Windows 8 ist zwar leichter als Windows Vista, aber bei weitem nicht so leicht wie diese kostenlosen Linux-Distributionen. Wenn Sie einen alten Windows XP-PC oder ein Netbook haben, können Sie es mit einem leichten Linux-System wiederbeleben.
Alle diese Linux-Distributionen können von einem Live-USB-Laufwerk ausgeführt werden, sodass Sie sie sogar direkt von einem USB-Laufwerk booten können. Dies kann schneller sein, als sie auf der langsamen, veralteten Festplatte des Computers zu installieren.

Puppy Linux ist so konzipiert, dass es extrem leicht ist. Wenn es auf einem USB-Flash-Laufwerk installiert wird, verbraucht es nur 100 MB Speicherplatz – 256 MB, wenn Sie die Version mit einer vollständigen OpenOffice-Office-Suite anstelle von leichteren Office-Anwendungen verwenden möchten. Puppy Linux wird beim Hochfahren in den Arbeitsspeicher Ihres Computers geladen, sodass es vollständig vom Arbeitsspeicher ausgeführt wird und so schnell wie möglich ist. Die alte, langsame Festplatte des Computers spielt keine Rolle. Sie können Ihre Dateien und Anpassungen sogar auf dem USB-Laufwerk mit Puppy Linux speichern – es sollte viel Platz sein, wenn man bedenkt, wie klein Puppy Linux ist.
Puppy Linux hat sehr niedrige Mindestsystemanforderungen und benötigt nur 128 MB RAM, obwohl mindestens 256 MB RAM empfohlen werden. Es bietet die grundlegendsten Anwendungen, die Sie erwarten würden – einen extrem leichten Webbrowser namens Dillo und andere Programme wie einen E-Mail-Client, einen Mediaplayer, einen Texteditor und einen Bildeditor. Es verwendet standardmäßig den Openbox-Fenstermanager.

VectorLinux Light ist die leichte Edition von Vector Linux. Die Entwickler behaupten, dass es auf Systemen mit 256 MB Speicher gut funktioniert – Sie könnten stattdessen sogar die Barebone-Option installieren, die Ihnen einen grafischen Webbrowser bietet, der nach Angaben der Entwickler sogar auf einem Pentium 3 mit 128 MB Speicher gut funktioniert.
VectorLinux Light ist nicht für das Booten von einem USB-Laufwerk und das Ausführen vom RAM optimiert, so wie es Puppy Linux ist. VectorLinux bietet keine Live-Umgebung des neuesten VectorLinux Light, mit dem Sie eine Probefahrt machen können – es muss auf der Festplatte Ihres Computers installiert werden, bevor Sie es verwenden können.
Wenn Sie jedoch planen, ein Linux-System auf Festplatte zu installieren, ähnelt VectorLinux Light Puppy Linux, mit ähnlichen Systemanforderungen und enthaltenen Anwendungen. Sie finden alle typischen Programme enthalten – Webbrowser, E-Mail-Client, Chat-Programm, Texteditor und Bildbearbeitungsprogramme. Es verwendet standardmäßig den JWM-Fenstermanager, der in früheren Versionen von Puppy Linux verwendet wurde.
Zwischen Puppy Linux und VectorLinux sollten Sie wahrscheinlich Puppy Linux verwenden – es wird besser unterstützt und ermöglicht es Ihnen, es von einem USB-Laufwerk aus auszuführen oder es einfach für einen Testlauf zu verwenden. Der Installationsprozess von VectorLinux ist weniger automatisch und veraltet. Auf der anderen Seite hängt die Wahl der Linux-Distributionen oft vom persönlichen Geschmack ab, also sollten Sie VectorLinux Light ausprobieren, wenn Sie Puppy aus irgendeinem Grund nicht mögen.

Lubuntu basiert auf Ubuntu – es ist ein Ubuntu-Derivat, was bedeutet, dass es auf derselben Software wie Ubuntu basiert, aber eine andere grafische Desktop-Umgebung und enthaltene Software enthält. Lubuntu ist das leichteste Derivat von Ubuntu, einschließlich des leichtgewichtigen LXDE-Desktops anstelle des standardmäßigen Unity-Desktops von Ubuntu. Da es auf Ubuntu basiert, können Sie Programme aus den Software-Repositorys von Ubuntu installieren. Die Ubuntu-Kompatibilität kann auch nützlich sein, wenn Sie jemals Informationen zu einem Problem suchen müssen – das Web bietet viele Tipps zur Fehlerbehebung und Optimierung von Ubuntu, und viele davon gelten auch für Lubuntu.
Diese Verteilung ist etwas schwerer als Puppy. Es enthält beispielsweise den vollständigen Chromium-Webbrowser – basierend auf Google Chrome – anstelle leichterer Webbrowser wie Puppy Linux und VectorLinux Light. Laut Dokumentation sind für den täglichen Gebrauch mindestens 256 MB RAM erforderlich, aber 512 MB werden empfohlen. Es wird auch mehr Speicherplatz benötigen, wenn es installiert ist.
Lubuntu ist ideal für Ubuntu-Benutzer, die ein möglichst leichtes Ubuntu-Desktop-System suchen – oder zumindest ein möglichst leichtes Ubuntu-Desktop-System, ohne ein eigenes von Grund auf neu zu erstellen. Es erfordert mehr RAM, so dass es auf älteren Computern mit 256 MB RAM nicht ganz so funktioniert wie Puppy Linux oder Vector Linux Light.
Wenn keines dieser Linux-Systeme gut läuft, ist ein Upgrade Ihres alten Computers wahrscheinlich längst überfällig. Diese Linux-Distributionen mögen winzig und leichtgewichtig sein, aber sie sind nicht magisch. Selbst wenn Sie sie nur zum Surfen im Web verwenden, ist das moderne Web schwerer denn je.
Wenn Sie ein Linux-Geek sind, haben Sie andere Möglichkeiten, ein kleines, leichtes Betriebssystem zu erhalten. Sie könnten ein minimales Debian-, Slackware- oder sogar Ubuntu-System ohne grafischen Desktop installieren und einen möglichst leichten grafischen Desktop installieren – oder den grafischen Desktop vollständig überspringen und Terminalprogramme wie den W3M-Webbrowser verwenden.
Bildnachweis: ashley CHILE baz auf Flickr