Connect with us

Tipps

Das Windows 10-Update vom Oktober 2018 unterbricht zugeordnete Netzwerklaufwerke

Das Windows 10-Update vom Oktober 2018 unterbricht zugeordnete Netzwerklaufwerke

Das Update-Drama von Microsoft vom Oktober 2018 ist weitgehend vorbei, aber es gibt immer noch einige verbleibende Fehler. Microsoft hat ein Problem bestätigt, bei dem zugeordnete Netzwerklaufwerke nach einem Neustart eines PCs beschädigt werden. Dies wird erst 2019 behoben.

Liam Tung behandelt dieses Thema unter ZDNet::

Innerhalb weniger Tage nach der ersten Veröffentlichung von Windows 10 1809 durch Microsoft Anfang Oktober stellten IT-Experten fest, dass der Windows-Datei-Explorer darauf hinwies, dass zugeordnete Netzlaufwerke defekt zu sein schienen.

«Beim Testen des neuen 1809-Updates scheint alles in Ordnung zu sein, außer dass alle auf Windows 2012-Dateiservern zugeordneten Laufwerke nach dem Neustart oder Abmelden / Anmelden die Verbindung getrennt (rot x) anzeigen.» schrieb am 5. Oktober einen IT-Profi, mit vielen anderen zu bestätigen das gleiche Problem in Unternehmensnetzwerken.

„Alles ist in Ordnung, wenn der Benutzer das zugeordnete Laufwerk öffnet. Dies führt zu Problemen, wenn der Benutzer eine Datei im Kartenlaufwerk A öffnet, jedoch eine Verknüpfung zu einer anderen Datei im Kartenlaufwerk B herstellt. “

Zugeordnete Netzwerklaufwerke werden hauptsächlich in Domänen- und anderen großen Netzwerken verwendet. Dies ist also kein Problem, das der durchschnittliche Heimanwender wahrscheinlich bemerken wird.

Microsoft hat das Problem erkannt und bereitgestellt Einige empfohlene Problemumgehungen. Die Windows 10 Version 1809 Statusseite «Microsoft arbeitet an einer Lösung und wird im Zeitraum 2019 Updates bereitstellen.»

Trend Micro und AMD Radeon Probleme

Das Update vom Oktober 2018 weist einige zusätzliche Probleme auf, die Microsoft jetzt ebenfalls erkannt hat.

Dieses Update weist ein „Kompatibilitätsproblem“ mit der OfficeScan- und Worry-Free Business Security-Software von Trend Micro auf. Für diese Windows-Version muss Antivirensoftware aus Sicherheitsgründen einen „geschützten Prozess“ verwenden. Daher ist es wahrscheinlich, dass Trend Micro die Arbeit nicht rechtzeitig erledigt hat. Betriebssystem-Updates werden auf Geräten, auf denen diese Software ausgeführt wird, blockiert, bis Trend Micro als Patch veröffentlicht wird.

Es gibt auch ein Problem bei Systemen mit AMD Radeon HD2000- und HD4000-GPUs. Microsoft Edge funktioniert möglicherweise nicht mehr auf Systemen mit diesen Grafikprozessoren, der Sperrbildschirm funktioniert möglicherweise nicht richtig und möglicherweise wird der Fehlercode «INVALID_POINTER_READ_c0000005_atidxx64.dll» angezeigt. Microsoft hat Updates auf PCs mit dieser Hardware blockiert, während es eine Lösung findet. AMD unterstützt diese Grafikprozessoren nicht mehr, sodass Microsoft das Problem selbst lösen muss.

Das Trend Micro-Problem ist die Schuld von Trend Micro, daher kann Microsoft wirklich nicht dafür verantwortlich gemacht werden. Das AMD Radeon-Problem scheint AMDs Fehler zu sein – aber AMD unterstützt diese Hardware nicht mehr, sodass Microsoft das Problem selbst beheben muss. Dies zeigt einmal mehr die Herausforderung von „Windows as a Service“.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia