Connect with us

Wie man

6 Tipps und Tricks zum Beherrschen der Android-Tastatur

6 Tipps und Tricks zum Beherrschen der Android-Tastatur

Wenn Sie mit der Tastatur Ihres Android-Telefons oder -Tablets nur auf Wörter tippen, fehlen Ihnen viele großartige Funktionen. Es gibt mehr über eine Tastatur zu lernen, als Sie vielleicht erwarten.

Natürlich können Sie Wörter auch einfach eingeben, ohne auf eine dieser Funktionen zu achten. Wenn Sie sie jedoch beherrschen, können Sie schneller tippen und Zeit bei der Texteingabe sparen.

Spracheingabe

Wenn Ihre Hände nicht frei sind oder Sie nur diktieren möchten, können Sie auf die Mikrofontaste auf der Tastatur tippen und Wörter eingeben, indem Sie sie einfach sprechen.

Diese Funktion sendet Ihre Spracheingabe an den Spracherkennungsdienst von Google, wo sie überprüft, in Text konvertiert und an Ihr Telefon zurückgesendet wird. Dies bedeutet, dass eine Internetverbindung erforderlich ist, aber der Ansatz, die enorme Rechenleistung von Google zu nutzen, macht es überraschend genau.

Um Satzzeichen während der Spracherkennung einzugeben, sagen Sie einfach «Punkt», «Komma», «Fragezeichen», «Ausrufezeichen» oder «Ausrufezeichen». Android gibt anstelle der Wörter das entsprechende Interpunktionszeichen ein.

Android-Voice-Typing[4]

Offline-Spracheingabe

Wenn Sie Android 4.2 oder eine neuere Version von Android verwenden, können Sie die Spracheingabe jetzt offline verwenden. Sie müssen nur die entsprechenden Sprachwörterbücher für die Spracherkennung installieren. Beachten Sie, dass die Spracherkennung im Offline-Modus etwas ungenauer ist.

Öffnen Sie zum Installieren der Wörterbücher den Bildschirm «Einstellungen», tippen Sie auf «Sprache und Eingabe» und anschließend auf die Schaltfläche «Einstellungen» rechts neben der Google-Spracheingabe.

Laden Sie die Sprachen, die Sie offline verwenden möchten, vom Bildschirm Offline-Spracherkennung herunter.

Wischen Sie zu Typ

Die Standardtastatur in Android 4.2 bietet die Möglichkeit, Wörter einfach durch Streichen mit dem Finger darüber einzugeben.

Um ein Wort durch Wischen einzugeben, berühren Sie einfach den ersten Buchstaben und gleiten Sie mit dem Finger über die Buchstaben. Um beispielsweise Geek einzugeben, berühren Sie das G, bewegen Sie Ihren Finger zum E und dann Ihren Finger zum K. Android versucht es Um zu erraten, was Sie eingeben, zeigen Sie es über der Tastatur an. Heben Sie Ihren Finger und das Wort wird eingegeben. Sie können dies tun, um viele Wörter schnell nacheinander einzugeben und Ihren Finger zwischen den einzelnen Wörtern vom Bildschirm zu heben.

Wortvorhersage und Autokorrektur

Wenn Sie ein Wort eingeben, versucht die Tastatur von Android 4.2, vorauszudenken und das Wort zu erraten, das Sie eingeben möchten. Geben Sie beispielsweise Messa ein, und über der Tastatur wird «Nachricht» angezeigt. Sie können dann auf die Leertaste tippen, um zum nächsten Wort zu wechseln. Android füllt automatisch den Rest des Wortes aus, das Sie eingeben sollen.

Android-Wort-Vorhersage-und-Autokorrektur

Die Tastatur verwendet sogar den Kontext, um zu erraten, welches Wort Sie wahrscheinlich eingeben werden, selbst wenn Sie noch nicht mit der Eingabe eines Wortes begonnen haben. Tippen Sie auf einen der Vorschläge, um ihn einzugeben.

Android-Next-Word-Vorhersage

Tastatureinstellungen

Sie können auch das Verhalten Ihrer Tastatur anpassen. Öffnen Sie den Einstellungsbildschirm, tippen Sie auf Sprache und Eingabe und anschließend auf die Einstellungsschaltfläche rechts neben der Android-Tastatur.

Open-Android-Tastatur-Einstellungen

Der Bildschirm mit den Tastatureinstellungen enthält Optionen zum Deaktivieren von Funktionen wie Wischen, automatische Korrektur, automatische Großschreibung und Vorschläge für das nächste Wort. Sie können die automatische Korrektur auch noch aggressiver gestalten oder zu anderen Tastaturlayouts wie dem französischen QWERTZ-Layout wechseln.

Android-Tastatur-Einstellungen

Tastaturersatz von Drittanbietern

Die mitgelieferte Tastatur von Android ist nur eine von vielen Optionen. Möglicherweise hat der Hersteller Ihres Telefons bereits Tastaturen von Drittanbietern wie Swype für Sie bereitgestellt. Sie können andere Tastaturen von Drittanbietern von Google Play installieren und zwischen diesen wechseln. Zum Beispiel halten viele Leute SwiftKey für die besten Autokorrekturfunktionen, während Swype die ursprüngliche Tastatur ist, mit der man über Buchstaben wischen kann, um sie einzugeben.

Solche experimentellen Funktionen sind normalerweise zuerst auf Android verfügbar – Sie können eine Vielzahl verschiedener Tastaturen finden, die alle ihre eigenen Ideen haben, wie Sie die Texteingabe schneller und effizienter gestalten können.

Die Tastatur von Android ist nicht nur eine Tastatur, sondern eine Software mit eigenen Tricks, die auch ausgetauscht und gegen eine andere Tastatur ausgetauscht werden kann, die Ihnen vielleicht besser gefällt. Wenn Sie eine andere Tastatur auf Ihrem iPhone oder iPad möchten, müssen Sie sie jailbreaken.

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia