Connect with us

Wie man

Greenshot ist ein kostenloses, leichtes Screenshot-Dienstprogramm mit vielen nützlichen Funktionen

Greenshot ist ein kostenloses, leichtes Screenshot-Dienstprogramm mit vielen nützlichen Funktionen

Es gibt viele Programme zum Erstellen von Screenshots. Wenn Sie nach einer kostenlosen Option suchen, ist Greenshot ein großartiges Programm, das viele nützliche Funktionen bietet, wie Zuschneiden, Anmerkungen, Hervorhebungen und Verschleierung (wie das Verwischen-Tool in GIMP).

Sie können eine ausgewählte Region, ein Fenster oder einen Vollbildmodus aufnehmen und Ihre Screenshots dann auf verschiedene Arten speichern und exportieren. Sie können Ihre Bilder sogar direkt auf Websites wie Flickr, Picasa oder Dropbox hochladen.

Es ist sowohl für den privaten als auch für den kommerziellen Gebrauch kostenlos und läuft unter Windows. Wir haben es in Windows 8, 64-Bit getestet.

Um Greenshot zu installieren, doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .exe-Datei (siehe Link am Ende des Artikels). Wenn das Dialogfeld Benutzerkontensteuerung angezeigt wird, klicken Sie auf Ja, um fortzufahren – je nach Ihren Einstellungen für die Benutzerkontensteuerung wird dieses Dialogfeld möglicherweise nicht angezeigt.

Befolgen Sie die Anweisungen im gesamten Einrichtungsassistenten. Wählen Sie auf dem Bildschirm Komponenten auswählen die Plugins und Sprachen aus, die Sie installieren möchten. Mit den Plugins können Sie Ihre Screenshots schnell und einfach in andere Programme einfügen oder in Online-Speicher- und Freigabedienste hochladen.

Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird möglicherweise dieser Fehler angezeigt. Klicken Sie in diesem Fall auf OK. Es hat keinen Einfluss auf die Ausführung von Greenshot.

Wenn andere Programme ausgeführt werden, die über die aufgeführten Hotkeys verfügen, wird der folgende Warndialog angezeigt. Ändern Sie die Hotkeys in den anderen Programmen oder in Greenshot, um dieses Problem zu beheben. Wir werden später in diesem Artikel erklären, wie dies in Greenshot geht.

Greenshot erfordert zur Ausführung mindestens .NET Framework 3.5. Wenn es nicht auf Ihrem Computer installiert ist, bietet der Setup-Assistent die Möglichkeit, es automatisch herunterzuladen und zu installieren.

Wenn Sie Greenshot in Windows 8 installiert haben, wird dem Bildschirm der modernen Benutzeroberfläche eine Kachel hinzugefügt, sowie eine Kachel, mit der Sie bei Bedarf Greenshot deinstallieren können.

Wenn Sie Windows 8 verwenden, kehren Sie zum Desktop zurück, indem Sie auf die Desktop-Kachel auf dem Bildschirm Modern UI klicken oder Windows-Taste + D drücken. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Greenshot-Symbol in der Taskleiste, um auf das Greenshot-Menü zuzugreifen. Mit diesem Menü können Sie verschiedene Arten von Screenshots erstellen, ein Bild im Greenshot-Editor öffnen, Einstellungen festlegen und verschiedene andere nützliche Aufgaben ausführen.

Als Beispiel haben wir einen Screenshot eines Explorer-Fensters mit dem Hotkey Alt + Prnt Scrn gemacht. Ein Popup-Menü wird angezeigt, in dem Sie gefragt werden, was wir mit dem Screenshot machen möchten. Wir haben uns entschieden, es im Bildeditor von Greenshot zu öffnen, um einige Verbesserungen hinzuzufügen, also haben wir Im Bildeditor öffnen ausgewählt.

Der Greenshot-Bildeditor wird geöffnet und zeigt den von uns erstellten Screenshot an. Eines der nützlichen Werkzeuge, die Greenshot liefert, ist ein verschleierndes Werkzeug. Wenn ein Screenshot private Informationen enthält, können Sie diese mit diesem Tool blockieren. Klicken Sie in der Symbolleiste links auf das Verschleiern-Werkzeug.

Zeichnen Sie einen Rahmen um den Bereich, den Sie ausblenden möchten.

Der Text ist ausgeblendet, sodass er nicht gelesen oder erkannt werden kann.

Wenn der verschleierte Bereich noch ausgewählt ist, können Sie die Methode zum Verschleiern des Bereichs ändern, indem Sie Pixelize (erhöht die Pixelgröße für den ausgewählten Bereich) oder Blur (verwischt den ausgewählten Bereich) aus der Dropdown-Liste in der Symbolleiste über dem Screenshot auswählen . In dieser Symbolleiste werden Optionen für das ausgewählte Werkzeug auf der linken Symbolleiste angezeigt.

Sie können Ihre Screenshots auch mit Anmerkungen versehen, indem Sie Textfelder, Pfeile, Formen und Linien hinzufügen.

Es stehen verschiedene Effekte zur Verfügung, die Sie auf Ihren Screenshot anwenden können, z. B. Rahmen, Schlagschatten und abgerissene Kanten.

Wenn Sie mit der Anpassung Ihres Screenshots fertig sind, können Sie ihn in verschiedenen Formaten speichern, an andere Programme senden oder direkt in Online-Speicher- und Freigabedienste wie Dropbox und Imgur hochladen.

HINWEIS: Die verfügbaren Onlinedienste hängen davon ab, welche Dienste Sie bei der Installation von Greenshot installiert haben.

Wir haben uns entschieden, unseren Screenshot auf der Festplatte zu speichern, also haben wir Speichern unter ausgewählt.

HINWEIS: Sie können die Ausgabeeinstellungen im Dialogfeld „Voreinstellungen“ (später beschrieben) anpassen und die Option „Direkt speichern“ verwenden, um den Screenshot mit Ihren bevorzugten Einstellungen zu speichern.

Wählen Sie einen Speicherort für die Datei aus und geben Sie einen Dateinamen in das Bearbeitungsfeld Dateiname ein. Wählen Sie einen Bildtyp aus der Dropdown-Liste Dateityp aus und klicken Sie auf Speichern.

Wenn Sie auf den meisten Ihrer Screenshots dieselben Elemente verwenden, z. B. ein Textfeld, das gemeinsamen Text enthält oder dasselbe Element auf mehreren Screenshots verschleiert, können Sie diese Elemente speichern und in zukünftige Screenshots laden. Wählen Sie dazu im Menü Objekt die Option Objekte in Datei speichern.

Verwenden Sie die Option Objekte aus Datei laden, um dieselben Objekte auf einen anderen Screenshot anzuwenden.

Wählen Sie einen Speicherort für die Vorlagendatei und geben Sie einen Namen für die Datei in das Bearbeitungsfeld Dateiname ein. Die Erweiterung .gst wird automatisch zur Vorlagendatei hinzugefügt. Klicken Sie auf Speichern.

Es gibt viele Einstellungen, die Sie anpassen können, z. B. die Hotkeys, die zum Aufnehmen der verschiedenen Arten von Screenshots verwendet werden. Um auf das Dialogfeld Einstellungen zuzugreifen, wählen Sie Einstellungen aus dem Menü Bearbeiten. Die Hotkeys-Einstellungen befinden sich auf der Registerkarte Allgemein.

Auf der Registerkarte Aufnahme können Sie Einstellungen festlegen, z. B. ob der Mauszeiger in den Screenshot aufgenommen werden soll, ob vollständige, scrollende Webseiten im Internet Explorer aufgenommen werden sollen und das Greenshot-Bildbearbeitungsfenster beim Öffnen der Größe des aufgenommenen Screenshots angepasst werden soll .

Legen Sie auf der Registerkarte Ausgabe Einstellungen wie den Standardspeicherort der Screenshots, das Muster für den Standardnamen jedes Screenshots, das ausgewählte Standardbildformat und die Qualitätseinstellungen fest.

Andere Einstellungen umfassen Optionen zum Drucken von Screenshots auf der Registerkarte Drucker und Konfigurieren installierter Plugins auf der Registerkarte Plugins.

Um den Greenshot-Bildeditor zu schließen, wählen Sie Schließen aus dem Menü Datei. Dadurch wird Greenshot nicht beendet, das immer noch in der Taskleiste verfügbar ist, sodass Sie zusätzliche Screenshots erstellen können.

Um Greenshot vollständig zu beenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Taskleistensymbol und wählen Sie Beenden aus dem Popup-Menü.

Greenshot ist konfigurierbar und einfach zu bedienen und bietet eine nützliche, kostenlose Option für ein Screenshot-Tool für technische Redakteure, Softwareentwickler, Projektmanager oder alle anderen, die Screenshots erstellen müssen.

Laden Sie Greenshot von . herunter http://getgreenshot.org/downloads/.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia