Das Justizministerium hat gestern einen Fall gegen den 34-jährigen Muhammad Fahd aufgehoben und behauptet, der Mann habe Mitarbeiter des AT & T-Callcenters bestochen, um Mobiltelefone betrügerisch freizuschalten. Das mehrjährige Programm führte dazu, dass Mitarbeiter Auszahlungen in Höhe von mehr als 1 Million US-Dollar und über zwei Millionen entsperrte Telefone erhielten.
Die angebliche Verschwörung betraf Mitarbeiter von AT & T, die ihre Anmeldeinformationen zur Installation von Malware und nicht autorisierter Hardware verwendeten. Mit dem Zugriff auf die Systeme des Unternehmens konnte Fahd Mobilteile entsperren, lange bevor sie bezahlt wurden und berechtigt waren, das Netz des Netzbetreibers zu verlassen.
Fahd wurde bereits im Februar 2018 auf Ersuchen der USA in Hongkong offiziell festgenommen und am vergangenen Freitag ausgeliefert. Er sieht sich 14 Anklagen gegenüber, darunter Verschwörung zur Begehung von Kabelbetrug, Verschwörung zur Verletzung des Reisegesetzes und des Gesetzes über Computerbetrug und -missbrauch, zwei Fälle von vorsätzlichem Schaden an einem geschützten Computer und vieles mehr. [CNET]
In anderen Nachrichten
- Windows Update hat eine einjährige Sicherheitsanfälligkeit in Intel-CPUs behoben: Bitdefender hat seit 2012 in fast jeder Intel-CPU eine Sicherheitslücke gefunden, die es Angreifern ermöglichen würde, spekulative Ausführung zu missbrauchen und einen Seitenkanal zu öffnen. Andernfalls würden Verschlüsselungsschlüssel, Kennwörter und andere vertrauliche Daten verloren gehen. Ein Jahr nach der Benachrichtigung über das Problem hat Microsoft im Windows-Update des letzten Monats stillschweigend einen Patch veröffentlicht, der den spekulativen Zugriff der CPU auf den Speicher geändert hat. [Ars Technica]
- Disney + wird mit Hulu und ESPN + für 13 USD pro Monat gebündelt: Disney wird diesen November mit der Einführung von Disney + direkt in den Video-Streaming-Markt eintreten. Der Service, der 6,99 US-Dollar pro Monat kosten soll, wird original Disney-Filme und TV-Shows enthalten. Um den Deal zu versüßen, haben Führungskräfte gestern bekannt gegeben, dass Disney +, Hulu (mit Anzeigen) und ESPN + für nur 12,99 USD pro Monat gebündelt werden. Dieser Preis entspricht dem beliebtesten Tarif von Netflix und bietet mehr Wert für diejenigen, die an allen drei Diensten interessiert sind. [Reuters]
- Samsung wird das Galaxy Note 10 und das Note 10 Plus vorstellen: Nach monatelangen Gerüchten und Lecks veranstaltet Samsung sein jährliches Unpacked-Event, um das Galaxy Note 10 und das Note 10 Plus anzukündigen. Gemäß der Tradition werden diese Mobilteile wahrscheinlich große Displays ab 6,3 Zoll und einen eingebauten S-Stift enthalten. Leider wird angenommen, dass das südkoreanische Unternehmen die Kopfhörerbuchse des Telefons fallen lässt. Die Veranstaltung beginnt heute, am 7. August, um 16.00 Uhr ET / 13.00 Uhr PT. [Review Geek]
Bereits im April ein privat finanziertes israelisches Raumschiff namens Beresheet krachte gegen die Mondoberfläche nach dem Versuch einer weichen Landung. Auf dem Fahrzeug befand sich eine nicht spezifizierte Anzahl von Tardigraden, ein Tier, das das Vakuum von Raum und Temperaturen von bis zu 150 ° C und bis zu einem absoluten Nullpunkt überstehen kann.
Laut dem Mitbegründer der Arch Mission Foundation haben die Tardigraden den Absturz wahrscheinlich überlebt und könnten noch am Leben sein.
Die „Wasserbären“ wurden für die Reise dehydriert, bevor sie zum Mond geschickt wurden. Im Gegensatz zu den meisten Kreaturen sterben Tardigraden nicht an diesem Prozess. Stattdessen tritt das fast Millimeter lange Tier in einen Zustand namens ein Kryptobiose wo sie Kopf und Beine einstecken, sekretieren Trehalose Das kapselt den Körper wie einen Kokon und verlangsamt seinen Stoffwechsel um 99,9 Prozent. Es wird angenommen, dass die Tardigraden, wenn sie wieder in Wasser eingeführt würden, aus ihrem mumifizierten Zustand herauskommen würden. [BBC News]
Mehr wollen? In unserem Newsletter erhalten Sie jeden Tag die vollständige Zusammenfassung der täglichen Nachrichten per E-Mail. Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf die Schaltfläche.