Microsoft und Google haben möglicherweise Setzen Sie den Kibosh auf Intels geplante „Dual OS“-PCs– Geräte mit Windows und Android darauf – aber das bedeutet nicht, dass Sie Ihren Traum von Android und Windows auf demselben Computer aufgeben müssen. Sie können Android-Apps und sogar das Android-Betriebssystem auf Ihrem aktuellen PC ausführen.
Auf diese Weise können Sie das Android-Ökosystem von Touch-basierten Apps auf Touch-fähigen Windows-Laptops und -Tablets verwenden, sodass es durchaus Sinn macht. Natürlich ist der Prozess umständlicher als nur die Verwendung von Windows-Apps, aber wenn Sie Android-spezifische Apps oder Spiele auf Ihrem PC ausführen möchten, gibt es vier Möglichkeiten, dies zu tun.
BlueStacks

BlueStacks ist der einfachste Weg, Android-Apps unter Windows auszuführen. Es ersetzt nicht Ihr gesamtes Betriebssystem. Stattdessen werden Android-Apps in einem Fenster auf Ihrem Windows-Desktop ausgeführt. Auf diese Weise können Sie Android-Apps wie jedes andere Programm verwenden. BlueStacks bietet auch Unterstützung für die einfache Installation von Apps von Google Play, damit der Prozess so reibungslos wie möglich verläuft. Noch besser, BlueStacks führt Android-Apps und -Spiele mit überraschend guter Leistung aus.
Diese Lösung kann Windows nicht durch Android ersetzen, aber das ist keine schlechte Sache – konkurrierende Lösungen, mit denen Sie Android mit Windows dual booten können, sind derzeit instabil. Dies ist nur eine Lösung zum Ausführen von Android-Apps unter Windows. Im Gegensatz zu vielen anderen Optionen hier ist dies eine ziemlich stabile und ausgefeilte Erfahrung.
Ähnlichen Anwendungen, einschließlich YouWave und Windroy, fehlt die Geschwindigkeit und die einfache App-Installation, die BlueStacks bietet.
Offizieller Android-Emulator von Google

Google stellt einen offiziellen Android-Emulator im Rahmen der Android SDK. Sie können es verwenden, um das Android-Betriebssystem in einem Fenster auf Ihrem vorhandenen Computer auszuführen. Damit haben Sie vollen Zugriff auf das gesamte Android-Betriebssystem. Es ist für Entwickler gedacht, um ihre Android-Apps zu testen.
Leider ist der offizielle Android-Emulator ziemlich langsam und für den täglichen Gebrauch keine gute Option. Es ist nützlich, wenn Sie Apps testen oder mit der neuesten Android-Version spielen möchten, aber keine Apps verwenden oder Spiele darin spielen möchten.
Um mit dem Android-Emulator zu beginnen, laden Sie das Android SDK von Google herunter, öffnen Sie das SDK Manager-Programm und wählen Sie Extras > AVDs verwalten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu und erstellen Sie ein Android Virtual Device (AVD) mit Ihrer gewünschten Konfiguration, wählen Sie es dann aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Start, um es zu starten. In unserem Ratgeber erfahren Sie mehr über den Vorgang.
Android-x86

Android-x86 ist ein Community-Projekt zur Portierung von Android auf die x86-Plattform, damit es nativ auf Intel- und AMD-Prozessoren ausgeführt werden kann. Auf diese Weise können Sie Android auf einem Laptop oder Tablet genauso installieren, wie Sie Windows oder Linux installieren würden. Dieses Projekt war ursprünglich bemerkenswert, weil es eine Möglichkeit bot, Android auf Netbooks mit niedrigem Stromverbrauch auszuführen und diesen alten Netbooks zusätzliches Leben zu verleihen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Anleitung zur Installation von Android auf Ihrem Computer oder Sie können Android-x86 in einer virtuellen Maschine installieren, um einen Neustart Ihres Computers zu vermeiden.
Beachten Sie, dass dieses Projekt nicht stabil ist. Sie sollten bei der Installation auf physischer Hardware äußerste Vorsicht walten lassen.
Android auf Intel-Architektur

Intel entwickelt eine eigene Android-Distribution für neue Intel-basierte PCs mit UEFI-Firmware. Es heißt Android auf Intel-Architektur, oder Android-IA. Intel bietet sogar ein Installationsprogramm an, mit dem Sie Android auf Ihrem Windows-Gerät installieren können. Das Installationsprogramm wird Sie fragen, ob Sie Windows in einem Dual-Boot-Szenario beibehalten möchten. Dies ist also eine Möglichkeit, Android und Windows auf einem neuen Laptop oder Tablet dual zu booten.
Beachten Sie, dass dieses Projekt nicht stabil ist und noch nicht auf jedem Gerät funktioniert. Derzeit scheinen die Geräte Samsung XE700T, Acer Iconia W700 sowie Lenovo X220T und X230T offiziell unterstützte Ziele zu sein. Dieses Projekt ist wirklich interessant, weil es von Intel selbst vorangetrieben wird. Dies ist wahrscheinlich die gleiche Software, die Sie auf diesen neuen «Dual OS» Intel-PCs finden.
Diese Option ist nicht für Gelegenheitsbenutzer gedacht, kann aber mit der Zeit stabiler werden. Weitere Informationen finden Sie in Intels Downloads, Schnellstart, und Geräte Seiten.
Wenn du wirklich Android-Apps auf deinem Windows-Computer ausführen möchtest, solltest du BlueStacks installieren. Es ist die einfachste, eleganteste und stabilste Option.
Langfristig könnten die Android-on-Intel-Architektur- und Android-x86-Projekte die Installation und Verwendung von Android auf einer breiteren Hardware-Vielfalt erleichtern. Sie könnten eine einfache Möglichkeit bieten, Android und Windows dual zu booten – oder sogar Windows durch Android zu ersetzen. Derzeit werden diese Projekte nicht empfohlen, es sei denn, Sie verfügen über unterstützte Hardware, und Sie sollten auch dann vorsichtig sein.
Bildnachweis: Intel Free Press auf Flickr, Jon Fingas auf Flickr