Ab Ubuntu 11.04 wurde eine neue Funktion namens Global Menu hinzugefügt, die eine gemeinsame Menüleiste ist, die von allen Anwendungen geteilt wird (siehe oben). Die meisten von uns sind daran gewöhnt, dass jedes Anwendungsfenster seine eigene Menüleiste hat.
Das globale Menü ist im oberen Bereich des Unity-Desktops verfügbar, unabhängig davon, wo sich das Anwendungsfenster befindet. Wenn die Größe eines Anwendungsfensters in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms auf eine kleine Größe geändert wurde, befindet sich die Menüleiste für diese Anwendung weiterhin im oberen Bereich. Dies kann verwirrend und unangenehm sein, wenn Sie nicht daran gewöhnt sind. Wenn Ihnen das neue Globale Menü nicht gefällt und Sie die Menüleisten wieder in die jeweiligen Anwendungsfenster verschieben möchten, zeigen wir Ihnen, wie Sie das Globale Menü deaktivieren.
Drücken Sie Strg + Alt + T, um ein Terminalfenster zu öffnen. Geben Sie an der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
sudo apt-get autoremove appmenu-gtk appmenu-gtk3 appmenu-qt
HINWEIS: Sie können den Befehl auch an der Eingabeaufforderung kopieren und einfügen. Um Text an der Eingabeaufforderung einzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Terminalfenster und wählen Sie Einfügen aus dem Popup-Menü.

Der aktuelle Status Ihres Systems wird gelesen und eine Meldung wird angezeigt, die Ihnen mitteilt, welche Pakete entfernt werden und wie viel Speicherplatz durch diese Aktion freigegeben wird. Wenn Sie gefragt werden, ob Sie fortfahren möchten, geben Sie „Y“ (ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Drei Pakete werden entfernt und Sie kehren zur Eingabeaufforderung zurück. Um das Terminalfenster zu schließen, geben Sie „exit“ (wieder ohne Anführungszeichen) ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Sie müssen nicht neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Schließen Sie einfach alle geöffneten Anwendungsfenster und öffnen Sie die Anwendungen erneut. Die Menüleiste jeder Anwendung sollte sich jetzt in einem eigenen Anwendungsfenster befinden. Wenn nicht, melden Sie sich ab oder starten Sie Ihren Computer neu.

Das Entfernen der globalen Menüfunktion entfernt sie nicht aus Firefox-Fenstern. Dazu müssen Sie das Add-on zur Integration der globalen Menüleiste in Firefox deaktivieren. Wählen Sie dazu Add-ons aus dem Menü Extras in Firefox.

Der Add-ons-Manager öffnet sich in einem neuen Tab. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweiterungen (mit dem Puzzleteilsymbol), um die Liste der derzeit installierten Erweiterungen anzuzeigen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche Deaktivieren für die Integrationserweiterung für die globale Menüleiste.

Sie müssen Firefox neu starten, damit diese Änderung wirksam wird. Klicken Sie auf den Link Jetzt neu starten.

Wenn Firefox neu gestartet wird, befindet sich die Menüleiste wie üblich im Firefox-Fenster unter der Titelleiste.

Wenn Sie das globale Menü wieder haben möchten, können Sie es mit dem folgenden Befehl in einem Terminalfenster aktivieren, genau wie Sie den Befehl zum Deaktivieren ausgeführt haben.
sudo apt-get install appmenu-gtk appmenu-gtk3 appmenu-qt

Das Deaktivieren des globalen Menüs ist Teil der Rückkehr des Ubuntu-Desktops zu seinem früheren klassischen Glanz. Sie können auch den klassischen Gnome-Desktop installieren, das klassische Gnome-Menü auf dem Unity-Desktop installieren und die Windows-Schaltflächen wieder nach rechts verschieben.