Connect with us

Wie man

eine ultraleichte Reisebatterie, ein File-Sharing-Hub und ein Photo Dump

eine ultraleichte Reisebatterie, ein File-Sharing-Hub und ein Photo Dump

Der FileHub ist ein kleines digitales Schweizer Taschenmesser mit nützlichen Werkzeugen. Sie können Ihre Geräte aufladen, sie über einen mobilen Hotspot miteinander verknüpfen, Dateien zu ihnen streamen und Dateien von Ihren Geräten auf den FileHub zurücksetzen. Lesen Sie weiter, während wir es auf Herz und Nieren prüfen, ob ein Gerät, das kleiner als ein Kartenspiel ist, in all diesen Kategorien wirklich glänzen kann.

Was ist der RavPower 5-in-1 FileHub?

Das RavPower 5-in-1 FileHub ist ein Kombinationsgerät, das in vielerlei Hinsicht dem zuvor getesteten TripMate ähnelt. Wie der TripmMate ist er ein Teil des Akkus, ein Teil des Wi-Fi-Hotspots und kann als Hub für das Teilen und Streamen von Dateien dienen. Im Gegensatz zum TripMate verfügt es nicht über eine Ethernet-Buchse, sodass es nicht als Hardline-Router fungieren kann (um beispielsweise eine Hoteldatenbuchse in einen WLAN-Router für Ihr Hotelzimmer umzuwandeln), verfügt jedoch über eine integrierte SD Kartenleser (eine Funktion, die im TripMate schmerzlich fehlt).

Ebenso wie der TripMate enthält er einen Akku, der sowohl das Gerät selbst mit Strom versorgt als auch andere Geräte auflädt. Der FileHub verfügt über einen 3000-mAh-Akku, mit dem die Geräte stundenlang betrieben werden können (oder mit dem Sie Ihre Geräte unterwegs aufladen können).

Wie benutze ich es?

Die grundlegendste Funktion des FileHub ist die Batterie-Backup-Funktion. Um es zu verwenden, stecken Sie einfach das USB-Ladekabel Ihres Geräts in den USB-Anschluss am Rand des Geräts neben dem SD-Kartensteckplatz. Es muss nicht einmal eine Taste gedrückt werden. Der FileHub lädt einfach jedes angeschlossene Gerät auf, an dem der Akku teilweise oder vollständig entladen ist.

Auf die erweiterten Funktionen des Geräts kann nur über Wi-Fi-fähige Geräte wie Android-Telefone, iPads, Laptops usw. zugegriffen werden. Wenn Sie das Gerät als Wi-Fi-Hotspot verwenden möchten, übertragen Sie Dateien auf eine SD-Karte oder streamen Sie Bei Dateien von dieser SD-Karte müssen Sie auf die kleine Schaltfläche auf der linken Seite des Geräts direkt über dem Micro-USB-Ladeanschluss tippen.

Wenn Sie diese Taste drücken, leuchtet das Gerät auf (siehe Abbildung oben), wobei die Batterielampe leuchtet (zeigt an, dass das Gerät aktiv ist) und das WLAN blau leuchtet (zeigt an, dass die WLAN-Antenne eingeschaltet ist).

In unserem Test des TripMate haben wir Ihnen gezeigt, wie Sie das Gerät von einem Windows-Computer aus einrichten und von einem Windows-Computer aus eine Verbindung herstellen. In diesem Test werden wir die Dinge durcheinander bringen (da der Vorgang nahezu identisch ist) und Ihnen zeigen, wie Sie den Filehub einrichten und mit einem Android-Telefon auf alle Dateien zugreifen.

Wenn die blaue Anzeigelampe leuchtet und dauerhaft leuchtet, greifen Sie zu einem Wi-Fi-fähigen Gerät und suchen Sie nach einem Wi-Fi-Zugangspunkt mit dem Namen, bei dem XXXX eine unterscheidende Kennung ist, die Ihrer FileHub-Einheit zugewiesen ist.

Melden Sie sich am Access Point an. Das Standardkennwort lautet «11111111» (das sind acht). Öffnen Sie nach dem Anmelden am Access Point einen Webbrowser auf Ihrem Gerät und navigieren Sie zu 10.10.10.254, um auf das Administrationsfenster des Geräts zuzugreifen. Der Login ist «admin» ohne Passwort.

Bei der ersten Administratoranmeldung werden Sie mit einem Konfigurationsassistenten aufgefordert, der Sie durch die Einrichtung des Geräts führt. Der erste Schritt konzentriert sich auf die Verknüpfung des Geräts mit einem vorhandenen Wi-Fi-Netzwerk, sodass an den FileHub angeschlossene Geräte über einen Internetzugang verfügen. Wenn Sie kein verfügbares Wi-Fi-Netzwerk haben oder den FileHub nicht mit dem Netzwerk verbinden möchten, können Sie diesen Schritt überspringen.

Im nächsten Schritt überprüfen Sie unabhängig davon, ob Sie das Gerät für die Verbindung zum Internet über einen nahe gelegenen Wi-Fi-Zugangspunkt konfiguriert haben oder nicht, die lokalen Einstellungen, einschließlich der SSID, des Kennworts, der IP-Adresse und anderer Netzwerkkonfigurationsoptionen des Geräts. Sie sollten mindestens das Standardkennwort von «11111111» in etwas ändern, das nicht im Handbuch enthalten ist.

Der nächste Schritt besteht darin, ein Benutzerkennwort einzurichten (dieses Kennwort ersetzt das leere Setup ohne Kennwort durch ein Kennwort Ihrer Wahl).

Wiederholen Sie nach dem Neustart des Geräts und dem Anwenden der Änderungen den Anmeldevorgang, um die Verbindung zum Gerät wiederherzustellen. Denken Sie daran, dass Ihr SSID-Passwort neu ist und es ein neues Passwort für das Verwaltungsbedienfeld gibt. Sie sehen das normale Dashboard ohne Startassistenten.

Hier können Sie alle Einstellungen anpassen, die Sie während der Verwendung des Startassistenten festgelegt haben (und den Assistenten sogar erneut ausführen, wenn Sie möchten) sowie überprüfen, ob Ihr SD-Kartenspeicher bereitgestellt ist, und grundlegende Dateimanipulationen über durchführen die Explore-Funktion. Der Datei-Explorer auf der Festplatte ist jedoch ziemlich rudimentär, sodass wir ihn als Werkzeug der letzten Instanz belassen würden.

Es ist weitaus praktischer, von einem anderen System (z. B. einem Android-Telefon) aus eine Verbindung mit dem Gerät herzustellen, indem Sie einen Dateibrowser verwenden, der in Netzwerklaufwerken navigieren kann. Für unsere Zwecke die Android File Explorer App ES File Explorer ist eine perfekte Passform. Sie können die App einfach starten und mit dem LAN-Dateibrowser zum FileHub navigieren. Tippen Sie im ES File Explorer auf das kleine Weltsymbol und wählen Sie dann LAN.

Wählen Sie den Eintrag für den FileHub aus (er wird nur angezeigt, wenn Sie mit dem FileHub verbunden sind) und geben Sie dieselben Anmeldeinformationen ein, die Sie für die Verbindung mit dem FileHub-Kontrollfeld verwenden.

Sobald Sie bei der Netzwerkfreigabe angemeldet sind, können Sie problemlos Dateien zwischen Ihrem Gerät und dem FileHub verschieben und kopieren sowie Medien von diesem streamen.

Wie funktioniert es?

Das Setup war einfach genug, aber die eigentliche Frage ist, wie gut der FileHub funktioniert. Alle Dateiübertragungs- und Hosting-Funktionen der Welt sind nicht viel wert, wenn die Netzwerkkonnektivität ständig ausfällt oder die SD-Karte nicht bereitgestellt werden kann.

Beim Herumspielen mit dem Gerät in den letzten Wochen sind keine Stabilitätsprobleme, erklärbaren Verbindungsabbrüche oder andere Probleme aufgetreten. In unseren Tests hat der FileHub großartige Arbeit geleistet, indem er Musik und Videos auf Begleitgeräte (wie ein iPad und ein Android-Telefon) gestreamt hat. Es war auch sehr einfach, Dateien von unseren tragbaren Geräten auf die SD-Karte des FileHub zu sichern. Bei der Übertragung großer Dateien lag die Übertragungsgeschwindigkeit konstant bei 1,6 MB / s. Da wir unsere Tests durchgeführt haben, indem wir Dateien von der internen microSD-Karte eines Telefons über WLAN auf ein zweites Gerät (den FileHub) mit einer Standard-SD-Karte übertragen haben, sind diese Geschwindigkeiten recht zufriedenstellend. Möglicherweise werden die 802.11ac-Übertragungsraten nicht beeinträchtigt, aber angesichts der Einschränkungen der gesamten Hardware zwischen dem sendenden und dem empfangenden Medium sind wir mit der Übertragungsgeschwindigkeit und -qualität einverstanden.

Bei Verwendung als einfacher tragbarer Akku gab es keine Probleme, und das Gerät konnte unsere Smartphones und unsere Tablets teilweise aufladen (der 3.000-mAh-Akku kann nur so viel).

Das Gute, das Schlechte und das Urteil

Wie lautet das Urteil, nachdem das Gerät auf Herz und Nieren geprüft wurde? Lassen Sie es uns zusammenfassen.

Die gute:

  • Es ist sehr leicht und sehr schlank; Es ist ungefähr so ​​groß wie ein Kartenspiel, schmaler und wiegt nur 4,2 Unzen.
  • Sehr einfache Einrichtung; Selbst bei Passwortaktualisierungen und Ähnlichem dauert der Einrichtungsvorgang etwa 30 Sekunden.
  • Der Speicher für SD-Karten kann leicht aktualisiert werden (und die Preise für SD-Karten fallen ständig).
  • LED-Anzeigen sind gut gestaltet und geben sofortiges und nützliches Feedback zum Zustand des Geräts.

Das Schlechte:

  • Wir würden wirklich mehr Saft in dem kleinen Kerl lieben. 3.000 mAh sind nicht viel zu tun.
  • Die Dateiverwaltungssoftware, die Sie herunterladen möchten, ist im Vergleich zu Lösungen wie ES File Explorer ziemlich grobkörnig.
  • Keine Taschenlampe. Wir haben es schon einmal gesagt, und wir werden es noch einmal sagen: LEDs sind so billig, dass es keinen guten Grund gibt, nicht jedem tragbaren Akku eine kleine LED-Taschenlampe hinzuzufügen.

Das Urteil:

Trotz des fehlenden LAN-Anschlusses (den wir auf dem TripMate wirklich geliebt haben) und des kleinen Akkus im Inneren bietet der FileHub genau das, was er verspricht: Verbinden Sie Ihre Wi-Fi-Geräte miteinander und ermöglichen Sie Ihnen den einfachen Zugriff auf freigegebene Dateien. und einen Platz anbieten, an dem Sie Ihre Dateien sichern können. Die sekundären Funktionen, der Backup-Akku und die Fähigkeit, als Wi-Fi-Knoten zu fungieren, wenn sie mit einem vorhandenen Netzwerk verbunden sind, sind nur Bonusfunktionen zusätzlich zu den soliden Funktionen für Dateifreigabe und Geräteverknüpfung.

Wenn Sie die vom TripMate angebotene festverdrahtete LAN-Funktionalität nicht benötigen und wirklich von einem leicht erweiterbaren, aber kompakten Speicher profitieren möchten (wie dem SD-Kartensteckplatz des FileHub), gibt es kaum einen Grund, keinen FileHub zu kaufen.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia