Mozilla hat sich die Mühe gemacht, Booking.com über einen Ausschnitt auf der New Tab-Seite von Firefox zu bewerben. Im Gegensatz zu Spekulationen sagte uns Mozilla, dass «kein Geld den Besitzer gewechselt hat». Außerdem hat Firefox keine Daten mit Booking.com geteilt, und das Snippet wurde nicht als Ziel ausgewählt.
Das ist alles sehr interessant, weil Mozillas frühere Aussagen nicht viel dazu beigetragen haben, dies zu klären. Obwohl Mozilla behauptete, dieses „Experiment“ sei keine Werbung oder bezahlte Platzierung, spekulierten Firefox-Benutzer, dass Mozilla eine Affiliate-Beziehung zu Booking.com unterhielt und Mozilla eine Zahlung erhielt, wenn ein Firefox-Benutzer ein Hotel buchte. Mozillas Ellen Canale sagte uns, dass das einfach nicht stimmt:
Hier gibt es keine Lücken. Dies war keine bezahlte Platzierung oder Werbung und Mozilla verdiente kein Geld mit einer Affiliate-Beziehung. Auch dies war lediglich ein Versuch, Firefox-Benutzern einen einzigartigen Wert zu bieten. Null Geld wechselte den Besitzer in beide Richtungen.
Einige Firefox-Benutzer haben auch spekuliert, dass Mozilla diese Nachricht aufgrund der Browsing-Aktivität der Benutzer als Ziel ausgewählt hat, möglicherweise mithilfe der neuen Funktion «Contextual Feature Recommender». Canale teilte uns jedoch auch mit, dass kein Targeting durchgeführt wurde:
Das Angebot wurde Benutzern mit Browsern zur Verfügung gestellt, die auf die englische Sprache eingestellt waren. Es gab kein Targeting basierend auf der Benutzeraktivität.
Ellen stellte auch klar, dass Firefox niemals Daten mit Booking.com geteilt hat. Die einzigen Daten, die Booking.com erhält, sind die Daten, die Sie in Booking.com eingeben.
Ähnlich wie bei Transaktionen auf den meisten Websites hätte ein Benutzer, wenn er vom Snippet auf die Firefox-Seite von Booking.com geklickt und sich dann für die Buchung eines Hotelzimmers entschieden hätte, seine Informationen angegeben, um die Buchung und den Rabatt zu sichern. Erst zu diesem Zeitpunkt geht der Benutzer eine Beziehung mit Booking.com ein. Es gab keine gemeinsame Nutzung von Benutzerdaten zwischen Firefox und Booking.com.
Wir haben gefragt, ob Mozilla Pläne hat, künftig Zahlungen für Snippet-Nachrichten zu akzeptieren, aber wir haben keine weitere Antwort erhalten. Wir haben auch Booking.com kontaktiert, um weitere Informationen zu erhalten, aber es hat auch nicht geantwortet.
Das war’s also wirklich – dies war wirklich ein „Experiment“, für das Mozilla in keiner Form bezahlt wurde. Das scheint seltsam und es war für viele Firefox-Benutzer schwer zu glauben. Laut Mozilla war es jedoch nur das Ziel, «Firefox-Benutzern mehr Wert zu bieten».
Bildnachweis: David Tran Foto/Shutterstock.com.