Laut Microsoft hat Windows 10 Updates „B“, „C“ und „D“ – aber niemals „A“-Updates! Diese Updates werden zu unterschiedlichen Zeiten veröffentlicht, enthalten unterschiedliche Dinge und werden verschiedenen Personen angeboten. Lass uns das alles aufschlüsseln.
Was ist ein kumulatives Qualitätsupdate?
Microsoft nennt diese „Qualitätsupdates“ und jedes wird einmal im Monat veröffentlicht. Dies unterscheidet sie von den großen „Feature-Updates“ wie dem Oktober 2018 Update und 19H1, die alle sechs Monate, normalerweise im Frühjahr und Herbst, veröffentlicht werden.
Qualitätsupdates sind kumulativ, d. h. sie enthalten alle Fixes aus früheren Updates. Wenn Sie also das kumulative Dezember-Update installieren, erhalten Sie die neuen Sicherheitsfixes vom Dezember sowie alles, was in den November- und Oktober-Updates enthalten war, auch wenn Sie diese vorherigen Updates nicht installiert haben.
Und wenn Sie einen neuen PC aktualisieren, müssen Sie nur ein großes kumulatives Update-Paket installieren. Sie müssen Updates nicht einzeln installieren und zwischendurch neu starten.
Das ist alles großartig, aber die Art und Weise, wie Microsoft mit C- und D-Updates umgeht, ist einfach bizarr. Microsoft bringt Leute, die es „Sucher“ nennt, dazu, Updates zu installieren, bevor sie vollständig getestet wurden. Aber fast keiner dieser Leute merkt, dass sie sich als „Suchende“ anmelden.
„B“-Updates: Patch-Dienstag

Die großen Updates, mit denen die meisten Leute vertraut sind, erscheinen am „Patch Tuesday“, dem zweiten Dienstag im Monat. Diese werden als „B“-Updates bezeichnet, da sie in der zweiten Woche des Monats veröffentlicht werden. Das erklärt, warum es keine „A“-Updates gibt, da Microsoft Updates in der Regel nicht in der ersten Woche des Monats veröffentlicht.
B-Updates sind die wichtigsten Updates mit neuen Sicherheitsfixes. Sie enthalten auch zuvor veröffentlichte Sicherheitsfixes aus früheren B-Updates und zuvor veröffentlichte Bugfixes aus früheren C- und D-Updates.
Sie sind die wichtigste und wichtigste Art von Windows Update. Sie sind auch für Systemadministratoren vorhersehbar, die wissen, wann sie zu erwarten sind.
„C“- und „D“-Updates: „Optionale“ Vorschau-Updates
Die Updates „C“ und „D“ werden in der dritten bzw. vierten Woche des Monats veröffentlicht. Diese beinhalten keine neuen Sicherheitsupdates.
Diese Updates enthalten nur neue Fehlerbehebungen und Verbesserungen für andere nicht sicherheitsrelevante Probleme. Microsoft sagt, dass C- und D-Updates „optional“ sind und Windows Update sie nicht automatisch auf Ihrem PC installiert.
Entsprechend Microsoft, „D“-Updates enthalten in der Regel die meisten nicht sicherheitsrelevanten Updates. Dies gibt den Leuten ein paar Wochen, um sie zu testen, bevor diese nicht sicherheitsrelevanten Fixes im nächsten B-Update für alle freigegeben werden. Microsoft veröffentlicht manchmal in der dritten Woche des Monats «C» -Updates für Windows 7, Windows 8.1 und ältere Versionen von Windows 10, was den Benutzern mehr Zeit zum Testen gibt.
„C“- und „D“-Updates sind für unwissende Suchende

Hier wird es hässlich: Windows Update installiert C- und D-Updates auf den meisten PCs nicht automatisch. Es werden jedoch C- und D-Updates installiert, wenn Sie zu Einstellungen> Update & Sicherheit> Windows Update gehen und auf «Nach Updates suchen» klicken. In der Welt von Microsoft macht dies Sie zu einem „Suchenden“, der diese Updates testen möchte, bevor die meisten Windows-Benutzer sie erhalten. Microsoft offenbarte dies in einem aktuellen Blogbeitrag.
Wenn Sie also in der dritten, vierten oder ersten Woche eines Monats vor der Veröffentlichung des nächsten B-Updates auf „Nach Updates suchen“ klicken, wird wahrscheinlich ein C- oder D-Update auf Ihrem System installiert. Wenn Sie nie auf «Nach Updates suchen» klicken, bleiben Sie bei den besser getesteten B-Updates.
Nachdem diese Updates „getestet“ wurden, indem sie unwissentlich auf Windows 10-PCs installiert wurden und Microsoft bestätigt hat, dass sie mit der Telemetrie von Windows 10 stabil sind, erscheinen die Fehlerbehebungen in diesen Updates im nächsten B-Update. Die C- und D-Updates sind im Grunde ein Beta-Testprogramm für B-Updates, die auf stabilen PCs stattfinden.
Mit anderen Worten, Microsoft verwendet Personen, die auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ klicken, als Betatester für Qualitätskorrekturen, anstatt sich auf das Windows-Insider-Programm und seinen Release Preview-Ring zu verlassen. Es ist bizarr und es ist die gleiche schlechte Entscheidung, die Microsoft dazu veranlasst hat, das instabile Update vom Oktober 2018 für viele Windows 10-Benutzer bereitzustellen, die es nicht wollten.
Es ist nicht nur ein theoretisches Anliegen. Microsoft musste vor kurzem eine Sperre setzen KB4467682, ein „D“-Update, das war Bluescreen-Abstürze verursachen auf seinen Surface Book 2-Geräten. Personen, die nie auf «Nach Updates suchen» geklickt und bei den B-Updates geblieben sind, wären auf dieses Problem nicht gestoßen.
Microsoft hat wiederholt gesagt, dass nur „fortgeschrittene Benutzer“ auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ klicken sollten, aber diese Warnung erscheint nur in Blog-Beiträgen, die nur fortgeschrittene Benutzer lesen. Der Standardbildschirm von Windows Update in Windows 10 bietet keine solchen Warnungen. Es ist lächerlich, aber so funktioniert Windows 10 derzeit.
Out-of-Band-Updates: Nur dringende Patches

Microsoft veröffentlicht gelegentlich auch „Out-of-Band“-Updates. Dies sind dringende Patches, die nicht dem normalen Veröffentlichungsplan entsprechen.
Wenn es beispielsweise einen großen neuen Sicherheitsfehler gibt, der sofort behoben werden muss, oder ein Problem, das bei einigen Windows 10-PCs zu einem Bluescreen führt, kann Microsoft ihn mit einem sofortigen Patch beheben. Das bedeutet, dass jeder die Lösung so schnell wie möglich erhält.
Fixes in Out-of-Band-Updates werden auch im nächsten kumulativen Update erscheinen. Wenn also Ende Dezember ein Out-of-Band-Update veröffentlicht wird, wird es am Patch-Dienstag auch im Januar-Update B erscheinen.
Feature-Updates: Große Updates alle sechs Monate

Es gibt auch «Feature-Updates», die große Upgrades auf Windows 10 sind und alle sechs Monate veröffentlicht werden. Diese sind getrennt von den monatlichen „Qualitätsupdates“. Sie sind im Grunde genommen völlig neue Versionen von Windows 10, und Microsoft führt sie nach und nach auf PCs aus.
Das neueste große Update war das Update vom Oktober 2018 für Windows 10, das den Release Preview-Ring übersprungen und von Windows Insidern nicht ordnungsgemäß getestet wurde, bevor Microsoft es für Personen freigegeben hat, die auf „Nach Updates suchen“ geklickt haben. Microsoft liebt es, diese Schaltfläche „Nach Updates suchen“ zu missbrauchen.
Microsoft musste das Update ziehen, um die Dateien einiger Leute zu löschen, und behebt immer noch über zwei Monate später Fehler darin, obwohl es technisch als stabil gilt und langsam für eine kleine Anzahl von Windows 10-Benutzern ausgerollt wird.
Dies alles wäre viel sinnvoller, wenn Windows Update eine bessere Benutzeroberfläche bereitstellen würde, die den Leuten genau sagt, worauf sie sich einlassen. Benutzer sollten nicht versehentlich Tester werden, nur weil sie gewohnheitsmäßig auf die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ klicken. Und wenn die Schaltfläche „Nach Updates suchen“ so funktionieren soll, muss Microsoft in der App „Einstellungen“ eine große Warnung darüber ausgeben – nicht nur in Blog-Posts.