Die Benutzerkontensteuerung, auch bekannt als UAC, wurde regelmäßig als eines der Probleme von Vista genannt und war sogar Gegenstand einer Apple-Werbung. Diese Funktion hat jedoch die Sicherheit von Vista-Computern erheblich erhöht, und heute werden wir sehen, wie sie in Windows 7 verbessert wurde.
Was ist UAC?
UAC ist eine Funktion von Windows Vista und 7, die entwickelt wurde, um unbefugte Änderungen an Ihrem Computer zu verhindern. Neuere Versionen von Linux und Mac OS X haben ähnliche Eingabeaufforderungen, wenn Sie Einstellungen ändern oder Programme installieren. Dies ist eine entscheidende Funktion, die Ihren Computer viel sicherer macht.
Standardmäßig hat selbst ein Administratorkonto in modernen Windows-Versionen keinen vollständigen Zugriff, um Systemeinstellungen zu ändern und Programme zu installieren. Wenn Sie also versuchen, ein Programm zu installieren oder kritische Einstellungen zu ändern, sehen Sie möglicherweise, dass Ihr Desktop verblasst und nur ein Aufforderungsfenster zeigt, in dem Sie gefragt werden, ob Sie dies wirklich möchten. Dies ist ein sicherer Desktop, der verhindern soll, dass sich ein Programm automatisch selbst genehmigt.
Dies mag zwar einfach lästig erscheinen, schützt Ihr System jedoch vor bösartigen Programmen. Wenn Sie beispielsweise ein Flash-Laufwerk mit einem Wurmvirus in Ihren Computer eingefügt haben, versucht es, ohne Ihr Wissen automatisch auf Ihrem Computer zu starten und zu installieren. UAC würde es jedoch abfangen und Sie fragen, ob Sie das Programm installieren möchten oder nicht. Sie könnten leicht erkennen, dass Sie dies nicht möchten, da Sie die Installation nicht initiiert haben, und somit Ihren Computer und Ihre Daten schützen.
Welche Arten von UAC-Eingabeaufforderungen kann ich sehen?
Die angezeigte UAC-Eingabeaufforderung kann je nach installiertem Programm variieren. Wenn Sie ein Programm installieren oder konfigurieren, das mit einem Sicherheitszertifikat signiert wurde, kann die Eingabeaufforderung etwa so aussehen. Beachten Sie, dass es den Namen, den Herausgeber und die Herkunft des Programms anzeigt.

Wenn Sie auf Details anzeigen klicken, können Sie sehen, wo die Datei gespeichert ist, und können ihr Sicherheitszertifikat anzeigen.

Nicht signierte Anwendungen zeigen möglicherweise eine andere UAC-Eingabeaufforderung an. Es besagt, dass der Herausgeber unbekannt ist, und da es unsigniert ist, gibt es kein Zertifikat zum Anzeigen. Darüber hinaus enthält diese Eingabeaufforderung ein gelbes Banner, das darauf hinweist, dass das Programm von einem unbekannten Herausgeber stammt.

Wenn Sie in Windows ein Standardkonto verwenden, müssen Sie das Administratorkennwort eingeben, um eine UAC-Eingabeaufforderung zu akzeptieren.

Wann sehe ich eine UAC-Eingabeaufforderung?
Normalerweise ist es ziemlich einfach zu erkennen, wann eine UAC-Eingabeaufforderung angezeigt wird. Zuerst müssen Sie die Änderungen authentifizieren, wenn Sie eine Anwendung installieren oder Änderungen daran vornehmen oder eine Datei außerhalb Ihres Benutzerordners ändern. Einige ältere Programme erfordern möglicherweise tatsächlich eine UAC-Eingabeaufforderung; Dies geschieht nur, wenn sie bei jeder Ausführung kritische Einstellungen ändern oder Dateien in sicheren Ordnern speichern. Möglicherweise bemerken Sie bei Programmen oder Installationsprogrammen ein Schildsymbol, das vor der Ausführung eine UAC-Eingabeaufforderung startet.

Windows Vista hat immer eine UAC-Eingabeaufforderung erstellt, wenn Windows-Einstellungen geändert wurden. In Windows 7 werden Sie standardmäßig nicht aufgefordert, wenn Änderungen an Windows vorgenommen werden. Das Ändern einiger kritischer Einstellungen, z. B. der UAC-Einstellungen, führt jedoch zu einer Eingabeaufforderung. Wann eine Aktion eine UAC-Eingabeaufforderung erstellt, erkennen Sie am Schildlogo über der Schaltfläche Ok oder neben ihrem Namen.

Schließlich können Sie ein beliebiges Programm im Administratormodus ausführen. Dies ist hilfreich, wenn Sie beispielsweise eine Einstellung über die Eingabeaufforderung ändern müssen und Administratorrechte benötigen. Um ein Programm im Administratormodus zu starten, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie „Als Administrator ausführen“. Dies erfordert immer das Akzeptieren einer UAC-Eingabeaufforderung.

Wie kann ich die UAC-Einstellungen ändern?
In Windows Vista hatte UAC zwei Einstellungen: ein und aus. Windows 7 bietet detailliertere Steuerelemente für UAC. Geben Sie einfach «UAC» in Ihre Startmenüsuche ein und wählen Sie «Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern», um die Funktionsweise von UAC auf Ihrem Computer zu ändern.

In diesem Bereich können Sie direkt steuern, wie UAC auf Ihrem Computer funktioniert. Die Standardeinstellungen werden Sie benachrichtigen, wenn Programme versuchen, Änderungen an Ihrem Computer vorzunehmen, jedoch nicht, wenn Sie die Windows-Einstellungen ändern. Wie bereits erwähnt, erfordert das Ändern bestimmter Windows-Einstellungen wie dieser UAC-Einstellungen weiterhin die Genehmigung einer UAC-Eingabeaufforderung.

Die oberste Einstellung ist die absolut sicherste und wie UAC in Windows Vista funktionierte. Es benachrichtigt Sie, wenn Änderungen an Ihrem Computer vorgenommen werden, einschließlich der Änderung von Windows-Einstellungen.

Der Schritt nach unten von den Standardeinstellungen von Windows 7 ähnelt den Standardeinstellungen in Windows 7, wird jedoch den Desktop nicht verdunkeln, wenn eine UAC-Eingabeaufforderung angezeigt wird. Dies kann Ihr System weniger sicher machen, da einige bösartige Programme die UAC-Eingabeaufforderung in diesem Modus automatisch genehmigen könnten.

Oder wenn Sie nie eine UAC-Eingabeaufforderung sehen möchten, können Sie die niedrigste Einstellung auswählen. Dadurch bleiben Ihre Systemeinstellungen ähnlich wie bei Windows XP, das nie auffordert, wenn Änderungen vorgenommen oder Programme installiert werden. Diese Einstellung wird nicht empfohlen, ist jedoch verfügbar, wenn Sie dies wünschen. Wenn Sie UAC deaktivieren, werden die Änderungen erst nach einem Neustart des Computers wirksam.

Abschluss
Unserer Meinung nach ist UAC eine der besten Funktionen in Windows Vista und 7, da sie Ihren Computer viel sicherer halten kann als in Windows XP und älteren Versionen. UAC ist in Windows 7 auch viel weniger nervig und Sie können es genau auf das Sicherheitsniveau einstellen, das Sie benötigen.
Weiterlesen:
Deaktivieren Sie UAC in Windows Vista
Infos zu UAC aus dem Engineering Windows 7 Blog