Connect with us

Wie man

Problembehandlung für Ihren Mac mit diesen versteckten Startoptionen

Problembehandlung für Ihren Mac mit diesen versteckten Startoptionen

Die Fehlerbehebung bei einem Mac unterscheidet sich von der Fehlerbehebung bei einem PC, jedoch nicht. Hier erfahren Sie, wie Sie die integrierten Startoptionen Ihres Mac verwenden, um Ihre Hardware zu testen, im abgesicherten Modus zu starten, macOS neu zu installieren und andere Systemaufgaben auszuführen.

Um auf eines dieser Tools zugreifen zu können, müssen Sie zuerst Ihren Mac herunterfahren oder neu starten. Sie müssen dann die entsprechende Taste oder Tastenkombination gedrückt halten, bevor der graue Startbildschirm angezeigt wird. Drücken Sie die Tasten direkt nach der Wiedergabe des Starttons.

Wählen Sie mit dem Startup Manager eine andere Startdiskette

Um von einem bestimmten Gerät zu starten, halten Sie beim Booten Ihres Mac die Wahltaste gedrückt. Sie sehen den Startup Manager. Von hier aus können Sie von verschiedenen angeschlossenen Festplatten, USB-Flash-Laufwerken, Netzwerkstandorten und anderen Startgeräten booten.

Halten Sie C gedrückt, um den Startup Manager zu überspringen und direkt von einem Wechseldatenträger (z. B. einer CD, DVD oder einem USB-Laufwerk) anstelle des internen Laufwerks zu starten. Halten Sie stattdessen N gedrückt, um direkt vom Netzwerk mit Netbook zu starten .

Testen Sie Ihre Hardware mit Apple Diagnostics

Apple Diagnostics testet die Hardware Ihres Mac, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Auf Macs, die vor Juni 2013 veröffentlicht wurden, wird anstelle von Apple Diagnostics der Apple Hardware Test (AHT) angezeigt.

Um auf dieses Tool zuzugreifen, halten Sie beim Booten Ihres Mac die Taste D gedrückt. Wählen Sie Ihre Sprache und Ihr Mac testet automatisch seine Hardware und informiert Sie, wenn etwas nicht stimmt.

Laden Sie die nackten Notwendigkeiten im abgesicherten Modus

Macs bieten einen abgesicherten Modus, der auch als sicherer Start bezeichnet wird. Wenn Sie im abgesicherten Modus starten, überprüft Ihr Mac das Startvolumen, lädt nur die erforderlichen Kernel-Erweiterungen und deaktiviert Schriftarten und Startoptionen von Drittanbietern. Es ist wie im abgesicherten Modus unter Windows – es werden keine Hardwaretreiber oder Startprogramme von Drittanbietern geladen, sodass Sie diesen Modus verwenden können, um Probleme zu beheben, wenn Ihr Mac nicht funktioniert oder nicht ordnungsgemäß bootet.

Um Ihren Mac im abgesicherten Modus zu laden, halten Sie beim Starten die Umschalttaste gedrückt. Sie können die Umschalttaste nicht mehr gedrückt halten, wenn Sie ein Apple-Logo und einen Fortschrittsbalken sehen. Um den abgesicherten Modus zu verlassen, starten Sie einfach Ihren Mac neu, ohne die Umschalttaste gedrückt zu halten.

Fehlerbehebung über die Befehlszeile im Einzelbenutzermodus

Im Einzelbenutzermodus wird Ihnen ein Textmodus-Terminal angezeigt, mit dem Sie Befehle eingeben können, die Sie möglicherweise zur Behebung von Problemen benötigen. Dies funktioniert wie der Einzelbenutzermodus von Linux. Anstatt ein Mehrbenutzer-Betriebssystem zu erhalten, starten Sie direkt von einer Root-Shell.

Drücken Sie beim Starten Ihres Mac Befehlstaste + S, um den Einzelbenutzermodus aufzurufen. Um diesen Modus zu verlassen, geben Sie an der Eingabeaufforderung reboot ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Modus

Im ausführlichen Modus werden normalerweise versteckte Nachrichten auf Ihrem Bildschirm angezeigt. Wenn Ihr Mac einfriert, insbesondere während des Startvorgangs, können Sie anhand der folgenden Meldungen das Problem identifizieren und Hilfe erhalten.

Drücken Sie beim Starten Ihres Mac Befehlstaste + V, um den ausführlichen Modus aufzurufen. Während des Startvorgangs werden die Terminalmeldungen angezeigt. Wenn alles richtig läuft, startet Ihr Mac auf seinem normalen Desktop.

Holen Sie sich andere Tools (oder installieren Sie macOS neu) im Wiederherstellungsmodus

Der Wiederherstellungsmodus bietet verschiedene grafische Tools für die Arbeit mit Ihrem Mac. Von hier aus können Sie macOS neu installieren, Ihren Computer aus einer Time Machine-Sicherung wiederherstellen oder das Festplatten-Dienstprogramm verwenden, um die internen Festplatten Ihres Mac zu reparieren, zu löschen und zu partitionieren.

Drücken Sie beim Starten Ihres Mac Befehlstaste + R, um auf den Wiederherstellungsmodus zuzugreifen. Bei Bedarf werden Sie aufgefordert, eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen, damit Ihr Mac die entsprechende Wiederherstellungssoftware herunterladen kann. Sie können dann Ihre Sprache auswählen und die grafischen Werkzeuge hier verwenden.

Eines der schönen Dinge an einem Mac ist, dass dies alles eingebaut ist. Sie müssen nicht einmal ein MacOS-Installationsprogramm herunterladen, um auf diese Tools zuzugreifen. Falls erforderlich, lädt Ihr Mac die MacOS-Installationsdateien für Sie herunter, wenn Sie das Betriebssystem neu installieren. Besser noch, es wird die neueste Version von macOS heruntergeladen, sodass Sie nicht stundenlang Patches und Service Packs installieren müssen, wie Sie es unter Windows tun.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia