Auch wenn nicht jeder die Chance hat, sein eigenes privates Weltraumunternehmen a’la Elon Musks SpaceX zu gründen, bedeutet das nicht, dass es immer noch nicht viele lustige und interaktive Erlebnisse gibt, die es jedem mit einem anständig leistungsstarken PC ermöglichen, zu zippen. fliegen und durch die Sterne der Milchstraße und darüber hinaus fliegen.
Mit Hilfe neuer prozeduraler Generationstechnologien und dem Engagement einiger leidenschaftlicher Weltraumforscher / Spieleentwickler gibt es eine Reihe unterhaltsamer und lehrreicher Spiele, die Ihnen oder jedem in Ihrem Haushalt ermöglichen, das Sonnensystem und den Rest des Universums zu sehen detailliert wie nie zuvor.
Baue das Universum wieder auf
Um in einem Universum herumfliegen zu können, muss es doch von vornherein eins geben, oder?
Willkommen bei „Rebuild the Universe“, einem Flash-basierten Webbrowser-Spiel, das Sie durch die gesamte Geschichte eines neuen theoretischen Universums Ihres eigenen Designs führt. Der Titel fällt in die Kategorie eines sogenannten „Leerlaufspiels“ oder eines, das in einem Hintergrundfenster läuft, zu dem Sie hin und wieder zurückkehren, um den Kurs zu überprüfen und zu ändern.

Es ist zwar nicht das visuell aufregendste der Reihe, aber es ist äußerst informativ und bietet eine faktengenaue Zeitleiste darüber, wie unser Universum geboren wurde, wohin es geht und wie die Wissenschaftler von heute glauben, dass es schließlich enden könnte. Jeder Baustein, den Sie in die Quantensuppe werfen, enthält einen begleitenden Absatz, der seinen Zweck im Detail erklärt, zusammen mit Ratschlägen, ob die Wahl eines Elementarteilchens gegenüber einem anderen die grundlegenden Gesetze der Physik brechen könnte oder nicht.
Rein pädagogisch gesehen ist Rebuild the Universe ein perfektes Werkzeug, um Ihren Kindern alles über den Beginn unseres Universums, die Konzepte der Raumzeit und was in den Momenten direkt nach der Explosion des Urknalls passierte, beizubringen.
Darüber hinaus ist es zu 100 Prozent kostenlos, von der Hauptwebsite des Unternehmens aus zu spielen. RebuildTheUniverse.com.
Kerbal Raumfahrtprogramm
„Was wäre, wenn wir ein Spiel machen würden, in dem Sie, anstatt Raumschiffe zu fliegen oder Feinde mit Laserpistolen abzuschießen, einfach Ihre eigene Version der NASA betreiben würden?“
Schauen Sie, es ist kein Geheimnis, dass die Leute jeden Weg unter der Sonne wählen, um nach einem langen, harten Arbeitstag zu entspannen. Für einige ist das das Starten eines Flugsimulators, mit dem Sie an epischen Weltraumschlachten über kriegszerstörten Planeten teilnehmen können, und für andere … nun, Tabellenkalkulationen können auch Spaß machen!

Kerbal Space Program ist ein Raumfahrtsimulator, der auf der Grundlage von Spielen im Tycoon-Stil wie Roller Coaster Tycoon und Game Dev Tycoon startet und die reale Physik und Budgetkürzungen verwendet, um Spieler dazu zu bringen, so viele Reisen zu den Sternen wie möglich zu unternehmen, während sie noch kommen unter dem vierteljährlichen Finanzbericht.
Das Endziel des Hauptkarrieremodus ist es, Ihre begrenzten Ressourcen zu nutzen, um das beste Raumschiff zu bauen, das Sie können, und zu versuchen, Ihre Passagiere dabei nicht in die Luft zu sprengen. Aber wenn das alles zu stressig klingt, gibt es auch den Sandbox- und den Wissenschaftsmodus, in denen Sie sich die Mühe machen müssen, herauszufinden, wie Sie Ihr nächstes Booster-Projekt finanzieren werden, und Sie mit all den gleichen Spielzeugen herumspielen können, die die NASA ist im täglichen Umgang mit.
Kerbal Space Program finden Sie auf im Steam Store für 39,99 $.
Universum Sandbox
Sie haben morgen ein großes wissenschaftliches Projekt, sind sich aber noch nicht sicher, was Sie dafür tun sollen? Keine Angst, denn die Universe Sandbox ist da.
The Universe Sandbox ist weniger ein Spiel als vielmehr ein virtuelles Entdeckungsexperiment, bei dem der Spieler frei ist, Planeten zu terraformen, Klimawandelvariablen auf der Erde zu modellieren oder eine Flut von Asteroiden in die Sonne zu schicken, nur um zu sehen, was wie die Explosion aussieht.

Alles, was in Universe Sandbox erstellt wurde, ist wissenschaftlich bis auf das Komma genau, und jede Interaktion basiert auf den Beobachtungen realer Astronomielabore, die Daten aus der ganzen Welt sammeln. Also, das nächste Mal fragt Ihr Lehrer für Naturwissenschaften: „Was würde passieren? wenn die Erde 200 Monde hätte“, zücken Sie einfach Ihren Laptop und starten Sie die Zahlen selbst.
Jeder, der daran interessiert ist, selbst ein paar Supernovae auszulösen kann Universe Sandbox auf Steam finden für den Early Access-Preis von 24,99 $. Ein Wort der Vorsicht: Das Spiel durchläuft die Beta-Entwicklungsstadien noch kaum, was bedeutet, dass es zu Abstürzen oder dysfunktionalen Texturen kommen kann, wenn Ihr Computer sich anstrengt, die Mindestspezifikationen einzuhalten.
Weltraummaschine
Als letztes kommen wir zu Weltraummaschine.
Obwohl ich nie ein Fan der ganzen Mentalität war, das Beste zum Schluss aufzubewahren, ist es im Fall von Weltraumsimulatoren schwer, eine andere Software zu finden, die mit der riesigen Bibliothek von herausragenden Zielen konkurrieren kann, die Benutzer auf finden werden ihren ersten Flug in Space Engine.
Video abspielen
Nennen Sie jeden Planeten, Stern, Sonnensystem oder jede Galaxie, die Sie sich vorstellen können, und Space Engine lässt Sie aus erster Hand dorthin fliegen. Ihr Raumschiff kann sich mühelos an den Rändern des Weltraums bewegen und so in Sekundenschnelle von einem Ende des Universums zum nächsten sprinten.
Space Engine wird ständig mit Echtzeitdaten von NASA und globalen Teleskopen aktualisiert und kartiert die genaue Position fremder Sterne oder Exoplaneten mit überwältigender Genauigkeit. Solange Sie eine durchgängige Verbindung zum Internet haben, wird Ihnen kein Winkel des Kosmos lange entzogen sein.
Wie Rebuild the Universe ist Space Engine für jeden kostenlos, der den Willen hat, über seine eigene Welt hinaus zu erforschen (obwohl Spenden an die Entwickler immer willkommen sind).
„Raum ist groß. Sehr groß. Sie werden einfach nicht glauben, wie gewaltig, enorm, umwerfend groß es ist.“
Damals, als Douglas Adams seine vorletzte Serie schrieb Per Anhalter durch die Galaxis Ende der 70er Jahre, der Autor konnte nur verwundert aufblicken, was da draußen wirklich sein könnte. Heutzutage haben uns jedoch gewaltige Ingenieursleistungen wie die Hubble- und James Webb-Teleskope gezeigt, wie viel größer alles wirklich ist, und dank der Arbeit einiger erstaunlicher Indie-Entwickler haben wir die Chance, es in all seinen Facetten selbst zu erleben unendliche Größe und Herrlichkeit.
Bildnachweis: Steam 1, 2, 3, RebuildTheUniverse, Weltraummaschine