Connect with us

Wie man

Erstellen Sie ein bootfähiges Ubuntu 9.10 USB-Flash-Laufwerk

Erstellen Sie ein bootfähiges Ubuntu 9.10 USB-Flash-Laufwerk

Die Ubuntu-Live-CD ist nicht nur nützlich, um Ubuntu vor der Installation auszuprobieren, sondern auch zur Wartung und Reparatur Ihres Windows-PCs. Auch wenn Sie nicht die Absicht haben, Linux zu installieren, sollte jeder Windows-Benutzer ein bootfähiges Ubuntu-USB-Laufwerk zur Hand haben, falls in Windows etwas schief geht.

Das Erstellen eines bootfähigen USB-Flash-Laufwerks ist mit einer kleinen eigenständigen Anwendung namens UNetbootin überraschend einfach. Es wird sogar Ubuntu für Sie herunterladen!

Legen Sie Ubuntu auf Ihr Flash-Laufwerk

UNetbootin erfordert keine Installation; Laden Sie einfach die Anwendung herunter und führen Sie sie aus.

Wählen Sie Ubuntu aus dem Dropdown-Feld Distribution und dann 9.10_Live aus dem Dropdown-Feld Version aus. Wenn Sie einen 64-Bit-Computer haben, wählen Sie 9.10_Live_x64 für die Version.

Wählen Sie unten auf dem Bildschirm den Laufwerksbuchstaben aus, der dem USB-Laufwerk entspricht, auf dem Sie Ubuntu installieren möchten. Wenn Sie USB-Laufwerk im Dropdown-Feld Typ auswählen, sind die einzigen verfügbaren Laufwerksbuchstaben USB-Flash-Laufwerke.

Klicken Sie auf OK und UNetbootin beginnt mit seiner Arbeit. Zuerst wird die Ubuntu Live-CD heruntergeladen.

Dann kopiert es die Dateien von der Ubuntu Live-CD auf Ihr Flash-Laufwerk.

Die Dauer hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Beenden. Sie planen derzeit nicht, Ubuntu zu installieren, daher ist kein Neustart erforderlich.

Wenn Sie sich jetzt das USB-Laufwerk ansehen, sollten Sie eine Reihe neuer Dateien und Ordner sehen. Wenn Sie zuvor Dateien auf dem Laufwerk hatten, sollten diese noch vorhanden sein.

Sie sind jetzt bereit, Ihren Computer in Ubuntu 9.10 zu booten!

So booten Sie in Ubuntu

Wenn Sie Ubuntu booten müssen oder nur testen und sicherstellen möchten, dass Ihr Flash-Laufwerk ordnungsgemäß funktioniert, müssen Sie Ihren Computer so einstellen, dass es vom Flash-Laufwerk bootet.

Die Schritte dazu variieren je nach BIOS – das je nach Motherboard unterschiedlich ist. Um detaillierte Anweisungen zum Ändern des Startvorgangs Ihres Computers zu erhalten, suchen Sie nach dem Handbuch Ihres Motherboards (oder dem Handbuch Ihres Laptops für einen Laptop).

Für allgemeine Anweisungen, die für 99% von Ihnen ausreichen, lesen Sie weiter.

Finden Sie die wichtigen Tastaturtasten

Wenn Ihr Computer hochfährt, blinken eine Reihe von Wörtern und Zahlen über den Bildschirm, die normalerweise ignoriert werden. Diesmal müssen Sie den Boot-Bildschirm nach einigen Schlüsselwörtern mit einigen zugehörigen Tasten durchsuchen: Boot-Menü und Setup. Normalerweise werden diese unten auf dem Bildschirm angezeigt.

Wenn Ihr BIOS über ein Boot-Menü verfügt, lesen Sie weiter. Andernfalls springen Sie zu Schwer: Setup verwenden Sektion.

Einfach: Verwenden des Boot-Menüs

Wenn Ihr BIOS ein Boot-Menü bietet, drücken Sie während des Bootvorgangs die dem Boot-Menü zugeordnete Taste. In unserem Fall ist dies ESC.

Unser Beispiel-Bootmenü kann nicht von USB booten, aber Ihr Bootmenü sollte einige Optionen wie USB-CDROM, USB-HDD, USB-FLOPPY und andere haben. Probieren Sie die Optionen aus, die mit USB beginnen, bis Sie eine finden, die funktioniert.

Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es nicht funktioniert – Sie können einfach neu starten und es erneut versuchen.

Die Verwendung des Boot-Menüs ändert nicht die normale Startreihenfolge Ihres Systems, sodass Ihr Computer beim nächsten Start wie gewohnt von der Festplatte gestartet wird.

Schwer: Setup verwenden

Wenn Ihr BIOS kein Boot-Menü bietet, müssen Sie die Boot-Reihenfolge im Setup ändern.

Drücken Sie die dem Setup zugeordnete Taste. In unserem Fall ist dies F2.

Wenn Ihr BIOS-Setup über eine Registerkarte Boot verfügt, wechseln Sie zu dieser und ändern Sie die Reihenfolge so, dass eine der USB-Optionen zuerst auftritt. Es kann mehrere USB-Optionen geben, wie USB-CDROM, USB-HDD, USB-FLOPPY und andere; Probieren Sie sie aus, um zu sehen, welche für Sie funktioniert.

Wenn Ihr BIOS keine Boot-Registerkarte hat, finden Sie die Boot-Reihenfolge normalerweise in den erweiterten CMOS-Optionen.

Beachten Sie, dass dies die Startreihenfolge dauerhaft ändert, bis Sie sie wieder ändern. Wenn Sie vorhaben, nur ein bootfähiges Flash-Laufwerk anzuschließen, wenn Sie davon booten möchten, können Sie die Boot-Reihenfolge unverändert lassen, es ist jedoch möglicherweise einfacher, die Reihenfolge beim Neustart von Ubuntu wieder auf die vorherige Reihenfolge umzustellen .

Booten in Ubuntu

Wenn Sie die richtige Boot-Option eingestellt haben, sollten Sie mit dem UNetbootin-Bildschirm begrüßt werden.

Drücken Sie die Eingabetaste, um Ubuntu mit den Standardoptionen zu starten, oder warten Sie 10 Sekunden, bis dies automatisch geschieht.

Ubuntu wird geladen.

Es sollte direkt auf den Desktop gehen, ohne dass ein Benutzername oder ein Passwort erforderlich ist.

Und das ist es! Von dieser Live-Desktop-Sitzung aus können Sie Ubuntu ausprobieren und sogar Software installieren, die nicht auf der Live-CD enthalten ist. Die installierte Software ist nur für die Dauer Ihrer Sitzung gültig – beim nächsten Start der Live-CD ist sie wieder im Originalzustand.

Laden Sie UNetbootin von sourceforge.net herunter

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia