Connect with us

Wie man

Greifen Sie auf nicht vertrauenswürdigen Computern sicher auf Online-Banking und E-Mails zu

Greifen Sie auf nicht vertrauenswürdigen Computern sicher auf Online-Banking und E-Mails zu

Die Eingabe Ihrer Online-Banking- oder E-Mail-Passwörter auf einem nicht vertrauenswürdigen Computer – insbesondere an einem öffentlichen Ort – ist riskant. Wenn Sie ein USB-Laufwerk hatten, auf dem Linux installiert war, konnten Sie sich ohne Angst in Ihre Konten einloggen.

Einige Bank- und Regierungsbeamte haben sogar empfohlen, eine Live-Linux-Umgebung zu verwenden, um Ihr gesamtes Online-Banking durchzuführen, sogar auf Computern, denen Sie vielleicht vertrauen. Linux ist immun gegen Windows-Malware.

Wie ein Linux-USB-Laufwerk oder eine Live-CD Sie sicherer macht

Windows-Systeme, insbesondere solche an öffentlichen Orten oder ungepatchte und anfällige, können Keylogger und andere Malware enthalten. Sie möchten sich nicht in wichtige Konten einloggen und Passwörter eingeben, denn wer weiß, was im Hintergrund läuft. Ihre Passwörter, Kreditkartennummern und andere sensible Daten könnten aufgezeichnet werden, damit Kriminelle sie später missbrauchen können.

Die Windows-Installation mag sauber sein, aber Sie können es nicht genau wissen und Sie sollten es nicht riskieren.

Diese Malware infiziert jedoch nicht den Computer selbst, sondern nur seine Windows-Installation. Wenn Sie ein USB-Laufwerk oder eine CD mit Linux darauf haben, können Sie das Laufwerk anschließen oder die Disc einlegen und den Computer neu starten. Der Computer würde Windows beenden und auf dem Wechsellaufwerk in das Linux-System booten. Selbst wenn das Windows-System vollständig mit Malware infiziert ist, ist die Linux-Umgebung sauber und sicher. Das bedeutet, dass Sie jeden Computer verwenden können, um Ihr Online-Banking zu erledigen, Ihre Kreditkartennummer einzugeben oder auf Ihre E-Mails zuzugreifen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die Software auf dem Computer darauf aus ist, Sie zu erreichen.

Warum wir Windows nicht auf ein USB-Laufwerk legen

Windows 8 verfügt über eine „Windows to Go“-Funktion, mit der Sie ein bootfähiges Windows-USB-Laufwerk erstellen können. Diese Funktion ist jedoch auf Enterprise-Editionen von Windows 8 beschränkt. Ubuntu Linux ist für alle kostenlos und wird standardmäßig mit Firefox geliefert.

Wenn Sie Linux noch nie verwendet haben, machen Sie sich keine Sorgen – es ist ganz einfach, es hochzufahren und denselben Firefox-Browser zu verwenden, den Sie von Windows kennen. Um zu Windows zurückzukehren, müssen Sie einfach das USB-Laufwerk trennen oder die Disc entfernen und den Computer neu starten.

Erhalten einer Linux Live-CD oder eines USB-Laufwerks

Sie können das Ubuntu-System entweder auf ein USB-Laufwerk legen oder auf eine beschreibbare CD oder DVD brennen. Ubuntu auf ein USB-Laufwerk zu legen ist wahrscheinlich die ideale Lösung – es ist tragbarer und bootet schneller. Ubuntu übernimmt nicht Ihr gesamtes USB-Laufwerk – Sie können den verbleibenden Speicherplatz für andere Dateien verwenden, obwohl Ubuntu das Laufwerk mit seinen eigenen Dateien überfüllt. Wenn Sie das richtige USB-Laufwerk haben, können Sie das Ubuntu-USB-Laufwerk sogar an Ihren Schlüsselbund stecken, damit Sie es immer bei sich haben.

Booten der Live-Umgebung

Um Ihr neues tragbares Linux-System auf einem beliebigen Computer zu starten, schließen Sie das USB-Laufwerk an oder legen Sie die Disc ein und verwenden Sie die Option Neustart in Windows, um Ihren Computer neu zu starten. Der Computer sollte vom USB-Laufwerk oder der Disc booten und Sie zu einem Linux-Desktop führen. Möglicherweise wird ein Installationsdialogfeld angezeigt – klicken Sie in diesem Fall auf die Option Ubuntu ausprobieren.

Starten Sie den Firefox-Browser, sobald Sie den Linux-Desktop erreicht haben. Sie können damit wie unter Windows auf Websites zugreifen, außer dass Sie wissen, dass das zugrunde liegende Betriebssystem sicher und geschützt ist.

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das zahnradförmige Systemmenü in der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms und wählen Sie Neu starten, um den Computer neu zu starten. Entfernen Sie das USB-Laufwerk oder die Disc und der Computer bootet wieder in sein installiertes Windows-System.

Einige Computer sind möglicherweise so eingerichtet, dass sie nicht von externen Geräten booten. Sie können die Startreihenfolge im BIOS des Computers ändern, aber Sie sollten dies nicht auf einem anderen Computer versuchen. Wenn der Computer nicht so eingestellt ist, dass er von einem externen Gerät bootet, bootet er beim Neustart einfach in Windows – er ignoriert Ihr Linux-USB-Laufwerk oder Ihre Linux-Disc vollständig.

Dies schützt Sie auch nicht vor physischen Keyloggern, Hardwaregeräten, die zwischen dem Kabel der Tastatur und dem USB- oder PS/2-Port des Computers angeschlossen werden können. Dies bietet jedoch einen vollständigen Schutz vor Schadsoftware auf einem Computer.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia