Connect with us

Wie man

Entdecken Sie, was Ihre Lieblings-Websites antreibt

Entdecken Sie, was Ihre Lieblings-Websites antreibt

Haben Sie sich jemals gefragt, ob die von Ihnen besuchte Website von WordPress unterstützt wird oder ob die von Ihnen verwendete Webapp von Ruby on Rails unterstützt wird? Mit diesen Erweiterungen für Google Chrome müssen Sie sich nie wieder fragen.

Geeks lieben es, unter der Haube zu graben, um zu sehen, wie ihre Lieblings-Apps und -Sites ticken. Aber wenn Sie heute das Fenster „View Source“ öffnen, erfahren Sie nicht alles, was Sie über eine Website wissen müssen. Außerdem kann es mühsam sein, Codezeilen zu durchforsten, um das Gesuchte zu finden, selbst wenn Sie anhand der Quelle erkennen können, welches CMS eine Website antreibt. Außerdem sagt Ihnen der HTML-Code nie, auf welchem ​​Webserver eine Site läuft oder welche PHP-Version sie verwendet.

Mit drei Erweiterungen für Google Chrome müssen Sie sich nie wieder wundern. Beachten Sie, dass einige Websites möglicherweise nicht so viele Informationen enthalten, aber Sie werden dennoch genug Daten von den meisten Websites finden, um interessant zu sein.

Entdecken Sie Web-Frameworks und Javascript-Bibliotheken mit Chrome Sniffer

Wenn Sie wissen möchten, welches CMS eine Website antreibt oder ob es Google Analytics oder Quantcast verwendet, ist dies die richtige Erweiterung für Sie. Chrome Sniffer () identifiziert über 40 verschiedene Frameworks und fügt ständig weitere hinzu. Es zeigt das Logo des Hauptframeworks auf der Site links neben Ihrer Adressleiste. Hier sehen wir, dass Chrome Sniffer bemerkt hat, dass How-To Geek von WordPress betrieben wird.

Klicken Sie auf das Logo, um andere Frameworks auf der Website anzuzeigen. Wir können sehen, dass die Website auch über Google Analytics und Quantcast verfügt. Wenn Sie weitere Informationen zum Framework wünschen, klicken Sie auf das Logo und die Homepage des Frameworks wird in einem neuen Tab geöffnet.

Als weiteres Beispiel können wir sehen, dass der Tumblr Staff Blog von Tumblr, dem Discus-Kommentarsystem, Quantcast und dem Prototype-JavaScript-Framework unterstützt wird.

Oder hier ist eine Website, die von Drupal, Google Analytics, Mollom Spam-Schutz und jQuery unterstützt wird. Chrome Sniffer deckt definitiv viele nette Dinge auf. Wenn Sie sich also für Web-Frameworks interessieren, werden Sie diese Erweiterung sicher genießen.

Finden Sie heraus, auf welchem ​​Webserver die Site läuft

Möchten Sie wissen, ob die Site, die Sie sich ansehen, auf IIS oder Appache ausgeführt wird? Mit der Web Server Notifier-Erweiterung für Chrome () können Sie den Webserver, auf dem eine Site ausgeführt wird, leicht an seinem Favicon rechts neben der Adressleiste erkennen. Klicken Sie auf das Symbol, um weitere Informationen anzuzeigen.

Einige Webserver zeigen Ihnen viele Informationen über ihren Server, einschließlich Version, Betriebssystem, PHP-Version, OpenSSL-Version und mehr.

Andere nennen dir einfach ihren Namen.

Wenn die Site von IIS betrieben wird, können Sie normalerweise die Version von Windows Server erkennen, auf der sie ausgeführt wird, da die IIS-Versionen spezifisch für eine Windows-Version sind. Hier sehen wir, dass Microsoft.com auf dem neuesten und besten läuft – Windows Server 2008 R2 mit IIS 7.5.

Entdecken Sie Webtechnologien, die Websites antreiben

Sie fragen sich, ob eine Webapp von Ruby on Rails oder ASP.NET unterstützt wird? Mit der Web Technology Notifier-Erweiterung für Chrome (), vom gleichen Entwickler wie der Web Server Notifier, können Sie das Backend einer Site leicht erkennen. Sie sehen das Favicon der Technologie auf der rechten Seite Ihrer Adressleiste und können, wie bei der anderen Erweiterung, weitere Informationen abrufen, indem Sie auf das Symbol klicken.

Hier sehen wir, dass Backpack von 37signals vom Phusion Passenger Modul angetrieben wird, um Ruby on Rails zu betreiben.

Die neuen Docs.com Office Online-Apps von Microsoft werden von ASP.NET unterstützt…

Und How-To Geek lässt PHP laufen, um WordPress zu betreiben.

Fazit

Mit all diesen Tools können Sie viel über Ihre Lieblingsseiten herausfinden. Bei allen drei Erweiterungen können wir beispielsweise sehen, dass How-To Geek auf WordPress mit PHP läuft, Google Analytics und Quantcast verwendet und vom LightSpeed-Webserver bereitgestellt wird. Lustige Infos, oder?

Links

Laden Sie die Chrome Sniffer-Erweiterung herunter

Laden Sie die Webserver Notifier-Erweiterung herunter

Laden Sie die Web Technology Notifier-Erweiterung herunter

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia