Connect with us

Wie man

5 Möglichkeiten, Ubuntu Feedback zu geben

5 Möglichkeiten, Ubuntu Feedback zu geben

Ubuntu ist wie viele andere Linux-Distributionen ein von der Community entwickeltes Betriebssystem. Neben der Teilnahme und dem Einreichen von Patches gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ubuntu nützliches Feedback geben und Funktionen vorschlagen können.

Von der Abstimmung über und dem Vorschlag der Funktionen, die Sie sehen möchten, bis zur Übermittlung von Daten über Ihren Hardware-Support und der Meldung von Fehlern – sowohl in stabilen Versionen von Ubuntu als auch in Entwicklungsversionen – bietet Ubuntu verschiedene Möglichkeiten, um Feedback zu übermitteln.

Stimmen Sie ab und schlagen Sie Funktionen vor

Verwenden Sie die Ubuntu Brainstorm Website um Feature-Ideen einzureichen, über andere eingereichte Feature-Ideen abzustimmen und diese zu diskutieren. Auf der Ubuntu Brainstorm-Website heißt es: „Ubuntu Brainstorm wird regelmäßig von Ubuntu-Entwicklern und Mitwirkenden gelesen.“ Wenn Sie über Programmierkenntnisse verfügen, können Sie eine Funktion auswählen und sich an das entsprechende Ubuntu-Team wenden, um loszulegen.

Testen Sie Ihre Hardware

Verwenden Sie das in Ubuntu enthaltene Systemtest-Tool, um zu testen, ob Ihre Hardware ordnungsgemäß funktioniert. Sie können es über das Dash öffnen.

Nachdem Sie getestet haben, ob Ihre Hardware ordnungsgemäß funktioniert, können Sie einen Bericht an senden Ubuntu freundlich, Ubuntus Hardwaredatenbank. Dadurch erhält Ubuntu Informationen darüber, welche Hardware ordnungsgemäß funktioniert und welche nicht.

Fehler melden

Wenn Sie in Ubuntu auf einen Fehler stoßen, helfen Sie den Entwicklern von Ubuntu, diesen zu beheben, indem Sie ihn melden. Sie können den Fehler melden Ubuntus Bug-Tracker-Seite auf Launchpad. Befolgen Sie beim Melden eines Fehlers die richtigen Methoden zum Melden von Fehlern. Melden Sie keine Funktionsanforderungen und melden Sie keine doppelten Fehler. Das Seite «Fehler melden» Im offiziellen Ubuntu-Wiki finden Sie gute Anweisungen zum Melden von Fehlern und zum Erstellen guter Fehlerberichte.

Sie können einen Fehler mit dem Apport-Tool melden, das auch automatisch angezeigt wird, wenn ein Programm auf Ihrem Computer abstürzt. Verwenden Sie das angezeigte Apport-Tool, um Absturzberichte zu senden, mit denen die Entwickler von Ubuntu das aufgetretene Problem beheben können.

Denken Sie beim Melden eines Fehlers daran, dass es möglicherweise eine gute Idee ist, ihn den „Upstream“ -Entwicklern und nicht Ubuntu selbst zu melden. Wenn Sie beispielsweise in Firefox auf einen Fehler stoßen – insbesondere auf einen, der auch in Firefox unter Windows auftritt – sollten Sie ihn wahrscheinlich eher an Mozillas Bug-Tracker als an Ubuntu melden.

Testentwicklungsversionen

Die stabilen Ubuntu-Versionen sind im Idealfall ziemlich fehlerfrei. Wenn Sie helfen möchten, Fehler zu finden, bevor sie die stabile Version von Ubuntu erreichen, können Sie die neueste Entwicklungsversion von Ubuntu aus dem herunterladen Ubuntu-Tests Seite. Weitere Informationen zum Testen von Entwicklungsversionen und zum Bereitstellen von Feedback finden Sie auf den verlinkten Wiki-Seiten.

Testaktivitäten

Entwicklungsversionen von Ubuntu sind nicht das einzige, was getestet werden muss. Wenn Sie sich engagieren möchten, lesen Sie die Testaktivitäten Seite im Ubuntu-Wiki. Zusätzlich zum Testen von Entwicklungsversionen können Sie stabile Release-Updates testen und Teil der ersten Verteidigungslinie gegen fehlerhafte Updates werden, die auf eine stabile Version von Ubuntu übertragen werden. Weitere Arten von Tests, an denen Sie teilnehmen können, finden Sie auf der Seite.

Haben Sie weitere Ideen, wie Sie Feedback geben oder helfen können? Hinterlasse einen Kommentar und lass es uns wissen!

Continue Reading
Click to comment

Leave a Reply

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

Tendencia