Avant Window Navigator (AWN) ist ein Anwendungsstarter und ein Dock, die Ihr Linux-Erlebnis neu definieren würden. Das Gute daran ist, dass es sehr anpassbar ist und daher perfekt zu Ihrem Ubuntu-Theme passt. Sehen wir uns an, wie Sie AWN auf Ihrem Ubuntu-Computer installieren und anpassen.
Beschreibung
(AWN/Awn) ist eine dockähnliche Navigationsleiste für den Linux-Desktop, die sich am unteren Bildschirmrand positioniert. Es kann verwendet werden, um geöffnete Fenster zu verfolgen und verhält sich wie eine normale Fensterliste.
Endergebnis
Installation
Wir werden das Testpaket von AWN über das PPA (Personal Package Archive) des Entwicklers installieren. Ich verwende Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope).
Hinzufügen der PPA-Repositorys
1. Gehen Sie zur PPA-Seite (erwähnt am Ende des Beitrags) und wählen Sie Ihre Ubuntu-Version (In meinem Fall ist es Jaunty (9.04).

2. Wir fügen nun die sources.list-Einträge zu Softwarequellen hinzu, damit Ubuntu 9.04 die Repositorys kennt.
3. Gehen Sie dazu zu System > Administration > Softwarequellen.

4. Gehen Sie zu der Registerkarte mit der Aufschrift Software von Drittanbietern.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen… und fügen Sie nacheinander die folgenden Zeilen hinzu.

Das Endergebnis sollte wie folgt aussehen (Stellen Sie sicher, dass beide Kontrollkästchen aktiviert sind).

Schließen Sie dieses Fenster noch nicht. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die mit AWN verknüpften PPA-Schlüssel hinzuzufügen.
Hinzufügen der PPA-Schlüssel
Auf derselben AWN Testing PPA-Seite (am Ende des Beitrags erwähnt) sehen Sie eine Zeile mit der Aufschrift Signing Keys.

1. Klicken Sie auf den Link 1024R/BF810CD5 und Sie gelangen auf die Seite des öffentlichen Schlüsselservers.

2. Öffnen Sie gedit, indem Sie ALT+F2 drücken und gedit eingeben. Kopieren Sie den Code unter „—–BEGIN PGP PUBLIC KEY BLOCK—–“ in Ihrem gedit.

3. Speichern Sie die Datei als PGPAWN auf Ihrem Desktop.
4. Wir importieren nun diesen PGP (PGPAWN)-Sicherheitsschlüssel. Wählen Sie im Fenster „Softwarequellen“ die Registerkarte „Authentifizierung“ und klicken Sie auf „Schlüsseldatei importieren…“. Suchen Sie die PGPAWN-Datei, die wir auf dem Desktop gespeichert haben, und importieren Sie sie.

5. Klicken Sie nun auf die Schaltfläche Schließen, um die Fenster der Softwarequellen zu schließen. Sie werden mit einer Meldung zum Neuladen aufgefordert.

6. Klicken Sie auf Neu laden, um die Softwarequellen zu aktualisieren.
AWN-Window-Navigator und AWN-Extras installieren
1. Öffnen Sie ein Terminalfenster, indem Sie ALT+F2 drücken und „gnome-terminal“ (ohne Anführungszeichen) eingeben.

2. Kopieren Sie die folgende Zeile und fügen Sie sie in Ihr Terminalfenster ein, um AWN-Navigator zu installieren.

3. Geben Sie zum Installieren „y“ ein.
Ebenso installieren wir AWN-Extras-Applets, indem wir die folgenden Zeilen in das Terminalfenster einfügen.

Avant-Window-Navigator starten
Sie können AWN jetzt starten, indem Sie zu Anwendungen > Zubehör > Avant Window Navigator gehen.

Jetzt wird AWN ausgeführt. So sollte es aussehen:

Sieht nicht so toll aus. Rechts! Lassen Sie es uns aufmotzen und zu einem echten Augenschmaus machen.
Löschen Sie das Panel
Im obigen Screenshot würden Sie ein Panel hinter dem Dock bemerken. Lass es uns loswerden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Panel und klicken Sie auf «Dieses Panel löschen». Bestätigen Sie mit der Schaltfläche Löschen.

Wenn das Panel weg ist, sieht AWN ordentlich aus, aber nicht so ordentlich, wie wir es uns wünschen. Mal sehen, wie wir es aufpeppen können.
Avant Window Navigator konfigurieren
Klicken Sie auf das erste Symbol, das „AWN-Manager“ ist, um das AWN-Manager-Fenster zu öffnen.

Allgemeine Einstellungen
1. Aktivieren Sie unter den Allgemeinen Einstellungen auf der Registerkarte „Allgemein“ das Kontrollkästchen „AWN automatisch bei der Anmeldung starten“. Dies würde sicherstellen, dass AWN bei jeder neuen Sitzung von Ubuntu gestartet wird.
2. Ich werde auch das Kontrollkästchen „Maximierte Fenster verdecken nicht die Leiste“ aktivieren, damit AWN die ganze Zeit sichtbar ist (Sie müssen AWN neu starten, damit diese Einstellung wirksam wird).
Bar-Auftritt
Ich mag die flache Leiste nicht, also gehe ich zur Registerkarte mit der Aufschrift «Leistendarstellung» und unter dem Dropdown-Menü Sieht aus, wählen Sie „3D-Look“.

Als Ergebnis sieht Ihre AWN-Leiste so aus:

Sie können mit den restlichen Einstellungen experimentieren.
Hinzufügen von Applets zu Ihrer AWN
Geben Sie sich nicht nur mit der obigen Konfiguration zufrieden. Wir können unserem Dock verschiedene Applets hinzufügen.
Starten Sie AWN Manager und wählen Sie Applets.

Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Applets dasjenige aus, das Sie auf Ihrem Dock haben möchten. Ich habe ein paar hinzugefügt

Thema AWN
Avant Window Navigator kommt mit einem anständigen Thema. Es besteht jedoch die Möglichkeit, weitere Themen hinzuzufügen. Sie können die Themen von der offiziellen Themenseite herunterladen, die am Ende dieses Beitrags erwähnt wird.
1. Laden Sie das Thema von der Themenseite herunter.
2. Öffnen Sie AWN Manager und wählen Sie Designs.
3. Klicken Sie auf Hinzufügen, um das Thema zu installieren

Klicken Sie auf Übernehmen, um das ausgewählte Design zu verwenden. Sie können ein Design auswählen, das am besten zu Ihrem Desktop-Hintergrund passt. Probieren Sie gerne andere Einstellungen aus, um zu sehen, wie kreativ Sie werden können!
Links
Avant Window Navigator-Startseite
http://wiki.awn-project.org/Main_Page
AWN Testing PPA Seite
https://launchpad.net/~awn-testing/+archive/ppa
Eigene Themenseite
http://wiki.awn-project.org/Themes