Connect with us

Wie man

Bearbeiten und verbessern Sie Ihre Fotos mit PhotoFiltre

Bearbeiten und verbessern Sie Ihre Fotos mit PhotoFiltre

Suchen Sie nach einem guten, zuverlässigen Fotoprogramm mit einem guten Werkzeugsatz? Jetzt können Sie Ihre Fotos mit PhotoFiltre bearbeiten und verbessern.

Installation

Die Installation für PhotoFiltre ist schön und schnell. Sobald Sie die Installation abgeschlossen und PhotoFiltre gestartet haben, sehen Sie dies. Alle regulären Symbolleisten werden standardmäßig angezeigt. PhotoFiltre hat ein schönes Layout und bietet Ihnen zwei Möglichkeiten (Symbolleisten und Menüs), um auf viele der verfügbaren Funktionen und Effekte zuzugreifen, die je nach Ihrem Arbeitsstil verfügbar sind.

Menüs

PhotoFiltre verfügt über eine wunderbare Reihe von Menüs mit einer umfangreichen Reihe von Befehlen, Optimierungen und Anpassungen, die an Ihren Bildern vorgenommen werden können. Hier sehen Sie die Menüs „Datei“ und „Bearbeiten“…

Verwenden Sie die Menüs „Bild“ und „Auswahl“, um Ihre Fotos zu ändern und anzupassen…

Die Menüs «Anpassen» und «Filtern» sind beide mit vielen Optimierungen gefüllt. Das Menü „Filter“ verfügt über eine sehr schöne Reihe von Untermenüs, mit denen Sie schnell und einfach alle möglichen Effekte auf Ihre Fotos anwenden können.

Im Menü „Ansicht“ können Sie Änderungen an der Darstellung von PhotoFiltre, der Symbolleistenanzeige und der Fotogröße/Zoom vornehmen. Das Menü „Extras“ bietet Möglichkeiten zum Arbeiten mit Ihrer Fotosammlung, die Möglichkeit, das aktuell angezeigte Foto als Hintergrundbild festzulegen oder als Symbol zu exportieren, und Zugriff auf die Einstellungen für PhotoFiltre.

Entscheiden Sie im Menü „Fenster“, wie die Fotos, mit denen Sie arbeiten, angezeigt werden sollen, und verwenden Sie das Menü „?“, um weitere Informationen zu PhotoFiltre zu erhalten.

Optionen

Schauen Sie sich die Optionen für PhotoFiltre an. Sie können durch die verschiedenen Optionsfenster navigieren, indem Sie das Dropdown-Menü verwenden oder die Pfeilschaltflächen an jedem Ende des Dropdown-Menüs verwenden.

Im ersten Fenster können Sie bestimmte Ordner zum Öffnen und Speichern angeben, die Ordner sperren oder einen eindeutigen Ordner zum Öffnen und Speichern auswählen.

Wählen Sie ein Standardformat zum Speichern Ihrer Fotos (falls gewünscht). Sie können auch Dateidaten und EXIF/IPTC-Daten beibehalten.

Entscheiden Sie, wie Sie die Komprimierung für JPEG-Fotos beim Speichern handhaben möchten. Der Standardwert ist 90% mit der Option, ihn mit einem Schieberegler anzupassen, wenn Sie die erste Option ausgewählt lassen.

Wählen Sie den Speicherort für Ihre Palettenleiste…

Wählen Sie die Maßeinheiten für Ihre Fotos während der Anzeige und für den Druck.

Passen Sie die Bildhistorien an Ihre persönlichen Bedürfnisse an.

Wenn Sie PhotoFiltre Plugins hinzufügen, können Sie diese über dieses Fenster in eine spezielle Symbolleiste einbinden. Sobald Sie Plugins hinzugefügt haben, werden diese mit Kontrollkästchen daneben angezeigt, damit Sie diejenigen auswählen können, die in der Plugin-Symbolleiste angezeigt werden sollen.

Nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor, wenn PhotoFiltre jedes Mal gestartet wird…

PhotoFilter in Aktion

Für unser Beispiel haben wir uns entschieden, diesem Bild ein paar Dinge hinzuzufügen und die Farben aufzuhellen, da sie leicht verblasst aussehen… Sie können auch sehen, wie die Plugins-Symbolleiste aussieht, nachdem wir PhotoFiltre sieben neue Plugins hinzugefügt haben.

Hier ist unser Bild nach dem Hinzufügen eines Außenrahmens (benutzerdefinierte Breite), eines 3D-Rahmens für große Tasten (doppelte Abschrägung), Mehr Schatten, etwas Text und Gammakorrektur (-). Gar nicht so schlecht…

Abschluss

PhotoFiltre bietet eine sehr schöne Reihe von Werkzeugen und Effekten, um die Arbeit an Ihren Fotos zu einem angenehmen und unterhaltsamen Erlebnis zu machen.

Links

PhotoFiltre (Version 6.3.2) & Plugins herunterladen

Arbeitet an: Windows (Versionen nicht auf der Website angegeben) und Linux (in Verbindung mit Wine)

Installiert auf: Windows Vista (32 Bit), Service Pack 2

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia