Connect with us

Wie man

Die besten Tastenkombinationen für Google Docs

So erstellen Sie mehrere Spalten in Google Text & Tabellen

Niemand macht es gerne auf die harte Tour, deshalb haben sie Tastaturkürzel erstellt! Wir werfen einen Blick auf Verknüpfungen, die Sie in Google Docs verwenden können, um die Zeit für alltägliche Aktionen zu verkürzen.

Dies ist keineswegs eine vollständige Liste aller in Google Docs verfügbaren Tastenkombinationen. Wir haben versucht, die Liste mit allgemein nützlicheren Abkürzungen zu halten. Es gibt noch viel mehr zu entdecken, wenn Sie in diesem Handbuch nicht finden, wonach Sie suchen.

Um eine Liste der Tastenkombinationen in Google Docs zu öffnen, drücken Sie Strg+/ (Windows und Chrome OS) oder Cmd+/ (macOS) oder sehen Sie sich die vollständige Liste auf dem . an Google Docs-Hilfeseite.

Allgemeine Programmaktionen

Dies sind Ihre alltäglichen Tastenkombinationen, die es einfacher machen, alles zu tun, vom Kopieren von Text bis zum Rückgängigmachen eines Fehlers.

  • Strg+C (Windows/Chrome OS) und Cmd+C (macOS): Ausgewählten Text oder Grafiken in die Zwischenablage kopieren
  • Strg+X (Windows/Chrome OS) und Cmd+X (macOS): Ausgewählten Text oder Grafiken in die Zwischenablage ausschneiden
  • Strg+V (Windows/Chrome OS) und Cmd+V (macOS): Fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage in Ihr Dokument ein
  • Strg+Umschalt+V (Windows/Chrome OS) und Cmd+Umschalt+V (macOS): Fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage ohne Formatierung ein
  • Strg+Z (Windows/Chrome OS) und Cmd+Z (macOS): Aktion rückgängig machen
  • Strg+Y (Windows/Chrome OS) und Cmd+Y (macOS): Wiederholen Sie eine Aktion
  • Strg+K (Windows/Chrome OS) und Cmd+K (macOS): Einen externen Link einfügen oder bearbeiten
  • Strg+S (Windows/Chrome OS) und Cmd+S (macOS): Speichern (jede Änderung ist bereits in Drive gespeichert, hier für die wenigen Paranoiden)
  • Strg+P (Windows/Chrome OS) und Cmd+P (macOS): Drucken Sie Ihr Dokument
  • Strg+O (Windows/Chrome OS) und Cmd+O (macOS): Öffnen Sie eine Datei von Ihrem Drive oder Computer
  • Strg+F (Windows/Chrome OS) und Cmd+F (macOS): Suchen Sie bestimmten Text in Ihrem Dokument
  • Strg+H (Windows/Chrome OS) und Cmd+H (macOS): Suchen und Ersetzen von Text in Ihrem Dokument
  • Strg+Umschalt+F (Windows/Chrome OS) und Cmd+Umschalt+F (macOS): Kompaktmodus (Menüs ausblenden)

Zeichenformatierung

Google Docs bietet jede Menge Tastenkombinationen, mit denen Sie die Zeichenformatierung anwenden können (die Absatzformatierung wird im nächsten Abschnitt behandelt). Wenn Sie Text kursiv, fett oder unterstreichen müssen, verwenden Sie diese Tastenkombinationen.

  • Strg+B (Windows/Chrome OS) und Cmd+B (macOS): Wenden Sie die fette Formatierung an
  • Strg+I (Windows/Chrome OS) und Cmd+I (macOS): Kursive Formatierung anwenden
  • Strg+U (Windows/Chrome OS) und Cmd+U (macOS): Unterstreichungsformatierung anwenden
  • Alt+Shift+5 (Windows/Chrome OS) und Cmd+Shift+X (macOS): Durchgestrichene Formatierung anwenden
  • Strg+Alt+C (Windows/Chrome OS) und Cmd+Option+C (macOS): Kopieren Sie die Formatierung des ausgewählten Textes
  • Strg+Alt+V (Windows/Chrome OS) und Cmd+Option+V (macOS): Textformatierung einfügen
  • Strg+ (Windows/Chrome OS) und Cmd+ (macOS): Klare Textformatierung
  • Strg+Shift+> oder < (Windows/Chrome OS) und Cmd+Shift+> oder <(macOS): Erhöhen oder verkleinern Sie die Schriftgröße punktweise

Absatzformatierung

Genau wie bei der Zeichenformatierung sind dies einige Tastenkombinationen, mit denen Sie ganze Absätze mit Aufzählungslisten oder Überschriftenformaten formatieren oder Absätze links, rechts oder zentriert ausrichten können.

  • Strg+]oder [ (Windows/Chrome OS) and Cmd+] oder [ (macOS): Increase or decrease paragraph indentation
  • Ctrl+Alt+0 (Windows/Chrome OS) and Cmd+Option+0 (macOS): Apply normal text style
  • Ctrl+Alt+1-6 (Windows/Chrome OS) and Cmd+Option 1-6 (macOS): Apply heading style [1-6]
  • Strg+Umschalt+L (Windows/Chrome OS) und Cmd+Umschalt+L (macOS): Einen Absatz linksbündig ausrichten
  • Strg+Umschalt+E (Windows/Chrome OS) und Befehl+Umschalt+E (macOS): Einen Absatz zentrieren
  • Strg+Umschalt+R (Windows/Chrome OS) und Befehl+Umschalt+R (macOS): Einen Absatz rechtsbündig ausrichten
  • Strg+Shift+7 (Windows/Chrome OS) und Cmd+Shift+7 (macOS): Eine nummerierte Liste einfügen
  • Strg+Shift+8 (Windows/Chrome OS) und Cmd+Shift+8 (macOS): Fügen Sie eine Aufzählungsliste ein

Kommentare und Fußnoten

Sie müssen schnell einen Kommentar oder eine Fußnote in ein Dokument einfügen? Nun, es gibt einige ziemlich praktische Verknüpfungen, um den Prozess zu beschleunigen.

  • Strg+Alt+M (Windows/Chrome OS) und Cmd+Option+M (macOS): Kommentar einfügen
  • Strg+Alt+Umschalt+A (Windows/Chrome OS) und Cmd+Option+Umschalt+A (macOS): Eröffne einen Diskussionsthread
  • Strg+Alt+F (Windows/Chrome OS) und Cmd+Option+F (macOS): Fußnote einfügen

Textauswahl mit einer Tastatur

Mit diesen Tastenkombinationen können Sie sofort alles auswählen, von einem Zeichen bis zum gesamten Dokumenttext.

  • Strg+A (Windows/Chrome OS) und Cmd+A (macOS): Wählen Sie den gesamten Text im Dokument aus
  • Umschalt+Pfeil nach links/rechts (Windows/Chrome OS/macOS): Auswahl um ein Zeichen erweitern
  • Umschalt+Pfeil nach oben/unten (Windows/Chrome OS/macOS): Auswahl um eine Zeile erweitern
  • Strg+Umschalt+Pfeil nach links/rechts (Windows/Chrome OS) und Umschalt+Wahl+Pfeil nach links/rechts (macOS): Auswahl um ein Wort erweitern
  • Umschalt+Home (Windows) und Umschalt+Fn+Pfeil nach links (macOS): Auswahl bis zum Zeilenanfang erweitern
  • Umschalt+Ende (Windows) und Umschalt+Fn+Pfeil nach rechts (macOS): Auswahl bis zum Zeilenende erweitern
  • Strg+Shift+Home (Windows) und Cmd+Shift+Pfeil nach oben (macOS): Auswahl bis zum Anfang des Dokuments erweitern
  • Strg+Umschalt+Ende (Windows) und Cmd+Umschalt+Pfeil nach unten (macOS): Auswahl bis zum Ende des Dokuments erweitern

Textauswahl mit der Maus

Wenn Sie Text in Ihrem Dokument lieber mit der Maus auswählen möchten, können Sie die gleiche Textauswahl wie folgt durchführen.

  • Doppelklick: Wählen Sie ein Wort aus
  • Doppelklick+Ziehen: Auswahl um jeweils ein Wort erweitern
  • Dreifachklick: Wählen Sie den ganzen Absatz aus
  • Dreifachklick+Ziehen: Erweitern Sie die Auswahl um jeweils einen Absatz

Sich in einem Dokument bewegen

Bewegen Sie sich schnell in Ihrem Dokument, ohne Ihre Maus greifen und endlos mit dem Rad scrollen zu müssen. Verwenden Sie stattdessen diese hilfreichen Tastenkombinationen, die sofort zwischen Wörtern oder Sätzen wechseln.

  • Pfeil nach links/rechts: Verschieben Sie die Einfügemarke (Cursor) um ein Zeichen nach links oder rechts
  • Strg+Pfeil nach links/rechts (Windows/Chrome OS) und Wahl+Pfeil nach links/rechts (macOS): Bewege ein Wort nach links oder rechts
  • Pfeil nach oben/unten: Eine Zeile nach oben oder unten bewegen
  • Strg+Pfeil nach oben/unten (Windows/Chrome OS) und Strg+Umschalt+Pfeil nach oben/unten (macOS): Einen Absatz nach oben oder unten bewegen
  • Beenden (Windows), Suchen+Rechtspfeil (Chrome OS) und Cmd+Rechtspfeil (macOS): Zum Ende der aktuellen Zeile gehen
  • Strg+Ende (Windows), Suche+Pfeil nach unten (Chrome OS) und Befehlstaste+Pfeil nach unten (macOS): Zum Ende des Dokuments wechseln
  • Home (Windows), Suche+Linkspfeil (Chrome OS) und Cmd+Linkspfeil (macOS): Zum Anfang der aktuellen Zeile wechseln
  • Strg + Home (Windows), Suche + Aufwärtspfeil (Chrome OS) und Befehlstaste + Aufwärtspfeil (macOS): Zum Anfang des Dokuments wechseln
  • Seite nach oben (Windows), Alt+Aufwärtspfeil (Chrome OS) und Fn+Aufwärtspfeil (macOS): Eine Seite nach oben gehen
  • Bild nach unten (Windows/Chrome OS) und Fn+Pfeil nach unten (macOS): Eine Seite nach unten gehen

Arbeiten mit Tabellen

Genau wie die vorherigen Tastenkombinationen helfen Ihnen diese beim Navigieren durch alle Tabellen, die in Ihrem Dokument enthalten sind, ohne die Maus zu verwenden. Die unten aufgeführten Tastenkombinationen gelten für Windows und Chrome OS. Wenn Sie einen Mac verwenden, ersetzen Sie in all diesen Tastenkombinationen Alt durch Befehl. Halten Sie beispielsweise Strg++Shift anstelle von Strg++Shift gedrückt.

  • Halten Sie Strg+Alt+Umschalt gedrückt, drücken Sie T und dann S: Zum Tabellenanfang wechseln
  • Halten Sie Strg+Alt+Umschalt gedrückt, drücken Sie T und dann D: Zum Ende der Tabelle wechseln
  • Halten Sie Strg+Alt+Umschalt gedrückt, drücken Sie T und dann I: Zum Anfang der Tabellenspalte wechseln
  • Halten Sie Strg+Alt+Umschalt gedrückt, drücken Sie T und dann K: Zum Ende der Tabellenspalte wechseln
  • Halten Sie Strg+Alt+Umschalt gedrückt, drücken Sie T und dann B: Zur nächsten Tabellenspalte wechseln
  • Halten Sie Strg+Alt+Umschalt gedrückt, drücken Sie T und dann V: Zur vorherigen Tabellenspalte wechseln
  • Halten Sie Strg+Alt+Umschalt gedrückt, drücken Sie T und dann J: Zum Anfang der Tabellenzeile wechseln
  • Halten Sie Strg+Alt+Umschalt gedrückt, drücken Sie T und dann L: Zum Ende der Tabellenzeile wechseln
  • Halten Sie Strg+Alt+Umschalt gedrückt, drücken Sie T und dann M: Zur nächsten Tabellenzeile wechseln
  • Halt Strg+Alt+Umschalt, drücken Sie T und dann G: Zur vorherigen Tabellenzeile wechseln
  • Halten Sie Strg+Alt+Umschalt gedrückt, drücken Sie T und dann E: Ausstiegstabelle
  • Halten Sie Strg+Alt+Umschalt gedrückt, drücken Sie N und dann T: Zur nächsten Tabelle wechseln
  • Halten Sie Strg+Alt+Umschalt gedrückt, drücken Sie P und dann T: Zur vorherigen Tabelle wechseln

Andere Tools und Navigation

Einige zusätzliche Tools zur Optimierung Ihrer Google Docs-Erfahrung, z. B. der Überarbeitungsverlauf eines Dokuments, das Wörterbuch und die Aktivierung der Spracheingabe.

  • Strg+Alt+Umschalt+H (Windows/Chrome OS) und Cmd+Option+Umschalt+H (macOS): Öffnen Sie den Überarbeitungsverlauf des Dokuments
  • Strg+Alt+Umschalt+I (Windows/Chrome OS) und Cmd+Option+Umschalt+I (macOS): Öffnen Sie das Google Docs Explore-Tool
  • Strg+Shift+Y (Windows/Chrome OS) und Cmd+Shift+Y (macOS): Wörterbuch und Thesaurus öffnen
  • Strg+Umschalt+C (Windows/Chrome OS) und Befehl+Umschalt+C (macOS): Zeigen Sie die Wortanzahl des Dokuments an
  • Strg+Umschalt+S (Windows/Chrome OS) und Befehl+Umschalt+S (macOS): Spracheingabe starten (in Chrome-Browsern verfügbar)

Zugriff auf die Menüs auf dem PC

Der Zugriff auf eines der Menüs in der Menüleiste kann auch mit ein paar einfachen Verknüpfungen erfolgen. Sie müssen nicht mehr mit der Maus auf jedes Menü klicken, um herauszufinden, welches Sie benötigen.

Da Google es gerne komplizierter macht, gibt es für diese Tastenkombinationen einige browserspezifische Befehle, je nachdem, ob Sie Chrome verwenden oder nicht.

  • Alt+F (Chrome) und Alt+Shift+F (andere Browser): Greifen Sie auf das Datei-Menü zu
  • Alt+E (Chrome) und Alt+Shift+E (andere Browser): Greifen Sie auf das Bearbeiten-Menü zu
  • Alt+V (Chrome) und Alt+Shift+V (andere Browser): Greifen Sie auf das Menü Ansicht zu
  • Alt+I (Chome) und Alt+Shift+I (Andere Browser): Greifen Sie auf das Menü Einfügen zu
  • Alt+O (Chrome) und Alt+Shift+O (andere Browser): Greifen Sie auf das Format-Menü zu
  • Alt+T (Chrome) und Alt+Shift+T (andere Browser): Greifen Sie auf das Menü Extras zu
  • Alt+H (Chrome) und Alt+Shift+H (andere Browser): Greifen Sie auf das Hilfemenü zu
  • Alt+A (Chrome) und Alt+Shift+A (andere Browser): Greifen Sie auf das Menü «Bedienungshilfen» zu (wird angezeigt, wenn die Unterstützung für Bildschirmleseprogramme aktiviert ist)
  • Umschalt+Rechtsklick: Kontextmenü Ihres Browsers anzeigen (Google Docs überschreibt standardmäßig das Kontextmenü Ihres Browsers)

Zugriff auf die Menüs unter macOS

Wie bereits erwähnt, kann der Zugriff auf die Menüleiste ohne Klicken mit Tastenkombinationen erfolgen. Hier sind die Möglichkeiten, jedes einzelne über die Google Docs-Menüleiste auf dem Mac zu öffnen.

  • Strg+Wahl+F: Öffne das Dateimenü
  • Strg+Wahl+E: Öffnen Sie das Menü Bearbeiten
  • Strg+Wahl+V: Öffnen Sie das Menü Ansicht
  • Strg+Wahl+I: Öffnen Sie das Menü Einfügen
  • Strg+Wahl+O: Öffne das Menü formatieren
  • Strg+Wahl+T: Öffnen Sie das Menü Extras
  • Strg+Wahl+H: Öffnen Sie das Hilfemenü
  • Strg+Wahl+A: Öffnen Sie das Menü «Bedienungshilfen» (bei aktivierter Screenreader-Unterstützung)
  • Befehl+Wahl+Umschalt+K: Öffnen Sie das Menü Eingabetools (verfügbar in Dokumenten in nicht-lateinischen Sprachen)
  • Umschalt+Rechtsklick: Kontextmenü Ihres Browsers anzeigen (Google Docs überschreibt standardmäßig das Kontextmenü Ihres Browsers)

Und das macht es ungefähr. Dies sind einige der besten Tastaturkürzel, die in Google Docs verfügbar sind. Hoffentlich können diese Ihr Leben viel einfacher machen, und wenn Sie die gesuchten nicht gefunden haben, sehen Sie sich die Google-Supportseite für weitere Befehle.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia