Connect with us

Wie man

Beschleunigen Sie jeden PC, jedes Smartphone oder Tablet, indem Sie Animationen deaktivieren

Beschleunigen Sie jeden PC, jedes Smartphone oder Tablet, indem Sie Animationen deaktivieren

Animationen auf einem Desktop-PC, Smartphone oder Tablet sind nett – die ersten Male. Schließlich wünscht du dir nur, sie würden sich beeilen und aufhören, deine Zeit zu verschwenden.

Das Deaktivieren (oder nur das Reduzieren) von Animationen kann fast jede Benutzeroberfläche beschleunigen. Sicher, die Animationen sind schon ziemlich schnell, aber das tägliche Warten auf sie kann sich albern anfühlen.

Windows

Der Windows-Desktop bietet seit langem praktische Optionen zum Deaktivieren von Animationen. Diese Einstellungen gelten für alle Windows-Versionen, von Windows XP über Windows 7 bis hin zu Windows 8 und der technischen Vorschau von Windows 10.

Um auf die Animationsoptionen zuzugreifen, öffnen Sie die Systemsteuerung, klicken Sie auf System & Sicherheit und dann auf System. Klicken Sie in der Seitenleiste auf die Option «Erweiterte Systemeinstellungen». Klicken Sie unter Leistung auf Einstellungen und verwenden Sie die Kontrollkästchen hier, um zu steuern, welche Animationen Windows anzeigt. Durch Auswahl von „Für beste Leistung anpassen“ können Sie alle schnell deaktivieren.

Auf einem modernen Windows-System werden diese Animationen Ihre Leistung nicht wirklich beeinträchtigen. Sie lassen das System jedoch schneller erscheinen, wenn Menüs angezeigt werden und Fenster sofort minimiert und wiederhergestellt werden. Mit diesen Optionen können Sie auch die Startbildschirmanimationen von Windows 8 entfernen.

Android

Mit dem versteckten Entwickleroptionen-Menü von Android können Sie die Animationen drastisch beschleunigen oder vollständig deaktivieren. Wir haben dies bereits behandelt, und der Vorgang ist sowohl für Android 4.x als auch für Android 5.0 grundsätzlich gleich.

Zunächst müssen Sie das Menü Entwickleroptionen aktivieren. Öffnen Sie die App Einstellungen, scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Über Telefon oder Über Tablet. Suchen Sie das Feld «Build-Nummer» und tippen Sie sieben Mal darauf. Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass Sie jetzt Entwickler sind.

Tippen Sie auf die Schaltfläche «Zurück» und anschließend auf das Element «Entwickleroptionen», das jetzt unten im Menü «Einstellungen» angezeigt wird. Aktivieren Sie den Schieberegler für Entwickleroptionen, scrollen Sie nach unten und ändern Sie die Optionen «Fensteranimationsskala», «Übergangsanimationsskala» und «Animator-Dauer-Skala». Sie können «Animation aus» auswählen, um sie zu deaktivieren, oder «Animationsskala .5x», um sie doppelt so schnell wie normal zu machen.

iPhone & iPad

Apple hat viele Benutzerbeschwerden wegen der Geschwindigkeit von Animationen in iOS 7 eingereicht. Sie haben sie seitdem beschleunigt, aber es gibt immer noch eine Möglichkeit, die Animationen der Benutzeroberfläche zu reduzieren.

Öffnen Sie dazu die App Einstellungen, tippen Sie auf Allgemein und anschließend auf Eingabehilfen. Tippen Sie auf die Option Bewegung reduzieren und aktivieren Sie den Schalter. Dadurch werden die Animationen nicht vollständig entfernt, aber die Bewegungsanimationen werden durch eine Überblendung ersetzt, die sich sauberer anfühlt – und möglicherweise schneller.

Mac OS X

Die langsamsten Animationen auf einem Mac sind das Minimieren und Wiederherstellen von Animationen im Fenster. Sie können über den Einstellungsbereich des Docks gesteuert werden. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie auf das Apple-Menü, wählen Sie Systemeinstellungen und klicken Sie auf Dock.

Es gibt keine Möglichkeit, diese Animation vollständig zu deaktivieren, aber Sie können die Animation «Skalieren» anstelle der Standardanimation «Genie» auswählen. Die Skalierung fühlt sich etwas schneller und weniger ablenkend an als Genie, sodass Sie beim nächsten Minimieren und Wiederherstellen einer Anwendung eine schnellere Erfahrung haben.

Leider gibt es ab OS X Yosemite noch nicht viele andere Optionen zum Deaktivieren von Animationen. Es gibt jedoch eine Option zum Deaktivieren der Bounce-Animation, wenn Anwendungen im Dock-Bereich gestartet werden. Hoffentlich wird Apple weitere Optionen zur Steuerung der verschiedenen Animationen hinzufügen.

Linux

Ihre Linux-Desktop-Umgebung verfügt wahrscheinlich auch über eigene Optionen zur Steuerung der verschiedenen Desktop-Animationen. In der Regel finden Sie Optionen zum Steuern von Animationen, die beim Öffnen, Schließen, Minimieren oder Wiederherstellen von Fenstern angezeigt werden.

Auf Ubuntus Standard-Unity-Desktop sind diese Optionen etwas schwer zu erreichen. Sie müssen den CompizConfig-Einstellungsmanager installieren und damit die verborgenen grafischen Einstellungen optimieren, die Sie normalerweise nicht ändern sollten. Von hier aus können Sie diese Animationen beschleunigen oder entfernen, indem Sie sie deaktivieren oder ihre Dauer ändern. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie dieses Tool verwenden, da es ziemlich kompliziert ist und nicht für typische Desktop-Benutzer gedacht ist!

Praktisch jede grafische Oberfläche bietet eine Option zum Reduzieren von Animationen. Einige Betriebssysteme bieten umfassendere Optionen als andere – der Windows-Desktop und Android sind besonders konfigurierbar -, aber jedes Betriebssystem bietet einige. Wenn Sie Animationen auf jeder grafischen Oberfläche entfernen, reduzieren oder nur beschleunigen, fühlt sich Ihre Benutzeroberfläche schneller an. Dies ist ein weiterer Tipp, der Ihnen wahrscheinlich in zehn Jahren auf jeder Schnittstelle, die Sie verwenden, gute Dienste leisten wird.

Als Microsoft der technischen Vorschau von Windows 10 neue, extrem langsame Animationen hinzufügte, fragten einige Leute Microsoft nach einer Option, um sie zu deaktivieren. Andere gingen einfach direkt zum Dialogfeld «Leistungseinstellungen» in Windows und deaktivierten sie selbstständig mithilfe von Standardoptionen, die in Windows schon lange vorhanden sind.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia