Vor einigen Jahren sagten die Leute den Tod von PC-Spielen voraus, wie wir ihn kennen. Diese Leute genießen eine Fülle von bescheidenen Kuchen, da PC-Spiele nach wie vor ein Eckpfeiler der Branche sind: Die digitale Bereitstellung bietet uns mehr Abwechslung als je zuvor, und selbst der relativ Nischenmarkt für Performance-Gaming-Hardware war noch nie so gesund. Aber selbst die bescheidensten PC-Spieler benötigen eine Grafikkarte (na ja, irgendwie), und dies ist eines der häufigsten Upgrades, die Gamer vornehmen. Aber ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um einen zu kaufen?
Kurze Antwort: Nein. Es ist schon eine Weile her, dass sowohl AMD als auch NVIDIA ihre Grafikkartenlinien aktualisiert haben, was bedeutet, dass neuere, leistungsstärkere Optionen gleich um die Ecke sind. Und wenn diese neuen Karten eintreffen, sollten aktuelle Karten (die auf allen Ebenen mehr als ausreichend sind) etwas billiger werden. Kombinieren Sie dies mit einem aufgeblasenen Markt dank Cryptocurrency Mining. Die einzigen Karten, die derzeit sinnvoll sind, sind Low-End-Einstiegs-GPUs für grundlegende Spiele und Medien.
NVIDIA GTX 900- und AMD RX 400/500-Karten sind überraschend leistungsstark
Die GeForce GTX 900-Serie wurde Ende 2014 eingeführt, obwohl NVIDIA bereits einige seiner Herstellungstechniken der „Maxwell“ -Klasse für die Mittelklasse-Karten GTX 750 und 750 Ti verwendet hatte. Zusätzlich zu den üblichen Geschwindigkeitseinbußen bei Prozessoren und lokalem Speicher haben GPUs der 900er-Serie auch die Unterstützung für die Leistung bei höheren 4K-Auflösungen und VR-Anwendungen für das HTC Vive und Oculus Rift erweitert. Die NVIDIA-Produktreihe der vorherigen Generation besteht aus den folgenden Karten, von den kostengünstigsten bis zu den teuersten und leistungsstärksten, in verschiedenen Paketen, die von OEM-Anbietern angepasst wurden:
- GTX 950
- GTX 960
- GTX 970
- GTX 980
- GTX 980 Ti
- GTX TITAN X.
Die GTX 970 ist hier besonders hervorzuheben: Ein einzigartiges Design auf ihrem Speicherbus bedeutet, dass auf die angegebene 4 GB Speicherkapazität auf der Referenzkarte nicht alle mit der höchsten 224-Bit-Busgeschwindigkeit zugegriffen werden kann. Dies verringert die Leistung im Vergleich zu einem ähnlichen System mit Hochgeschwindigkeitszugriff auf den gesamten Speicher. Die Verbraucher waren verärgert, als dies entdeckt wurde, und NVIDIA hat eine Sammelklage in dieser Angelegenheit beigelegt. Trotzdem verkaufte sich die GTX 970 gut und ist weiterhin eine gute Option für Gaming-Builds.
Die äquivalente Generation von AMD Radeon-Karten ist die R 300-Serie, die erstmals Ende 2015 veröffentlicht wurde. Da AMD jedoch in Bezug auf Marktanteile an zweiter Stelle steht, sind die neueren Karten im Preis tendenziell viel wettbewerbsfähiger, daher die neueren Die Generation steht den älteren Designs von NVIDIA immer noch gegenüber. Die RX 400-Serie, die Ende 2016 erstmals zum Verkauf angeboten wird, ist die logische Ergänzung zur GTX 900 und dennoch auf allen Ebenen günstiger:
NVIDIA und AMD kämpfen nach Vegas Veröffentlichung hart für das High End
Die GTX 1000-Serie, die erstmals im Mai 2016 mit der GTX 1080 auf den Markt gebracht wurde, bietet Unterstützung für neue CUDA-Funktionen, die Standards DisplayPort 1.4 und HDMI 2.0b, Unterstützung für schnelleren Speicher und ein dynamisches Planungssystem für den Lastenausgleich. Die Architekturreihe „Pascal“ ist ein deutlicher Schub gegenüber Maxwell. Die aktuelle Aufstellung der Desktop-Karten sieht wie folgt aus:
- GTX 1050
- GTX 1050 Ti
- GTX 1060
- GTX 1070
- GTX 1080
- GTX 1080 Ti
- GTX Titan XP
- GTX Titan V.
Karten der Marke NVIDIA können im Allgemeinen in drei Kategorien unterteilt werden: Budget (X50 und X60), High-End (X70 und X80) und Super-High-End (X80 TI-Karten und höher). Sogar die Budgetkarten können die meisten neuen Spiele mit einer Auflösung von 1080p und einer Leistung von 60 Bildern pro Sekunde verarbeiten. Ein Upgrade auf schnellere und robustere Karten ist eine Option für diejenigen, die mit extrem hohen visuellen Einstellungen, 2K- und 4K-Auflösungen und anspruchsvollen Virtual-Reality-Headsets spielen möchten.
Die im August 2017 neu eingeführte RX Vega-Serie von AMD ist ein Hauch frischer Luft und bietet den NVIDIA-Karten der GTX 1000-Serie Konkurrenz. Das neue 14-nm-GPU-Design wird in zwei Ebenen angeboten, Vega 56 und Vega 64, mit einer etwas leistungsstärkeren Vega 64 Liquid-Variante, die mit einem werkseitig installierten Flüssigkeitskühlkreislauf und einem Kühler ausgestattet ist. Den drei neuen Karten werden in dieser Reihenfolge UVPs von 400, 500 und 600 US-Dollar * zugewiesen.
- RX Vega 56
- RX Vega 64
- RX Vega 64 Liquid
Basierend auf ersten Bewertungen bieten die Vega 56- und Vega 64-GPUs die Konkurrenz von NVIDIA zu GTX 1080 und 1070, nach der sich AMD-Fans seit mehreren Zyklen sehnen, und schlagen die älteren Radeon Fury-Karten der Spitzenklasse handlich. Benchmarks zeigen jedoch, dass der flüssigkeitsgekühlte RX Vega 64 selbst bei leicht erhöhten Kerntakten und einem höheren Energieverbrauch nicht ganz mit der GTX 1080 Ti mithalten kann. Eine noch leistungsstärkere Vega-Variante, die möglicherweise das Fury-Label wiederbelebt, scheint irgendwann im nächsten Jahr eine anständige Wette zu sein, da die Zeile oben und unten ausgefüllt wird.
Ein Rückschritt von der GTX 1080 Ti könnte für viele Benutzer ein akzeptabler Kompromiss sein, da der UVP auf der AMD-Seite des Zauns zwischen 150 und 200 US-Dollar billiger ist. AMD-Karten erfordern jedoch auch mehr Stromverbrauch als ihre NVIDIA-Konkurrenten, wodurch bescheidene Einsparungen vermieden werden über zwei bis vier Jahre eines Upgrade-Zyklus. Einige Käufer müssen möglicherweise sogar ein leistungsfähigeres Netzteil erwerben oder in einem neuen Build auf ein besseres aufrüsten, um die Vega-Karten zu verwenden. Denken Sie also daran.
Noch wichtiger ist, dass AMD jetzt eine echte Konkurrenz zu den neuesten Karten von NVIDIA bietet und die Preise erhöht werden, da die Hersteller schnell eine kleine Menge anfänglicher Einheiten in die Regale der Einzelhändler bringen. Es wird wahrscheinlich einige Monate dauern, bis AMD eine erhöhte Nachfrage befriedigen kann. NVIDIA hat so lange Zeit, um eine Antwort mit einer neuen Kartengeneration zu finden… was unwahrscheinlich erscheint (siehe unten). Stattdessen senken sie die Preise, um mit AMD wettbewerbsfähig zu bleiben. Am oberen Ende sollten Spieler, die Geld sparen möchten, auf das Ende des letzten Quartals dieses Jahres warten, bevor sie diesen großen Kauf tätigen.
Aktualisieren: Nachdem die neueste Version dieses Artikels aktualisiert wurde, wurden mehrere Websites für PC-Gaming-Enthusiasten entdeckt ein Gutscheinprogramm für Einzelhändler für den ersten Stapel von Vega-Karten. Das Wesentliche ist, dass die Preise für diese Karten nach dem Ausverkauf der sehr begrenzten Anzahl von Einführungskarten um jeweils etwa 100 USD auf 500, 600 und 700 USD steigen werden. Dies ist natürlich enttäuschend, ändert aber nichts an unserer aktuellen Empfehlung, da wir aufgrund der hohen Nachfrage und der geringen Chipausbeute einen höheren Preis für die Vega-Karten als UVP erwartet hatten.
Karten der Serien RX 400 und 500 sind ein gutes Geschäft
Während NVIDIA und AMD ab 200 US-Dollar wieder auf den Markt kommen, gehört der Einstiegsmarkt direkt zu AMD. Die Karten RX 460 und RX 550/560, ab knapp 100 US-Dollar Wenn Sie die Marke von etwa 200 US-Dollar erreichen, können Sie im Allgemeinen neue Spiele mit einer Auflösung von 1080p verarbeiten, wobei einige der exotischeren Grafikoptionen abgelehnt werden. Für Budgetbauer, die einen Spielautomaten mit einem Tiefstpreis suchen, sind sie eine ausgezeichnete Wahl.
Die Radeon RX 460 ist eine leistungsfähige Karte, die für 100 US-Dollar oder weniger erhältlich ist.
Die Mittelklasse ist ein Schlachtfeld, wenn Sie das Wortspiel verzeihen, und die neuen Karten AMD RX 570 und RX 580 konkurrieren in Bezug auf Preis und Wert mit der GTX 1060 und älteren Äquivalenten. Herstelleränderungen an Referenzkarten, wie eine leichte Übertaktung oder eine Beule im GDDR5-Speicher, können den Unterschied in einem direkten Kampf ausmachen. Welchen Hersteller Sie auch bevorzugen, Sie werden feststellen, dass diese neuen Karten fast alle Spiele mit 1080p und 2560p problemlos verarbeiten können. Es ist eine gute Zeit, um ein Mittelklassespieler zu sein.
Auf diesem Marktniveau erhalten Sie einen Bonus: Cryptocurrency Miner (siehe unten) sind nicht an GPUs mit relativ geringem Stromverbrauch interessiert, daher sind die Preise nicht so stark gestiegen.
Billigere NVIDIA Volta-GPUs sind noch weit entfernt
Die nächste Überarbeitung der GPU-Architektur von NVIDIA trägt den Codenamen «Volta» und es wird allgemein angenommen, dass für die Markennamen «GTX 20X0» verwendet wird (im Gegensatz zu 11X0). Da jedoch nur ein einziger Chip der Serverklasse kürzlich angekündigt wurde, sind Gaming-Modelle für Endverbraucher wahrscheinlich noch bestenfalls vier bis fünf Monate entfernt. Das neue TITAN V GPUDie einzige Volta-Karte für Endverbraucher auf dem Markt, die im Dezember angekündigt wurde und für unglaubliche 3000 US-Dollar im Einzelhandel verkauft wird. Erwarten Sie irgendwann im Sommer oder Herbst 2018 neue High-End-Karten im Bereich ’70 und ’80.
Da diese High-End-Karten relativ niedrige Produktionsausbeuten aufweisen, da sich die Chiphersteller an die neuen Designs anpassen, können Sie darauf wetten, dass diese Karten sowohl teuer als auch preisgünstig sind. Es wird einige Monate dauern, bis die aktuellen GPUs der GTX 1000-Serie im Preis fallen, da die teuren GTX 2000-Modelle leichter zu finden sind und die Budgetoptionen auf dem Markt sind.
Dank der Umstellung auf den 12-Nanometer-Herstellungsprozess wird Volta auf allen Ebenen wahrscheinlich eine erhebliche Leistungssteigerung bedeuten. Mit seinen älteren 14-nm-Chips muss AMD an seiner wettbewerbsfähigen Preisstrategie festhalten, um an Benutzer zu verkaufen, die eine Alternative zu den Karten GTX XX80 und höher suchen. Wenn Volta ankommt, haben Spieler, für die der Preis keine Rolle spielt, neuere und extravagantere Optionen, und diejenigen, die ein paar Cent sparen möchten, können eine Vega-Karte für einen Song kaufen.
Cryptocurrency Mining verteuert den gesamten GPU-Markt
Wenn Sie noch nichts über Bitcoin und andere Kryptowährungen gehört haben, sind sie eine große Sache. Wir haben nicht das Fachwissen oder Interesse, Sie beim Investieren zu beraten, aber was auch immer Ihre Meinung zum neuen Kryptowährungsmarkt ist, es scheint einen Inflationseffekt auf die Grafikkartenpreise in der gesamten Branche zu haben.
Bitcoin und ähnliche Blockchain-basierte Kryptowährungsstandards können von der Sekundärverarbeitung über grafische Verarbeitungseinheiten stark profitieren. Das macht Grafikkarten zu einer relativ billigen Möglichkeit, digitale Münzen abzubauen. Dies bedeutet wiederum, dass Grafikkarten, insbesondere die leistungsstärksten und effizientesten, für andere Anwendungen als Spiele stark nachgefragt werden.
High-End-Karten können dank eines Nischenmarktes und manchmal geringer Erträge für die GPU-Herstellung im besten Fall schwer zu bekommen sein. Angesichts der Tatsache, dass „Bergleute“ PCs und manchmal sogar vollständige Rechenzentren speziell für das Cryptocurrency Mining bauen, ist die Nachfrage nach leistungsstarken Grafikkarten höher als je zuvor, was die Preise für Gamer in die Höhe treibt.
Überprüfen Dieser Entwurf für ein «Bergmann» -Rack von Amazon: Es ist für bis zu sechs GPUs in voller Länge, ein doppeltes Netzteil und zusätzliche Lüfter vorgesehen. Wenn sich jede dieser GPUs auf dem Niveau von 500 bis 600 US-Dollar befindet, ist dies eine Maschine mit mehr als 4000 US-Dollar, die alle für die Berechnung kryptografischer Hashes geeignet ist… und definitiv nicht zum Spielen. Aus diesem Grund werden Sie auf dieser glänzenden neuen Grafikkarte zu keinem Zeitpunkt Rabatte finden bald.
Die gute Nachricht ist, dass es mit zunehmender Komplexität von Kryptowährungsstandards für Bergleute immer weniger wirtschaftlich wird, leistungsstarke und wirtschaftliche Karten in großen Mengen zu erwerben. Die schlechte Nachricht ist, dass das Interesse an Kryptowährung nur zu wachsen scheint und es noch ein oder zwei Jahre dauern kann, bis die Blase platzt und die Nachfrage nach allen außer den billigsten Karten wieder auf ein Niveau sinkt, das vom reinen Spielen beeinflusst wird. Wenn Sie also nicht das billigste Spielesystem bauen möchten, ist es eine wirklich schlechte Zeit, nach Angeboten für Grafikkarten zu suchen.
Zwischen den eingehenden Karten der nächsten Generation im Laufe des Jahres 2018, einem durch Crypto Mining künstlich aufgeblasenen Markt, und Entwicklern, die PC-Spiele auf Engine-Ebene immer effizienter machen, ist es eine ziemlich schlechte Zeit, nach einem GPU-Upgrade oder einem völlig neuen System zu suchen . Das heißt, es ist nicht alles Untergang und Finsternis: Wenn Sie einfach an dem Punkt sind, an dem Sie kaufen oder bauen möchten, wird es nicht unmöglich sein, die gewünschte Karte zu finden. Seien Sie sich nur bewusst, dass es Sie mehr kosten wird, als es sonst möglich wäre, und Sie werden hinter der Kurve stehen, sobald neues Silizium von NVIDIA und AMD eintrifft.
Bildnachweis: NVIDIA, Amazonas, Newegg, AMD