Sind Sie von WordPerfect auf Microsoft Word umgestiegen? Erinnern Sie sich an die Funktion zum Aufdecken von Codes in WordPerfect, die es so einfach gemacht hat, genau zu sehen, wie Ihr Dokument formatiert wurde? Nun, Sie können diese Funktion jetzt in Word mit einem kostenlosen Tool namens CrossEyes erhalten.
HINWEIS: CrossEyes funktioniert in Word 2010 und früher, jedoch nicht in Word 2013.
Mit CrossEyes können Sie Probleme bei der Formatierung von Dokumenten in Word leicht erkennen und beheben. Sie müssen nicht mehr raten, wie Ihr Dokument formatiert ist.
Laden Sie CrossEyes über den Link am Ende dieses Artikels herunter. Installieren Sie das Add-In, indem Sie den Anweisungen des Setup-Assistenten folgen.
Sobald CrossEyes installiert ist, öffnen Sie Word. Wenn die unten angezeigte Sicherheitswarnung angezeigt wird, die Ihnen mitteilt, dass Makros deaktiviert wurden, klicken Sie auf Inhalt aktivieren. Ohne dies funktioniert CrossEyes nicht.

Klicken Sie auf die Registerkarte Add-Ins.

Klicken Sie im Abschnitt Benutzerdefinierte Symbolleisten der Registerkarte Add-Ins auf CrossEyes.

Zunächst wird das Dialogfeld Tipps angezeigt. Wenn Sie dieses Dialogfeld nicht jedes Mal sehen möchten, wenn Sie CrossEyes aktivieren, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Tipps beim Start anzeigen. Klicken Sie auf Schließen, um das Dialogfeld zu schließen.

Um CrossEyes zu demonstrieren, öffnen wir das Tutorial, das mit dem Add-In geliefert wird. Klicken Sie auf die CrossEyes-Menüschaltfläche, um auf die Optionen für CrossEyes zuzugreifen, oder drücken Sie Strg + M.

Wählen Sie Tutorial aus dem Popup-Menü.

Das Tutorial wird in Word geöffnet.
HINWEIS: Wenn das Tutorial geöffnet wird, wird der CrossEyes-Bereich am unteren Rand des Word-Fensters geschlossen. Um CrossEyes wieder zu öffnen, befolgen Sie die obigen Schritte erneut.
Beachten Sie, dass die Formatierung in Farbe angezeigt wird und den Text umgibt, auf den sie angewendet wird, genau wie die Reveal-Codes in Word Perfect.

Zum Beispiel gibt es im Tutorial unter Beispiel 2 zwei Absätze, die genau gleich aussehen. Wenn Sie sich jedoch die Formatierung in CrossEyes ansehen, sehen Sie, dass eine mit Überschrift 1 formatiert ist und die andere so aussieht, wie sie ist, aber tatsächlich manuell so formatiert wurde, dass sie gleich aussieht.

Es gibt Optionen, die Sie in CrossEyes einstellen können, um es anzupassen. Klicken Sie auf die CrossEyes-Menüschaltfläche und wählen Sie Optionen.

HINWEIS: Sie können auch auf die Schaltfläche Optionen in der CrossEyes-Symbolleiste klicken oder Alt + O (der Großbuchstabe O, nicht Null) drücken.

Auf der Registerkarte Detailoptionen können Sie angeben, welche Details angezeigt werden sollen, wo Absatzeigenschaften angezeigt werden und wie Feldcodes angezeigt werden.

Auf der Registerkarte Darstellung können Sie die Farben ändern, die verwendet werden, um die verschiedenen Formatierungskategorien anzuzeigen, die für die Formatierungscodes zu verwendende Schriftart und die Breite der Einfügemarke.

Auf der Registerkarte Allgemein können Sie die Tastenkombination ändern, die zum Umschalten zwischen dem Word-Dokument und dem CrossEyes-Bereich verwendet wird. Sie können auch die Standardansicht auswählen und Protokollierung aktivieren.

Um den CrossEyes-Bereich zu schließen, klicken Sie auf die X-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke des Bereichs.

Sie können auch im CrossEyes-Bereich auf einen Formatierungscode doppelklicken, um das Dialogfeld zum Ändern dieser Formatierung zu öffnen.
CrossEyes herunterladen von http://www.levitjames.com/Products/CrossEyes.aspx.