Sie sind kein Loyalist: Ihr Netzwerk umfasst sowohl Windows- als auch macOS-Computer. Die gute Nachricht ist, dass Sie ganz einfach von macOS aus auf Ihre Windows-Freigaben zugreifen können, wenn Sie wissen, wie.
Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie Dateien zwischen macOS-, Windows- und Linux-Systemen freigeben können, also schauen Sie sich das an, wenn Sie eine vollständige Anleitung wünschen. Lesen Sie weiter, wenn Sie nur von einem Mac aus auf Ihre vorhandenen Windows-Freigaben zugreifen möchten.
Verbinden mit einer Windows-Freigabe
Die Verbindung zu einer Windows-Freigabe ist größtenteils einfach. Öffnen Sie einfach den Finder und suchen Sie in der Seitenleiste im Abschnitt «Freigegeben» nach der gewünschten Freigabe.

Es besteht die Möglichkeit, dass der Windows-Computer, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, nicht vorhanden ist. Installation Bonjour für Windows auf Ihrem Windows-Rechner kann helfen, ist aber nicht notwendig: Sie können direkt eine Verbindung zu einer Netzwerkfreigabe herstellen. Klicken Sie bei geöffnetem Finder in der Menüleiste auf Gehe zu > Mit Server verbinden.

Typ smb://
gefolgt vom Namen des Windows-Computers, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wenn Sie sich bei dem Namen nicht sicher sind (oder den Namen eines Windows-PCs in einen freundlicheren ändern möchten), lesen Sie unseren Leitfaden zu diesem Thema. Und wenn die Verbindung über den Namen aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, können Sie die IP-Adresse dieses Computers ermitteln und stattdessen verwenden.

Sie sollten nach den spezifischen Ordnern gefragt werden, zu denen Sie eine Verbindung herstellen möchten. Wählen Sie eine oder mehrere aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“.

Möglicherweise werden Sie nach einem Benutzernamen und einem Passwort gefragt, woraufhin sich Ihr Ordner öffnen sollte.

Sie können jetzt die Dateien auf Ihrer Windows-Freigabe von Ihrem Mac aus durchsuchen und Dateien übertragen. Auch hier gibt es ein kleines Osterei: Das Symbol für eine Windows-Freigabe ist ein Röhrenmonitor mit blauem Bildschirm des Todes.
Öffnen Sie die Freigabe beim Booten
Sie können das Öffnen von Freigaben beim Booten automatisieren, vorausgesetzt, es gibt eine Windows-Freigabe, auf die Sie fast immer Zugriff benötigen. Gehen Sie einfach zu Systemeinstellungen > Benutzer & Gruppen.

Klicken Sie im linken Bereich auf Ihren Benutzernamen und dann auf die Registerkarte „Anmeldeobjekte“ – Sie sehen eine Liste der Anwendungen, die gestartet werden, wenn Ihr Mac dies tut. Öffnen Sie nun ein Finder-Fenster und ziehen Sie die Windows-Freigabe, mit der Sie sich beim Booten verbinden möchten, in diese Liste.

Von nun an versucht Ihr Mac jedes Mal, wenn Sie sich anmelden, diese Freigabe zu öffnen. Beachten Sie, dass dies für Sie als Laptop-Benutzer ärgerlich werden kann: Ihr Mac versucht, eine Verbindung zur Freigabe herzustellen, auch wenn Sie nicht verbunden sind zu diesem Netzwerk. Es ist jedoch perfekt für Desktop-Benutzer, vorausgesetzt, Sie nehmen Ihren iMac nicht regelmäßig zu Starbucks.