Wenn Sie ein angehender Fotograf oder ein erfahrener Profi sind, bieten wir Tipps und Tricks für bessere Bilder, einige Geschichte der Fotografie und Informationen über die Zukunft der Fototechnik. Hier sind 10 unserer besten Artikel zum Thema Fotografie.
So verwenden Sie EXIF-Daten, um von Meisterfotografen zu lernen
Exif ist ein Begriff, der sich auf einen Vorteil der digitalen Fotografie bezieht, der Ihnen vielleicht nicht bewusst ist. Es steht für «Exchangeable Image File Format» und ist die Metadaten, die normalerweise für jedes digitale Foto erstellt werden, das Sie aufnehmen, oder die Informationen zu den aufgenommenen Bildern. Moderne Digitalkameras, einschließlich Handykameras, können Informationen wie Verschlusszeit, ISO, Blendeneinstellungen, die Art des verwendeten Objektivs, die Kameramarke, den Ort, an dem die Bilder aufgenommen wurden (Geo-Tagging) und sogar den Namen enthalten der Person, die das Bild gemacht hat. Der folgende Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Exif-Informationen lesen und was Sie daraus lernen können.
So verwenden Sie EXIF-Daten, um von Meisterfotografen zu lernen
HTG erklärt: Was ist HDR-Fotografie und wie kann ich sie verwenden?
How-To Geek hat Ihnen verschiedene Aspekte der Fotografie beigebracht. Eine davon, die High Dynamic Range (HDR)-Bildgebung, kann wunderschöne Fotos mit Details und Klarheit erstellen, die für unmöglich gehalten werden. Der folgende Artikel informiert Sie über die verschiedenen Arten der HDR-Bildgebung und klärt verwirrende Begrifflichkeiten.
Nevit Dilmen
HTG erklärt: Was ist HDR-Fotografie und wie kann ich sie verwenden?
Verbessern Sie Ihre Fotografie, indem Sie die Elemente der Belichtung lernen
Neigen Sie dazu, Ihre Digitalkamera auf Automatik zu verwenden? Mit nur wenigen kurzen Lektionen über die Elemente der richtigen Belichtung können Sie ein besserer Fotograf werden. Beim Fotografieren dreht sich alles um Licht, und der folgende Artikel zeigt Ihnen die verschiedenen Aspekte, die bei der Erstellung eines richtig belichteten Bildes erforderlich sind. Dadurch erhalten Sie ein besseres Verständnis der automatischen Einstellungen Ihrer Kamera und wie Sie mit den manuellen Einstellungen dieselben Ergebnisse erzielen.
Verbessern Sie Ihre Fotografie, indem Sie die Elemente der Belichtung lernen
HTG erklärt: Kameras, Objektive und wie Fotografie funktioniert
Haben Sie sich eine digitale Spiegelreflexkamera (Spiegelreflexkamera) gekauft und waren völlig verwirrt, als Sie anfingen, den Fotografie-Jargon zu lernen und die verschiedenen Funktionen der Kamera zu nutzen? Der folgende Artikel erklärt die Grundlagen der Fotografie und die Funktionsweise Ihrer Kamera. Das Erlernen der Grundlagen kann Ihnen helfen, bessere Bilder zu machen, egal ob Sie eine digitale Spiegelreflexkamera oder eine Handykamera verwenden.
HTG erklärt: Kameras, Objektive und wie Fotografie funktioniert
So erstellen Sie mit jeder Kamera ein unglaublich einfaches Panoramafoto
Sie denken vielleicht, dass Sie zum Aufnehmen von Panoramabildern eine spezielle Kamera benötigen. Der folgende Artikel zeigt Ihnen jedoch, wie Sie mit einer normalen Digitalkamera gute Aufnahmen machen und diese mit einem Bildeditor zu einem überzeugenden Panorama zusammenfügen.
Eric Z Gute NachtCreative Commons
So erstellen Sie mit jeder Kamera ein unglaublich einfaches Panoramafoto
Der How-To-Geek-Leitfaden für benutzerdefiniertes Foto-Bokeh
Jedes Foto hat eine Schärfentiefe (DOF), die der Teil des Bildes ist, der scharfgestellt ist. Alles andere, was entweder zu nah oder zu weit von der Kamera entfernt ist, ist unscharf. Der zu weit entfernte Teil des Bildes ist unter dem japanischen Begriff „bokeh“ bekannt, der „boh-ka“ ausgesprochen wird. Bokeh fasst die Essenz und Feinheit eines unscharfen Hintergrundfotos zusammen, und der folgende Artikel zeigt Ihnen, wie Sie einige wirklich billige Materialien in eine benutzerdefinierte Bokeh-Gegenlichtblende verwandeln, mit der Sie Ihre eigenen Fotos mit schönen Bokeh-Effekten erstellen können.
Der How-To-Geek-Leitfaden für benutzerdefiniertes Foto-Bokeh
HTG erklärt: Sind spiegellose Kameras die Zukunft der Digitalfotografie?
Bis vor kurzem enthielten alle Kameras gespiegelte Sensorsysteme. Allerdings sind spiegellose Kameras auf den Markt gekommen. Sie sind kleiner, weil sie weniger Teile haben, und stabiler, weil sie weniger bewegliche Teile haben. Im folgenden Artikel erfahren Sie, was „gespiegelte“ Kameras sind, wie sich diese neue Technologie in die Geschichte der Kameras einfügt. Lesen Sie weiter, um selbst zu entscheiden, ob spiegellose Kameras wirklich die Zukunft der Fotografie sind oder ob sie den Weg von Betamax-Bändern und Laser-Discs gehen werden.
HTG erklärt: Sind spiegellose Kameras die Zukunft der Digitalfotografie?
Fotografie mit HTG: Was ist eine Vollformatkamera? Brauche ich einen?
Haben Sie den Begriff „Vollformat“-Kamera gehört und sich gefragt, was das genau ist? Der folgende Artikel zeigt Ihnen anhand verschiedener Kameraformate, was das ist und hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie das kleine Vermögen für eine Vollformatkamera ausgeben möchten. Seien Sie auf einen geeky Artikel vorbereitet. Es ist nicht sehr technisch, aber es gibt eine Menge Fotografie-Jargon, die einschüchternd wirken können, wenn Sie nicht viel über Fotografie wissen.
Fotografie mit HTG: Was ist eine Vollformatkamera? Brauche ich einen?
HTG erklärt: Fotografie mit filmbasierten Kameras
Auf Film fotografieren? Wie urig. Die meisten von uns sind auf Digitalkameras umgestiegen, weil sie so einfach zu bedienen sind. Sowohl Filmkameras als auch Digitalkameras werden jedoch von professionellen und Amateurfotografen gleichermaßen verwendet. Der folgende Artikel hilft Ihnen, Ihr fotografisches Wissen zu erweitern, indem er Ihnen beibringt, wie filmbasierte Kameras funktionieren. Sie könnten gerade anfangen, Ihre Point-and-Click-Digitalkamera zu schätzen.
HTG erklärt: Fotografie mit filmbasierten Kameras
Fotografie mit How-To-Geek: Wann sollte ich einen Blitz verwenden?
Kamerablitze sind so alltäglich und praktisch geworden, dass die meisten von uns beim Fotografieren nicht daran denken. Obwohl Blitze es Ihnen ermöglichen, bei schwachem Licht zu fotografieren, kann der Blitz Ihre Aufnahme jedoch auch verschlechtern. Der folgende Artikel zeigt Ihnen, was der Blitz eigentlich macht, spricht über Licht, vergleicht Fotos mit und ohne Blitz und diskutiert die richtige Verwendung des Blitzes.
Fotografie mit How-To-Geek: Wann sollte ich einen Blitz verwenden?
Nachdem Sie jetzt viel über Fotografie gelernt haben, haben wir einen Bonus für Sie. Klicken Sie auf den folgenden Link, um einen Spickzettel in Brieftaschengröße herunterzuladen, der wichtige fotografische Informationen enthält. Dies ist praktisch für Anfänger, die gerade lernen, und für erfahrene Fotografen als praktische Kurzanleitung.
Laden Sie den HTG Photography Spickzettel herunter (Geldbörsengröße!)