Es gibt wahrscheinlich unzählige Streaming-Media-Dienste, die Sie regelmäßig nutzen – YouTube für Musikvideos und jede Menge Websites zum Anhören von Musik-Streaming und Live-Radio. Vergessen Sie die Verwendung endloser Apps und Website für Website; Tomahawk ermöglicht Ihnen den Zugriff auf alles am selben Ort.
Laden Sie eine kostenlose Kopie der Anwendung herunter (es ist für Windows, OS X und Linux verfügbar), führen Sie die Installation durch und beginnen Sie dann mit der Konfiguration der Dienste, die Sie in Verbindung mit Tomahawk verwenden möchten.
Klicken Sie auf das Menü Einstellungen und wählen Sie die Option Tomahawk konfigurieren. Im Bereich Dienste steht Ihnen eine beeindruckende Anzahl von Musik- und Streaming-Sites zur Auswahl – kreuzen Sie einfach die an, die Sie nutzen möchten.

Hier gibt es eine Reihe bekannter Namen – Grooveshark, Spotify, YouTube u Konto in einigen Fällen).
Es gibt jedoch viele Streaming-Dienste, für die kein Konto erforderlich ist, und es besteht auch die Möglichkeit, die App mit Ihren Social-Networking-Konten zu verbinden, damit Sie nicht nur Ihre aktuell gespielten Tracks mit Ihren Freunden und Followern teilen, sondern auch Neues entdecken können Musik, indem sie das, was sie gehört haben, durchsuchen.

Die Verknüpfung mit Twitter, Jabber und Google Talk ist nicht unbedingt erforderlich, eröffnet jedoch eine neue Welt der Musikentdeckung und ist daher sicherlich eine Überlegung wert.
Es ist wahrscheinlich, dass Sie bereits eine beträchtliche Musiksammlung auf Ihrer Festplatte und Ihren Netzwerkgeräten gespeichert haben. Bei Tomahawk geht es nicht nur darum, Online-Musik zu hören, sondern darum, auf alles zugreifen zu können, was Sie vielleicht hören möchten.
Wechseln Sie zur Registerkarte Sammlung und wählen Sie die Ordner aus, in denen Sie Musikdateien gespeichert haben. Wenn Sie Dateien an Netzwerkspeicherorten gespeichert haben, müssen Sie diese einem Laufwerksbuchstaben zuordnen, damit Sie über Tomahawk darauf zugreifen können.

Wenn Sie mit den vorgenommenen Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf OK und Sie können mit dem Musikhören beginnen. Möglicherweise müssen Sie eine Weile warten, während Ihre lokale Musiksammlung gescannt und katalogisiert wird – Sie können dies im Abschnitt Meine Sammlung der Hauptseite im Auge behalten.

Die Suche nach Musik in Ihrer eigenen Sammlung ist einfach; Gehen Sie einfach zum Abschnitt Meine Sammlung und geben Sie Ihren Suchbegriff in das Feld Filter ein. Playlist- und Song-Warteschlangen können erstellt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Titel klicken und die Option Zur Warteschlange hinzufügen auswählen.

Die Dinge werden interessanter, wenn Sie Online-Musikdienste in Ihre Suche einbeziehen. Dazu müssen Sie das Suchfeld ganz oben im Programmfenster verwenden. Geben Sie den Namen eines Songs, Albums oder Künstlers ein und Tomahawk durchsucht Ihre eigene Offline-Musiksammlung sowie die von Ihnen aktivierten Online-Repositorys.
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Tomahawk mit Google Talk und Twitter zu verknüpfen, gehen Sie zum Abschnitt Super Collection und Sie können zusätzlich zu Ihrer eigenen eine Suche in den Musiksammlungen Ihrer Kontakte durchführen.

Neben regulären Playlists bietet Tomahawk auch die Möglichkeit, „Radiosender“ zu erstellen. Diese ziehen Tracks ein, die den von Ihnen angegebenen Suchbegriffen entsprechen, und es besteht die Möglichkeit, sehr spezifisch zu werden oder die Dinge offener zu lassen, wenn Sie es vorziehen.
Klicken Sie unten links im Programmfenster auf ‘Neue Stationsverknüpfung erstellen’ und geben Sie einen Namen für die Station ein, die Sie erstellen möchten. Verwenden Sie nun das erste Dropdown-Menü, um die Kriterien auszuwählen, nach denen der Sender eingerichtet werden soll – dies kann ein bestimmtes Musikgenre, ähnliche Künstler, die Länge des Titels und vieles mehr sein.

Sie können genauere Angaben machen, indem Sie rechts auf die Schaltfläche + klicken und zusätzliche Kriterien angeben.
Der Browse-Bereich oben links bietet eine interessante Möglichkeit, neue Tracks und Künstler zu entdecken. ‘Charts’ zeigt Ihnen, was sich im Moment als beliebt erweist, während Neuerscheinungen verwendet werden können, um die neuesten Ergänzungen von iTunes und Rovi von derselben Stelle aus zu durchsuchen.

Hat das Aufkommen von immer mehr Online-Musikdiensten die Art und Weise, wie Sie Musik konsumieren, verändert? Was sind deine Favoriten? Teile deine Gedanken und Erfahrungen.