Wenn Sie im Microsoft Store nach Ubuntu suchen, werden drei Versionen angezeigt: «Ubuntu 16.04», «Ubuntu 18.04» und «Ubuntu». Dies bedeutet, dass Sie eine bestimmte LTS-Version installieren können oder immer die neueste LTS-Version haben.
Wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie die Linux-Bash-Shell unter Windows 10 installieren und verwenden, aber Sie müssen eine Distribution auswählen, die Sie verwenden möchten. Canonical plant, jede LTS-Version (Long Term Release) von Ubuntu zum Microsoft Store hinzuzufügen und den Benutzern die Möglichkeit zu geben, zu entscheiden, welche Version sie möchten – daher die separaten Listen.
Zusammenfassen:
- Installieren Ubuntu 16.04 gibt Ihnen die im April 2016 veröffentlichte Ubuntu-Version mit dem Codenamen Xenial Xerus, die bis April 2021 Sicherheitsupdates erhalten wird.
- Installieren Ubuntu 18.04 gibt Ihnen die im April 2018 veröffentlichte Version von Ubuntu mit dem Codenamen Bionic Beaver, die bis April 2023 Sicherheitsupdates erhalten wird.
- Installieren UbuntuOhne die Nummer haben Sie immer die neueste LTS-Version. Alle zwei Jahre erscheint eine neue LTS-Version, die nächste soll 2020 sein.
Diese Änderung macht die Dinge viel einfacher als beim Start von Ubuntu 18.04 im letzten Monat im Windows Store. Zu diesem Zeitpunkt wurde Ubuntu 16.04 «Ubuntu» ohne Zahlen genannt, im Gegensatz zu «Ubuntu 18.04». Die meisten Leute werden sich wahrscheinlich für den einfachen Namen entscheiden, daher ist es sinnvoll, dass diese Version immer auf dem neuesten Stand ist.

Einige Benutzer möchten jedoch nicht, dass ihre Entwicklungsumgebungen ohne Vorwarnung die Version wechseln, da dies zu Problemen führen kann. Für diese Benutzer ist es besser, eine bestimmte Version zu wählen.
Dies mag etwas verwirrend sein, gibt den Menschen aber auch die nötige Flexibilität. Unser Dank geht an Surur bei bei MSPowerUser dafür, dass Sie uns darauf hingewiesen haben.