Connect with us

Wie man

Muss ich meinen PC wirklich defragmentieren?

Muss ich meinen PC wirklich defragmentieren?

Fragen Sie einen PC-Techniker, wie Sie Ihren Computer schneller machen können, und fast jeder von ihnen wird Ihnen sagen, dass Sie Ihren PC defragmentieren sollen. Aber muss man heutzutage wirklich eine Defragmentierung manuell auslösen?

Die schnelle Antwort: Sie müssen ein modernes Betriebssystem nicht manuell defragmentieren. Die längere Antwort: Lassen Sie uns ein paar Szenarien durchgehen und erklären, damit Sie verstehen, dass Sie wahrscheinlich keine Defragmentierung benötigen.

Wenn Sie Windows mit einem SSD-Laufwerk verwenden

Wenn Sie ein SSD (Solid State Drive) in Ihrem Computer verwenden, sollten Sie das Laufwerk nicht defragmentieren, um übermäßigen Verschleiß zu vermeiden – tatsächlich ist Windows 7 oder 8 intelligent genug, um die Defragmentierung für SSD-Laufwerke zu deaktivieren. Das ist das Engineering-Team von Microsoft muss zu dem thema sagen:

Windows 7 deaktiviert die Festplattendefragmentierung auf SSD-Systemlaufwerken. Da SSDs bei zufälligen Lesevorgängen extrem gut abschneiden, ist das Defragmentieren von Dateien nicht hilfreich genug, um die zusätzliche Defragmentierung beim Schreiben auf die Festplatte zu rechtfertigen…

….die automatische Planung der Defragmentierung schließt Partitionen auf Geräten aus, die sich selbst als SSDs deklarieren.

Wenn Sie mit Windows Vista arbeiten, sollten Sie die automatische Defragmentierung deaktivieren und Ihre Betriebssystemauswahl hinterfragen. Wenn Sie Windows XP mit einer SSD verwenden, muss man sich fragen, warum Sie einen so teuren Solid State haben Laufwerk mit einem alten und nicht unterstützten Betriebssystem laufen, wenn Sie stattdessen zu Linux wechseln könnten.

Wenn Sie Windows 7 oder 8.x ausführen

Wenn Sie entweder Windows 7, 8 oder sogar Vista verwenden, ist Ihr System bereits so konfiguriert, dass es regelmäßig defragmentiert wird – normalerweise jeden Mittwoch um 1 Uhr morgens. Sie können dies selbst überprüfen, indem Sie die Datenträgerdefragmentierung öffnen und dort den Zeitplan sowie die letzten Ausführungs- und Fragmentierungsstufen anzeigen.

Im Screenshot unten sehen Sie beispielsweise, dass es das letzte Mal vor wenigen Tagen ausgeführt wurde und eine Fragmentierung von null Prozent auftrat. Offensichtlich funktioniert der Zeitplan einwandfrei.

Die einzige Ausnahme von dieser Regel besteht darin, dass Sie Ihren PC jedes Mal nach der Verwendung ausschalten – im Wesentlichen wird die Defragmentierungsaufgabe nie ausgeführt, wenn Sie den PC nie im Leerlauf stehen lassen. Dies ist wahrscheinlich nicht der Fall, aber wenn Sie dies überprüfen und Ihr Laufwerk seit einiger Zeit nicht mehr defragmentiert wurde, müssen Sie möglicherweise manuell damit beginnen.

Windows XP

Leider gibt es in Windows XP keine automatische Defragmentierung, was nicht verwunderlich ist, da es 10 Jahre alt ist. Dies bedeutet auch, dass Sie das Laufwerk entweder regelmäßig manuell defragmentieren müssen. Wie regelmäßig? Nun, das hängt davon ab, wie viele Daten Sie erstellen, herunterladen, schreiben und löschen. Wenn Sie ein Vielbenutzer sind, müssen Sie es einmal pro Woche ausführen. Leichter Benutzer, vielleicht einmal im Monat.

Glücklicherweise gibt es eine viel bessere Option – Sie können mit dem Taskplaner schnell und einfach eine automatische Defragmentierung in Windows XP einrichten. Es ist ziemlich einfach und Sie können es so konfigurieren, dass es ausgeführt wird, wann immer Sie möchten.

Sind Defragmentierungsprogramme von Drittanbietern wirklich wichtig?

Es ist unmöglich, einen Artikel über Defragmentierung zu schreiben und nicht zumindest Defragmentierungsprogramme von Drittanbietern zu erwähnen – aber leider haben wir keine soliden Benchmarks, um zu beweisen, dass sie die Leistung besser verbessern als die standardmäßig in Windows integrierte Defragmentierung. Unsere allgemeinen, nicht-wissenschaftlichen Tests haben gezeigt, dass kommerzielle Defragmentierungsprogramme die Aufgabe definitiv etwas besser erfüllen, indem sie Funktionen wie die Bootzeit-Defragmentierung und die Bootgeschwindigkeits-Optimierung hinzufügen, die die integrierte Defragmentierung nicht hat. Sie können Systemdateien im Allgemeinen etwas besser defragmentieren und enthalten normalerweise auch Tools zum Defragmentieren der Registrierung.

Aber hier ist, was sie Ihnen nicht sagen: Im Laufe der Jahre, da Festplatten sowohl beim sequentiellen als auch beim zufälligen Lesen und Schreiben viel schneller geworden sind, hat die Nützlichkeit der Defragmentierung etwas abgenommen. Ihre Festplatte musste vor 10 Jahren nur teilweise fragmentiert werden, um das System zu verlangsamen, aber heutzutage ist dafür eine sehr fragmentierte Festplatte erforderlich. Ein weiterer Faktor sind die riesigen Festplatten in modernen Computern, die über genügend freien Speicherplatz verfügen, damit Windows Ihre Dateien nicht fragmentieren muss, um sie auf das Laufwerk zu schreiben.

Wenn Sie den letzten Leistungsabfall aus Ihrer sich drehenden Festplatte herausholen möchten, ist wahrscheinlich ein Defragmentierungsdienstprogramm eines Drittanbieters das Richtige für Sie … oder Sie könnten dieses Geld in eine neue SSD investieren, die die Leistung massiv steigern würde.

Einpacken

Keine Lust den ganzen Artikel zu lesen? Aus einem unbekannten Grund hierher gesprungen? Hier die Schnellversion:

  • (Schnellstes) Windows mit SSD-Laufwerk: Nicht defragmentieren.
  • Windows 7, 8 oder Vista: Es ist automatisch, mach dir keine Mühe. (Überprüfen Sie, ob der Zeitplan ausgeführt wird)
  • Windows XP: Sie sollten aufrüsten. Außerdem sollten Sie die Defragmentierung nach einem Zeitplan einrichten.

Endeffekt: Upgrade auf eine SSD und Ihr PC wird schnell genug sein, um die Defragmentierung dort zu lassen, wo sie hingehört: in einem entfernten Speicher.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia