Connect with us

Wie man

Funktioniert der Alarm, wenn Ihr Android-Telefon aus- oder eingeschaltet ist, nicht stören?

Funktioniert der Alarm, wenn Ihr Android-Telefon aus- oder eingeschaltet ist, nicht stören?

Es mag albern sein anzunehmen, dass Ihr Wecker auch dann noch funktioniert, wenn Ihr Telefon ausgeschaltet ist, aber viele Telefone haben früher so funktioniert. Tatsächlich tun es einige Android-Geräte immer noch.

Funktioniert mein Wecker, wenn mein Telefon ausgeschaltet ist?

Wahrscheinlich nicht.

Einige Android-Telefone bieten eine Funktion, die Ihr Telefon zu einer bestimmten Zeit automatisch wieder einschaltet, wenn Sie es vor dem Zubettgehen ausschalten. Die Hersteller, die diese Funktion anbieten, variieren stark, und es scheint an dieser Stelle eine Art aussterbendes Feature zu sein. Wenn Ihr Telefon es hat, finden Sie es in Einstellungen > Geplantes Ein- und Ausschalten. Es ist ein ziemlich nettes Werkzeug, wenn Sie Ihr Telefon nachts ausschalten möchten.

Natürlich machen sich die meisten Leute nicht die Mühe, ihre Telefone nachts vor dem Zubettgehen auszuschalten, wie zu Zeiten der Feature-Phones. Die meisten Telefone haben das Glück, einmal pro Woche einen einzigen Neustart zu erhalten. Wenn Sie jedoch vergessen, Ihr Ladegerät anzuschließen (oder Ihr Strom über Nacht ausfällt), kann Ihr Wecker ein wenig Anlass zur Sorge geben.

Auch wenn Ihr bestimmtes Telefonmodell möglicherweise über eine Funktion verfügt, die das Telefon vor dem nächsten Alarm automatisch wieder einschaltet, hilft es nicht, wenn Sie vergessen, Ihr Telefon aufzuladen und es über Nacht stirbt. Sie werden alleine aufwachen, was für die meisten von uns ziemlich beängstigend ist.

Es ist auch erwähnenswert, dass die „stummen“ Einstellungen von Android verwirrend sein können – während Sie Ihren Klingelton vollständig ausschalten können, werden nur Anrufe und (vielleicht) Nachrichten stumm geschaltet. Für einen echten «lautlosen» Modus müssen Sie «Nicht stören» verwenden, was auf Android manchmal verwirrend sein kann.

Wird mein Wecker klingeln, wenn sich mein Telefon im Nicht-stören-Modus befindet?

Könnte sein.

Android bietet ziemlich detaillierte Einstellungen, wenn es um „Bitte nicht stören“ geht – Sie können wählen, ob Sie auf den meisten Telefonen Alarme durchlassen möchten oder nicht.

Um diese Einstellungen zu überprüfen, ziehen Sie den Benachrichtigungsschirm herunter und suchen Sie dann das Symbol „Bitte nicht stören“ (bei einigen Telefonen müssen Sie den Schirm möglicherweise zweimal herunterziehen). Drücken Sie lange auf dieses Symbol, um direkt zu den Einstellungen zu gelangen.

Von dort aus können Sie benutzerdefinierte Ausnahmen festlegen, z. B. zulassen, dass Alarme «Nicht stören» umgehen. Der Wortlaut und die genauen Menüs können je nach Hersteller und Android-Version Ihres Telefons geringfügig abweichen. Wenn diese Regel jedoch vorhanden ist, befindet sie sich irgendwo im Menü „Nicht stören“.

Was ist mit anderen Erinnerungen und Timern?

Timer und Erinnerungen (Kalenderereignisse und dergleichen) fallen nicht in dieselbe Kategorie wie Alarme auf Android. Sie können gezielt Erinnerungen oder Ereignisse zulassen oder verbieten, um die Einstellungen für „Nicht stören“ zu umgehen, wenn Sie möchten.

Auf diese Weise können Sie Kalenderereignisse oder Erinnerungen stummschalten, während „Nicht stören“ aktiviert ist, aber dennoch Alarme zulassen – oder eine beliebige Mischung aus den drei.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia