlow / Shutterstock
Die wichtigste Frage ist, ob Online-Transkriptionsdienste sicher sind. Leider ist die Antwort etwas kompliziert.
Der Sprachtranskriptionsraum ist zu diesem Zeitpunkt weitgehend ausgereift. Die ungeheuerlichsten schlechten Schauspieler wurden ausgesondert.
Wenn Sie Ihre Daten (in diesem Fall private Gespräche) einem Dritten anvertrauen, verlassen Sie sich jedoch darauf, dass sie geschützt werden. Dies gilt für Online-Dienste ebenso wie für menschliche Transkriptoren.
Letztendlich müssen Sie sich zwei Dinge fragen: Vertrauen Sie dem Service und wie sensibel sind Ihre Gespräche?
Wenn Sie einen Transkriptionsdienst ausfindig machen, lohnt es sich immer, etwas zu recherchieren. Hat das Unternehmen einen guten Ruf? Ist es gut etabliert? War es in der Vergangenheit einem Datenverstoß ausgesetzt? Gibt es eine Datenschutzrichtlinie, in der ausdrücklich festgelegt ist, wie Ihre Daten behandelt und geschützt werden?
Wie bereits erwähnt, sind AI-gesteuerte Services häufig auf Mitarbeiter und Fremdfirmen angewiesen, um Qualitätskontrollen durchzuführen. Während diese Überprüfungen einen Bruchteil aller Transkriptionen darstellen, besteht immer die Möglichkeit, dass jemand Ihre Konversation mithört.
In vielen Fällen ist dies jedoch kein Deal-Breaker. Wenn Ihre Konversation jedoch sehr privat oder kommerziell sensibel ist, sollten Sie einen Texteditor öffnen und auf altmodische Weise transkribieren.