Ubuntu Gutsy ist die neueste Hauptversion der beliebtesten Linux-Distribution, die am 18. Oktober 2007 veröffentlicht wurde. Wie alle Linux-Distributionen können Sie auch während der Beta-Version problemlos ein Upgrade durchführen. Jetzt, da sie veröffentlicht wurde, sollten Sie viel mehr Glück haben es.
Eigenschaften
- Eingebaute Unterstützung für coole Grafikeffekte. (Compiz-Fusion)
- Konfigurationsdienstprogramm anzeigen, das mehrere Monitore unterstützt.
- Integrierte Desktop-Suche.
- Bessere Druckunterstützung zusammen mit einem PDF-Drucker.
- Schneller Benutzerwechsel, ähnlich wie bei Windows.
- Neuer Gnom und Xorg mit einem einfacheren Theme-Tool.
- Viele neue Sachen unter der Haube.
Aktualisierung
Verwenden Sie die Tastenkombination Alt + F2, um das Dialogfeld Anwendung ausführen aufzurufen, in dem Sie den folgenden Befehl eingeben möchten:
gksu “update-manager -c”
Sie sollten in der Lage sein, den Schalter -c wegzulassen, nachdem Gutsy veröffentlicht wurde, aber ich habe ihn nicht persönlich getestet.
Wenn alles gut geht, sollten Sie «Neue Distributionsversion ‘7.10’ ist verfügbar» und eine Upgrade-Schaltfläche sehen, auf die Sie klicken möchten.
Sie werden in einer Reihe verschiedener Dialogfelder aufgefordert, zu bestätigen, dass Sie dies wirklich möchten, und akzeptieren Sie die Versionshinweise usw. Klicken Sie einfach durch alle, bis Sie schließlich das Upgrade-Dialogfeld sehen.
Sie werden höchstwahrscheinlich aufgefordert, die Unterstützung für einige Anwendungen zu beenden. Dies ist nicht unbedingt wichtig, da die meisten von Ihnen wahrscheinlich die Ubuntu-Foren besucht haben, um Unterstützung zu erhalten, die Sie benötigen.
Jetzt werden Sie erneut gefragt, ob Sie das Upgrade starten möchten, und Sie werden feststellen, dass das Herunterladen und Installieren aller Updates sehr lange dauern wird.
Hinweis: Ich habe dieses Upgrade einige Male versucht und als ich im Terminalfenster aufgefordert wurde, die Eingabetaste zu drücken, sollten Sie dies für alle Fälle im Auge behalten.
Jetzt werden Sie aufgefordert, veraltete Pakete zu entfernen, und erhalten eine Liste der zu entfernenden Pakete. Normalerweise ist es in Ordnung, die Elemente zu entfernen, aber Sie können die Liste für alle Fälle überprüfen oder den Schritt überspringen, wenn Sie sich nicht sicher sind. Sie können sie später jederzeit mit apt aufräumen.
Jetzt sollten Sie endlich fertig sein und aufgefordert werden, Ihren Computer neu zu starten.
Nach dem Neustart können Sie den Systemmonitor im Abschnitt «Verwaltungstools» öffnen. In diesem Dialogfeld sollte «Release 7.10 (mutig)» angezeigt werden, um anzuzeigen, dass das Upgrade erfolgreich war.
Die größte Verbesserung bei Gutsy muss das Hinzufügen eines neuen Dialogfelds mit den Bildschirm- und Grafikeinstellungen in den Verwaltungstools sein, in dem Sie die Auflösung mehrerer Bildschirme festlegen können. Hoffentlich keine xorg.conf mehr.
Anmerkungen
- Wenn Sie Anwendungen aktiviert haben, für die ein Kernelmodul erforderlich ist, z. B. VMware-Server oder VMware-Tools, müssen Sie diese wahrscheinlich neu installieren.
- Wenn Sie mit Automatix Grafiktreiber oder andere Anwendungen installiert haben, die mit dem Kernel interagieren, kann es nach dem letzten nervösen -> feisty Upgrade zu Problemen kommen.
- Grafiktreiber müssen möglicherweise neu installiert werden, obwohl ich dies noch nicht auf meinem NVIDIA-Computer getestet habe.
- Sichern Sie alle Ihre Dateien, insbesondere Ihr Benutzerverzeichnis.
Also mach weiter und genieße Gutsy!
Aktualisieren: