Wollten Sie die MS Office-Installation und Ihr Zoho-Online-Konto integrieren? Dann begleiten Sie uns, wenn wir uns das Zoho-Plug-in für Microsoft Office ansehen.
Verwenden des Zoho Office-Plug-ins
Für unser Beispiel haben wir vor der Installation des Plugins ein Dokument in Zoho Writer online erstellt.
Die Installation selbst wird schnell und einfach sein. Es wird auch ein Programmordner in den Programmdateien erstellt.

Wenn der Installationsvorgang abgeschlossen ist, werden sowohl Word als auch Excel standardmäßig gestartet.

Um in Word und/oder Excel auf Zoho zuzugreifen, gehen Sie zur Registerkarte Add-Ins und melden Sie sich bei Ihrem Zoho-Konto an.


Sobald Sie sich eingeloggt haben, greift das Plugin auf Ihr Online-Konto zu.

An diesem Punkt können Sie Ihre Dateien öffnen und bearbeiten.

Wenn Sie ein Online-Dokument öffnen, wird Ihnen eine Liste zur Auswahl angezeigt. Wir haben uns entschieden, auf das zuvor erstellte Dokument zuzugreifen.

Da ist unser Online-Dokument, das in Word sehr schön aussieht.

Als Test haben wir dem Dokument den folgenden Text hinzugefügt.

Das Speichern von Dokumenten funktioniert genauso schnell wie das Öffnen.

Nach dem Speichern des Dokuments haben wir unser Online-Konto überprüft. Wie Sie sehen, war der neue Text in der Online-Version verfügbar.

Sie können Ihre Dokumente auch lokal speichern, indem Sie die reguläre Speicherfunktion in Microsoft Word verwenden.

Alle lokal gespeicherten Dokumente werden in einem speziellen Zoho-Ordner unter Eigene Dateien auf Ihrem Computer abgelegt.

Um auf lokal gespeicherte Dokumente zuzugreifen, müssen Sie Ihr Zoho-Kontokennwort eingeben (was ein gutes Stück Sicherheit für Ihre Dokumente bietet).

Abschluss
Wenn Sie Ihr Zoho-Konto schon immer in Microsoft Office integrieren wollten, dann ist das Zoho Plugin für Microsoft Office definitiv einen Blick wert.
Links
Laden Sie das Zoho PlugIn für Microsoft Office herunter
Weitere Informationen zum Zoho-Plug-in für Microsoft Office (FAQ)